# CAS genesisWorld: Ihre flexible CRM-Lösung | gid GmbH > Ihre flexible CRM-Lösung | gid GmbH --- ## Seiten - [Wunschtermin Rückruf](https://gid-gmbh.de/wunschtermin-rueckruf/): Hier melden Sie sich zum gid Newsletter an. Dieser enthält Expertentipps zu CRM, Newslettern, BackUps und was zu Digitalisierung wichtig ist. - [Bevorzugter Termin für Rückrufbestätigung](https://gid-gmbh.de/bevorzugter-termin-fuer-rueckruf/): Das hat geklappt. Ihr Rückrufwunsch ist bei uns angekommen. - [General terms and conditions](https://gid-gmbh.de/en/general-terms-and-conditions-gtc/): AGB GID GmbH – Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die AGB GID GmbH legen die vertraglichen Grundlagen für die Zusammenarbeit mit unseren... - [Privacy policy](https://gid-gmbh.de/en/privacy-policy/): Transparent and comprehensive privacy policy – we explain how your data is processed securely and in compliance with the GDPR. You can rely on gid GmbH for the highest data protection standards. - [Individuelle Interessen auswählen](https://gid-gmbh.de/individuelle-interessen-auswaehlen/): PGh0bWwgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGh0bWwiPgoKPGhlYWQ+CiAgICA8dGl0bGU+PC90aXRsZT4KICAgIDxtZXRhIG5hbWU9InZpZXdwb3J0IiBjb250ZW50PSJ3aWR0aD1kZXZpY2Utd2lkdGgsIGluaXRpYWwtc2NhbGU9MS4wIiAvPgoKICAgIDxzdHlsZSB0eXBlPSJ0ZXh0L2NzcyI+CiAgICAgICAgLyo8IVtDREFUQVsqLwogICAgICAgIC8qYm9keSB7CiAgICAgICAgZm9udC1mYW1pbHk6IGFyaWFsLCB2ZXJkYW5hLCBoZWx2ZXRpY2E7CiAgICAgICAgZm9udC1zaXplOiAxNHB4OwogICAgICB9Ki8KCiNmb3JtIGgzewptYXJnaW46IDAgIWltcG9ydGFudDsKfQogICAgICAgICNmb3JtLAogICAgICAgICNmb3JtX3Jlc3BvbnNlIHsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZzogNDBweCA1MHB4OwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5LAogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24sCiAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5X3RpdGxlLAogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb25fdGl0bGUgewogICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nOiA1cHggNTBweDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgICNmb3JtX3RpdGxlX3gsCiAgICAgICAgI2Zvcm1fc2hvcnR0ZXh0IHsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZzogMTBweCA1MHB4OwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgI2Zvcm1fY29udGFpbmVyIHsKICAgICAgICAgICAgd2lkdGg6IDEwMCU7CiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICBAbWVkaWEgKG1pbi13aWR0aDogNTc2cHgpIHsKCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtLAogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9yZXNwb25zZSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nOiAzMHB4IDUwcHg7CiAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX21hbmRhdG9yeSwKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfdmFsaWRhdGlvbiwKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5X3RpdGxlLAogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9lcnJvcl92YWxpZGF0aW9uX3RpdGxlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmc6IDVweCA1MHB4OwogICAgICAgICAgICB9CgogICAgICAgICAgICAjZm9ybV90aXRsZV94LAogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9zaG9ydHRleHQgewogICAgICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZzogMTBweCA1MHB4OwogICAgICAgICAgICB9CgogICAgICAgICAgICAvKiNmb3JtX2NvbnRhaW5lciB7CiAgICAgICAgICB3aWR0aDogNjAwcHg7CiAgICAgICAgfSovCiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICBAbWVkaWEgKG1pbi13aWR0aDogNzY4cHgpIHsKCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtLAogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9yZXNwb25zZSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nOiAzMHB4IDEwMHB4OwogICAgICAgICAgICB9CgogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9lcnJvcl9tYW5kYXRvcnksCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24sCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX21hbmRhdG9yeV90aXRsZSwKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfdmFsaWRhdGlvbl90aXRsZSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nOiA1cHggNTBweDsKICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm1fdGl0bGVfeCwKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm1fc2hvcnR0ZXh0IHsKICAgICAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmc6IDEwcHggMTAwcHg7CiAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgIC8qI2Zvcm1fY29udGFpbmVyIHsKICAgICAgICAgIHdpZHRoOiA3MDBweDsKICAgICAgICB9Ki8KICAgICAgICB9CgogICAgICAgIEBtZWRpYSAobWluLXdpZHRoOiA5MDBweCkgewoKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm0sCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX3Jlc3BvbnNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmc6IDQwcHggNTBweDsKICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5LAogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9lcnJvcl92YWxpZGF0aW9uLAogICAgICAgICAgICAjZm9ybV9lcnJvcl9tYW5kYXRvcnlfdGl0bGUsCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb25fdGl0bGUgewogICAgICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZzogNXB4IDUwcHg7CiAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX3RpdGxlX3gsCiAgICAgICAgICAgICNmb3JtX3Nob3J0dGV4dCB7CiAgICAgICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nOiAxMHB4IDUwcHg7CiAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgIC8qI2Zvcm1fY29udGFpbmVyIHsKICAgICAgICAgIHdpZHRoOiA4MDBweDsKICAgICAgICB9Ki8KICAgICAgICB9CgogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24sCiAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5LAogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX21hbmRhdG9yeV90aXRsZSwKICAgICAgICAjZm9ybV9lcnJvcl92YWxpZGF0aW9uX3RpdGxlIHsKICAgICAgICAgICAgd2hpdGUtc3BhY2U6IHByZS1saW5lOwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgI2Zvcm1fdGl0bGVfeCB7CiAgICAgICAgICAgIGZvbnQtc2l6ZTogMjRweDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgICNmb3JtX3Nob3J0dGV4dCB7CiAgICAgICAgICAgIGZvbnQtc2l6ZTogMTdweDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgICNmb3JtX3Jlc3BvbnNlIHsKICAgICAgICAgICAgZm9udC1zaXplOiAwLjhlbTsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgIC5tYW5kYXRvcnktZXJyb3IsCiAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5LAogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX21hbmRhdG9yeV90aXRsZSB7CiAgICAgICAgICAgIGNvbG9yOiAjRjAwICFpbXBvcnRhbnQ7CiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAudmFsaWRhdGlvbi1lcnJvciwKICAgICAgICAjZm9ybV9lcnJvcl92YWxpZGF0aW9uLAogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb25fdGl0bGUgewogICAgICAgICAgICBjb2xvcjogI2ZmOWEwMCAhaW1wb3J0YW50OwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgI2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5X3RpdGxlLAogICAgICAgICNmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb25fdGl0bGUgewogICAgICAgICAgICBmb250LXdlaWdodDogYm9sZDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgIGRpdi5sYWJlbCB7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmctcmlnaHQ6IDEwcHg7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmctYm90dG9tOiA1cHg7CgogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgZGl2LmxhYmVsLm1hbmRhdG9yeSB7CiAgICAgICAgICAgIGZvbnQtd2VpZ2h0OiBib2xkOwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgLmZpZWxkX2NvbCB7CiAgICAgICAgICAgIGRpc3BsYXk6IGlubGluZS1ibG9jazsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZy1yaWdodDogMTVweDsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZy1ib3R0b206IDEwcHg7CiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAjX2Zvcm0gaW5wdXQ6bm90KC5idXR0b24pLAogICAgICAgICNfZm9ybSBzZWxlY3QsCiAgICAgICAgI19mb3JtIHRleHRhcmVhIHsKICAgICAgICAgICAgZGlzcGxheTogYmxvY2s7CiAgICAgICAgICAgIHdpZHRoOiAxMDAlOwogICAgICAgICAgICBoZWlnaHQ6IDQwcHg7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmc6IDZweCAxMnB4OwogICAgICAgICAgICBib3JkZXI6IDFweCBzb2xpZCAjYzhjOGM4OwogICAgICAgICAgICBib3JkZXItcmFkaXVzOiAwcHg7CiAgICAgICAgICAgIGJhY2tncm91bmQtY29sb3I6ICNmZmZmZmY7CiAgICAgICAgICAgIGJhY2tncm91bmQtaW1hZ2U6IG5vbmU7CiAgICAgICAgICAgIGZvbnQtc2l6ZTogMTRweDsKICAgICAgICAgICAgLXdlYmtpdC1ib3gtc2hhZG93OiBpbnNldCAxcHggMXB4IDFweCByZ2JhKDAsIDAsIDAsIDAuMDgpOwogICAgICAgICAgICBib3gtc2hhZG93OiBpbnNldCAxcHggMXB4IDFweCByZ2JhKDAsIDAsIDAsIDAuMDgpOwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgI2Zvcm0gaW5wdXRbdHlwZT0iY2hlY2tib3giXSwKICAgICAgICAjZm9ybSBpbnB1dFt0eXBlPSJyYWRpbyJdIHsKICAgICAgICAgICAgaGVpZ2h0OiAxNXB4OwogICAgICAgICAgICB3aWR0aDogMTVweDsKICAgICAgICAgICAgLXdlYmtpdC1ib3gtc2hhZG93OiBpbnNldCAwcHggMHB4IDBweCByZ2JhKDAsIDAsIDAsIDApOwogICAgICAgICAgICBib3gtc2hhZG93OiBpbnNldCAwcHggMHB4IDBweCByZ2JhKDAsIDAsIDAsIDApOwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgI2Zvcm0gdGV4dGFyZWEgewogICAgICAgICAgICBoZWlnaHQ6IDgwcHg7CiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAjZm9ybSBpbnB1dFt0eXBlPSJzdWJtaXQiXTpub3QoLmJ1dHRvbikgewogICAgICAgICAgICB3aWR0aDogaW5oZXJpdDsKICAgICAgICAgICAgaGVpZ2h0OiBpbmhlcml0OwogICAgICAgICAgICBtYXJnaW46IDI1cHggMCAwIDA7CiAgICAgICAgICAgIGJvcmRlci1yYWRpdXM6IDA7CiAgICAgICAgICAgIC13ZWJraXQtYm9yZGVyLXJhZGl1czogMDsKICAgICAgICAgICAgLW1vei1ib3JkZXItcmFkaXVzOiAwOwogICAgICAgICAgICAtd2Via2l0LWFwcGVhcmFuY2U6IG5vbmU7CiAgICAgICAgICAgIC1tb3otYXBwZWFyYW5jZTogbm9uZTsKICAgICAgICAgICAgYXBwZWFyYW5jZTogbm9uZTsