Mitglieder des Teams
Eine CRM-Software Lösung ist mehr als ein Instrument für bessere Kundenbeziehungen
Nicht nur Kundenbeziehungen, sondern auch Verbindungen mit Geschäftspartnern können in einer CRM-Software gepflegt werden. Der 360° Blick in einem CRM-Programm ermöglicht einen umfassenden Service, denn sämtliche Informationen aus allen Ihren Systemen, aufbereitet nach Ihren Bedürfnissen, liefern die richtigen Informationen zur richtigen Zeit.
In diesem Beitrag zum Thema CRM-Software klären wir folgende Fragen:
CRM
Was hat ein CRM mit Prozessen zu tun?
Ein CRM dient dazu, Ihre Zeit zu sparen, in dem es Sie und Ihr Team effizienter arbeiten lässt. Es verschafft Ihnen Zeit. Dies tut es dadurch, dass Prozesse – wenn sie einmal klar definiert sind – automatisch stattfinden können.
Das bedeutet, dass wiederkehrende Aufgaben im System hinterlegt sind und immer gleich ablaufen können. Haben Sie einen Onboarding-Prozess für neue Teammitglieder? Ein CRM könnte diesen so abbilden: Ein neuer Kontakt wird im System angelegt. Der Kontakt Typ lautet „Teammitglied“.
Es werden automatisch eine oder mehrere Aufgaben an die betreffende Person ausgelöst, diese enthält einen Zeitplan und eine Checkliste mit den nötigen Erledigungen wie z. B. Arbeitsplatz einrichten, Hard- und Software bestellen, Schulungen buchen, Mitarbeitenden-Fragebogen (Abfrage Krankenkasse etc.) versenden.