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgIGlucHV0W3R5cGU9InN1Ym1pdCJdIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRpc3BsYXk6IGlubGluZS1ibG9jazsKICAgIGJhY2tncm91bmQ6IGxpbmVhci1ncmFkaWVudCgxMzBkZWcsICMyMDgzZDMgMzMlLCAjMDgzZWEzIDEwMCUpOwogICAgZm9udC1zaXplOiAyMHB4OwogICAgY29sb3I6IHdoaXRlOwogICAgd2lkdGg6IDEwMCU7CiAgICB0ZXh0LWRlY29yYXRpb246IG5vbmU7CiAgICBib3JkZXI6IG5vbmU7CiAgICBib3JkZXItcmFkaXVzOiA4cHg7CiAgICBwYWRkaW5nOiAxNXB4OwogICAgZm9udC13ZWlnaHQ6IDcwMDsKICAgICAgICB9CiAgICAgICAgaW5wdXRbdHlwZT0idGV4dCJdOjpwbGFjZWhvbGRlciB7CiAgICAgICAgICAgIG9wYWNpdHk6IDAuMzsKICAgICAgICB9CiAgICAgICAgI2Zvcm0gaDF7CiAgICAgICAgICAgICAgICBmb250LXNpemU6IDM1cHg7CiAgICBjb2xvcjogIzAwNTdiODsKICAgICAgICB9CiAgICAgICAgI3Jvdy00IGgzewogICAgICAgICAgICBmb250LXNpemU6IDI1cHggIWltcG9ydGFudDsKICAgICAgICAgICAgY29sb3I6ICMwMDU3YjggIWltcG9ydGFudDsKICAgICAgICB9CiAgICAgICAgI3Jvdy01IGgzewogICAgICAgICAgICBmb250LXNpemU6IDE1cHggIWltcG9ydGFudDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgIC5jb2xzLTEgLmxhYmVsewogICAgICAgICAgICBmb250LXdlaWdodDogNjAwOwogICAgICAgIH0KICAgICAgICAuY29scy0xPi5maWVsZF9jb2wgewogICAgICAgICAgICB3aWR0aDogMTAwJTsKICAgICAgICAgICAgZGlzcGxheTogaW5saW5lLWJsb2NrOwogICAgICAgICAgICBtYXJnaW46IDA7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmc6IDAgMCAyMHB4IDA7CiAgICAgICAgICAgIC8qZm9udC1zaXplOiAxNHB4OyovCiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAuY29scy0xPi5maWVsZF9jb2w+ZGl2IHsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZy1yaWdodDogMTBweDsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZy1ib3R0b206IDVweDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgIC5jb2xzLTI+LmZpZWxkX2NvbCB7CiAgICAgICAgICAgIHdpZHRoOiA1MCU7CiAgICAgICAgICAgIGRpc3BsYXk6IGlubGluZS1ibG9jazsKICAgICAgICAgICAgbWFyZ2luOiAwOwogICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nOiAwIDAgMjBweCAwOwogICAgICAgICAgICAvKmZvbnQtc2l6ZTogMTRweDsqLwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgLmNvbHMtMj4uZmllbGRfY29sPmRpdiB7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmctcmlnaHQ6IDEwcHg7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmctYm90dG9tOiA1cHg7CiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAuY29scy0zPi5maWVsZF9jb2wgewogICAgICAgICAgICB3aWR0aDogMzMlOwogICAgICAgICAgICBkaXNwbGF5OiBpbmxpbmUtYmxvY2s7CiAgICAgICAgICAgIG1hcmdpbjogMDsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZzogMCAwIDIwcHggMDsKICAgICAgICAgICAgLypmb250LXNpemU6IDE0cHg7Ki8KICAgICAgICB9CgogICAgICAgIC5jb2xzLTM+LmZpZWxkX2NvbD5kaXYgewogICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nLXJpZ2h0OiAxMHB4OwogICAgICAgICAgICBwYWRkaW5nLWJvdHRvbTogNXB4OwogICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgLmNvbHMtND4uZmllbGRfY29sIHsKICAgICAgICAgICAgd2lkdGg6IDI1JTsKICAgICAgICAgICAgZGlzcGxheTogaW5saW5lLWJsb2NrOwogICAgICAgICAgICBtYXJnaW46IDA7CiAgICAgICAgICAgIHBhZGRpbmc6IDAgMCAyMHB4IDA7CiAgICAgICAgICAgIC8qZm9udC1zaXplOiAxNHB4OyovCiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAuY29scy00Pi5maWVsZF9jb2w+ZGl2IHsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZy1yaWdodDogMTBweDsKICAgICAgICAgICAgcGFkZGluZy1ib3R0b206IDVweDsKICAgICAgICB9CgogICAgICAgIC5maWVsZF9jb2wgewogICAgICAgICAgICB2ZXJ0aWNhbC1hbGlnbjogdG9wOwogICAgICAgIH0KCgogICAgICAgIC8qXV0+Ki8KICAgIDwvc3R5bGU+CiAgICA8bGluayByZWw9InN0eWxlc2hlZXQiIGhyZWY9Ii9jc3Mvc3R5bGVzLmNzcyI+Cgo8L2hlYWQ+Cgo8Ym9keT4KICAgIDxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4KICAgICAgICAvLzwhW0NEQVRBWwoKICAgICAgICAvLyBEaWUgVmFyaWFibGUgZm9ybUlkIG11c3MgbWl0ICJzaWQiIGRlcyBGb3JtdWxhcnMgZ2Vmw7xsbHQgd2VyZGVuLCBkZXNzZW4gRmVsZGVyIGFuZ2V6ZWlndCB3ZXJkZW4gc29sbGVuLgogICAgICAgIC8vIERpZSBzaWQgZWluZXMgRm9ybXVsYXJzIGlzdCBkZXIgVGVpbCBkZXIgSW50ZWdyYXRpb25zLVVSTCwgd2VsY2hlciBuYWNoICJzaWQ9IiBmb2xndC4KICAgICAgICBjb25zdCBmb3JtSWQgPSAiN3JuN2suMXJuaTE5NSI7CiAgICAgICAgLy8gV2VubiBlaW4gRm9ybXVsYXIgdm9yYXVzZ2Vmw7xsbHQgYW5nZXplZ2l0IHdlcmRlbiBzb2xsLCBtdXNzIGVpbmUgUHJvZmlsLVVJRCBhbmdlZ2ViZW4gd2VyZGVuLgogICAgICAgIC8vIERpZXNlIFVJRCBmaW5kZXQgc2ljaCB6LmIuIGluIGRlciBVUkwgZWluZXIgUHJvZmlsLURldGFpbC1TZWl0ZSBuYWNoIGRlciBWYXJpYWJsZTogInU9Ii4KICAgICAgICBsZXQgcHJvZmlsZVVpZCA9ICcnOwogICAgICAgIC8vIERpZSAgSW50ZXJmYWNlLURvbWFpbiBpc3QgZGllIExvZy1Jbi1Eb21haW4gZsO8ciBkZW4gRXZhbGFuY2hlLUFjY291bnQuCiAgICAgICAgLy8gei5iLjogc2NuZW0uY29tLCBzY25lbTIuY29tLCBmaXJtZW5uYW1lLnNjbmVtLmNvbSBldGMuCiAgICAgICAgY29uc3QgaW50ZXJmYWNlRG9tYWluID0gJ3NjbmVtMi5jb20nOwoKICAgICAgICBjb25zdCBmb3JtRGF0YSA9IFtdOwogICAgICAgIGxldCB0b2tlbjsKICAgICAgICBjb25zdCBkYXRhc2V0ID0gW107CiAgICAgICAgY29uc3QgZm9ybURhdGFTZXQgPSBbXTsKCiAgICAgICAgY29uc3QgZXhjbHVkZSA9IHsgInNjbmVtMi1mb3JtdWxhci10ZXN0IjogWydTUE9SVEJFS0xFSURVTkcnXSB9OwoKICAgICAgICBjb25zdCB4bWxfc3BlY2lhbF90b19lc2NhcGVkX29uZV9tYXAgPSB7CiAgICAgICAgICAgICcmJzogJyYnLAogICAgICAgICAgICAnIic6ICciJywKICAgICAgICAgICAgJzwnOiAnPCcsCiAgICAgICAgICAgICc+JzogJz4nCiAgICAgICAgfTsKCiAgICAgICAgY29uc3QgZXNjYXBlZF9vbmVfdG9feG1sX3NwZWNpYWxfbWFwID0gewogICAgICAgICAgICAnJic6ICcmJywKICAgICAgICAgICAgJyInOiAnIicsCiAgICAgICAgICAgICc8JzogJzwnLAogICAgICAgICAgICAnPic6ICc+JwogICAgICAgIH07CgogICAgICAgIGZ1bmN0aW9uIGVuY29kZVhtbChzdHJpbmcpIHsKICAgICAgICAgICAgcmV0dXJuIHN0cmluZy5yZXBsYWNlKC8oW1wmIjw+XSkvZywgZnVuY3Rpb24gKHN0ciwgaXRlbSkgewogICAgICAgICAgICAgICAgcmV0dXJuIHhtbF9zcGVjaWFsX3RvX2VzY2FwZWRfb25lX21hcFtpdGVtXTsKICAgICAgICAgICAgfSk7CiAgICAgICAgfQoKICAgICAgICBmdW5jdGlvbiBkZWNvZGVYbWwoc3RyaW5nKSB7CiAgICAgICAgICAgIHJldHVybiBzdHJpbmcucmVwbGFjZSgvKCJ8PHw+fCYpL2csCiAgICAgICAgICAgICAgICBmdW5jdGlvbiAoc3RyLCBpdGVtKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgcmV0dXJuIGVzY2FwZWRfb25lX3RvX3htbF9zcGVjaWFsX21hcFtpdGVtXTsKICAgICAgICAgICAgICAgIH0pOwogICAgICAgIH0KCgogICAgICAgIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uIGZldGNoVGV4dChmb3JtRGF0YSwgc3RvcmVkRmllbGREZXRhaWxzKSB7CgogICAgICAgICAgICAvL2NvbnNvbGUubG9nKEpTT04uc3RyaW5naWZ5KGZvcm1EYXRhLCBudWxsLCAiICAiKSk7CiAgICAgICAgICAgIGxldCByZXNwb25zZSA9IGF3YWl0IGZldGNoKCJodHRwczovLyIgKyBpbnRlcmZhY2VEb21haW4gKyAiL2FwaS9mb3JtL3YxLyIgKyBmb3JtSWQsIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIG1ldGhvZDogIlBPU1QiLAogICAgICAgICAgICAgICAgYm9keTogSlNPTi5zdHJpbmdpZnkoZm9ybURhdGEpLAogICAgICAgICAgICAgICAgaGVhZGVyczogeyAiT3JpZ2luIjogImh0dHBzOi8vIiArIGludGVyZmFjZURvbWFpbiB9CiAgICAgICAgICAgIH0pOwoKICAgICAgICAgICAgLy9jb25zb2xlLmxvZygnc2VuZCBzdWNjZXNzZnVsbCcpOwogICAgICAgICAgICAvL2NvbnNvbGUubG9nKHJlc3BvbnNlKTsKCiAgICAgICAgICAgIGZvciAobGV0IG9sZEVycm9ycyA9IDA7IG9sZEVycm9ycyA8IGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRzQnlDbGFzc05hbWUoInZhbGlkYXRpb24tZXJyb3IiKS5sZW5ndGg7IG9sZEVycm9ycysrKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5Q2xhc3NOYW1lKCJ2YWxpZGF0aW9uLWVycm9yIilbb2xkRXJyb3JzXS5jbGFzc0xpc3QucmVtb3ZlKCd2YWxpZGF0aW9uLWVycm9yJyk7CiAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgZm9yIChsZXQgb2xkRXJyb3JzID0gMDsgb2xkRXJyb3JzIDwgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudHNCeUNsYXNzTmFtZSgibWFuZGF0b3J5LWVycm9yIikubGVuZ3RoOyBvbGRFcnJvcnMrKykgewogICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudHNCeUNsYXNzTmFtZSgibWFuZGF0b3J5LWVycm9yIilbb2xkRXJyb3JzXS5jbGFzc0xpc3QucmVtb3ZlKCdtYW5kYXRvcnktZXJyb3InKTsKICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICBpZiAocmVzcG9uc2Uub2spIHsKCiAgICAgICAgICAgICAgICBsZXQgcmVzcG9uc2VKc29uID0gYXdhaXQgcmVzcG9uc2UuanNvbigpOwogICAgICAgICAgICAgICAgLy9jb25zb2xlLmxvZyhKU09OLnN0cmluZ2lmeShyZXNwb25zZUpzb24sIG51bGwsICIgICIpKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb25fdGl0bGUnKS5zdHlsZS5kaXNwbGF5ID0gJ25vbmUnOwogICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5X3RpdGxlJykuc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICdub25lJzsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24nKS5zdHlsZS5kaXNwbGF5ID0gJ25vbmUnOwogICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5Jykuc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICdub25lJzsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24nKS50ZXh0Q29udGVudCA9ICIiOwogICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm1fZXJyb3JfbWFuZGF0b3J5JykudGV4dENvbnRlbnQgPSAiIjsKICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChyZXNwb25zZUpzb25bImVycm9yIl0gPT09IHVuZGVmaW5lZCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRlYnVnZ2VyOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGxldCByZWRpcmVjdFVSTCA9IHJlc3BvbnNlSnNvbj8ucmVzdWx0Py5yZWRpcmVjdGlvbl91cmw7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYocmVkaXJlY3RVUkwpCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHdpbmRvdy5sb2NhdGlvbi5ocmVmID0gcmVkaXJlY3RVUkw7CiAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvciAobGV0IGVycm9yRmllbGQgb2YgcmVzcG9uc2VKc29uWydlcnJvciddWyJ2YWxpZGF0aW9uX2Vycm9yX2F0dHJpYnV0ZXMiXSkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgnbGFiZWxfJyArIGVycm9yRmllbGQpLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3ZhbGlkYXRpb24tZXJyb3InKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm1fZXJyb3JfdmFsaWRhdGlvbicpLnRleHRDb250ZW50ICs9IHN0b3JlZEZpZWxkRGV0YWlsc1tlcnJvckZpZWxkXS5sYWJlbDsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKHN0b3JlZEZpZWxkRGV0YWlsc1tlcnJvckZpZWxkXS50cmFuc2xhdGlvbi52YWxpZGF0aW9uX2Vycm9yICE9ICIiKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgnZm9ybV9lcnJvcl92YWxpZGF0aW9uJykudGV4dENvbnRlbnQgKz0gIiAoIiArIHN0b3JlZEZpZWxkRGV0YWlsc1tlcnJvckZpZWxkXS50cmFuc2xhdGlvbi52YWxpZGF0aW9uX2Vycm9yICsgIikiOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24nKS50ZXh0Q29udGVudCArPSAnXHJcbic7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX2Vycm9yX3ZhbGlkYXRpb24nKS5zdHlsZS5kaXNwbGF5ID0gJ2Jsb2NrJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm1fZXJyb3JfdmFsaWRhdGlvbl90aXRsZScpLnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAnYmxvY2snOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3IgKGxldCBlcnJvckZpZWxkIG9mIHJlc3BvbnNlSnNvblsnZXJyb3InXVsibWFuZGF0b3J5X2Vycm9yX2F0dHJpYnV0ZXMiXSkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgnbGFiZWxfJyArIGVycm9yRmllbGQpLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ21hbmRhdG9yeS1lcnJvcicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgnZm9ybV9lcnJvcl9tYW5kYXRvcnknKS50ZXh0Q29udGVudCArPSBzdG9yZWRGaWVsZERldGFpbHNbZXJyb3JGaWVsZF0ubGFiZWwgKyAnXHJcbic7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX2Vycm9yX21hbmRhdG9yeScpLnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAnYmxvY2snOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgnZm9ybV9lcnJvcl9tYW5kYXRvcnlfdGl0bGUnKS5zdHlsZS5kaXNwbGF5ID0gJ2Jsb2NrJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdzdWJtaXQnKS5zdHlsZS5kaXNwbGF5ID0gJ2Jsb2NrJzsKICAgICAgICAgICAgICAgIC8qKiAvCiAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgnZm9ybV9yZXNwb25zZScpLnRleHRDb250ZW50ID0gSlNPTi5zdHJpbmdpZnkocmVzcG9uc2VKc29uLCBudWxsLCAiICAiKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtX3Jlc3BvbnNlJykuc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICdibG9jayc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAvKiovCiAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICB9CgoKCiAgICAgICAgY29uc3QgaGFuZGxlRm9ybVN1Ym1pdCA9IGV2ZW50ID0+IHsKICAgICAgICAgICAgZXZlbnQucHJldmVudERlZmF1bHQoKTsKICAgICAgICAgICAgZm9ybSA9IGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdmb3JtJyk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IG9iaiA9IHt9OwogICAgICAgICAgICBjb25zdCBmb3JtRGF0YUZpZWxkID0gW107CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGZvcm1EYXRhID0ge307CiAgICAgICAgICAgIC8vIEZvcm0tS29uZmlndXJhdGlvbiBmw4PCvHIgVmFsaWRpZXJ1bmdzdGV4dGUgdW5kIEZlbGQtRWlnZW5zY2hhZnRlbi4KICAgICAgICAgICAgY29uc3Qgc3RvcmVkRm9ybUNvbmZpZyA9IEpTT04ucGFyc2UobG9jYWxTdG9yYWdlWydzdG9yZWRfZm9ybV9jb25maWdfZGF0YSddKTsKICAgICAgICAgICAgY29uc3Qgc3RvcmVkRmllbGREZXRhaWxzID0ge307CiAgICAgICAgICAgIGZvciAoc3RvcmVkRmllbGRJbmRleCA9IDA7IHN0b3JlZEZpZWxkSW5kZXggPCBzdG9yZWRGb3JtQ29uZmlnLmZpZWxkcy5sZW5ndGg7IHN0b3JlZEZpZWxkSW5kZXgrKykgewogICAgICAgICAgICAgICAgc3RvcmVkRmllbGREZXRhaWxzW3N0b3JlZEZvcm1Db25maWcuZmllbGRzW3N0b3JlZEZpZWxkSW5kZXhdLm5hbWVdID0gc3RvcmVkRm9ybUNvbmZpZy5maWVsZHNbc3RvcmVkRmllbGRJbmRleF07CiAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgIGZvciAobGV0IGUgPSAwOyBlIDwgZm9ybS5sZW5ndGg7IGUrKykgewogICAgICAgICAgICAgICAgbGV0IGZvcm1EYXRhRmllbGRzID0ge307CiAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS5uYW1lID09ICdwdWlkJykgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvcm1EYXRhLnByb2ZpbGVfdWlkID0gZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS52YWx1ZTsKICAgICAgICAgICAgICAgIH0gZWxzZSBpZiAoZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS5uYW1lID09ICd0b2tlbicpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YS50b2tlbiA9IGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0udmFsdWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgaWYgKGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0ubmFtZSA9PSAnc3VibWl0JykgewogICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBCT09MIChCb29sZmVsZCkKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS50eXBlID09ICdjaGVja2JveCcgJiYgZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS5pZC5pbmRleE9mKCc6JykgPCAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLmNoZWNrZWQpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvcm1EYXRhRmllbGRzLmZpZWxkX25hbWUgPSBmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLmlkOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZHMudmFsdWUgPSAiMSI7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkLnB1c2goZm9ybURhdGFGaWVsZHMpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZHMuZmllbGRfbmFtZSA9IGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0uaWQ7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkcy52YWx1ZSA9ICIwIjsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vQm9vbHMgaGFiZW4ga2VpbmVuIFN0YXR1cyAiMCIgc29uZGVybiB3ZXJkZW4gbmljaHQgw4PCvGJlcmdlYmVuLCB3ZW5uIHNpZSBuaWNodCBzZWxla3RpZXJ0IHNpbmQuCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gQ2hlY2tib3hlbiAoTWVocmZhY2hzZWxla3Rpb24pCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIGlmIChmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLnR5cGUgPT0gJ2NoZWNrYm94JyAmJiBmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLmlkLmluZGV4T2YoJzonKSA+PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLmNoZWNrZWQpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IFtmaWVsZE5hbWUsIHZhbHVlXSA9IGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0uaWQuc3BsaXQoJzonKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIAogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgbGV0IGRvdWJsZUNoZWNrYm94SWQgPSBudWxsOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvciAobGV0IGZvcm1FbGVtZW50ID0gMDsgZm9ybUVsZW1lbnQgPCBmb3JtRGF0YUZpZWxkLmxlbmd0aDsgZm9ybUVsZW1lbnQrKykgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChmaWVsZE5hbWUgPT0gZm9ybURhdGFGaWVsZFtmb3JtRWxlbWVudF1bJ2ZpZWxkX25hbWUnXSkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb3VibGVDaGVja2JveElkID0gZm9ybUVsZW1lbnQ7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG91YmxlQ2hlY2tib3hJZCA9IDA7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkb3VibGVDaGVja2JveElkICE9bnVsbCAmJiBmb3JtRGF0YUZpZWxkWzBdICYmIEFycmF5LmlzQXJyYXkoZm9ybURhdGFGaWVsZFswXS52YWx1ZSkpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkWzBdWyd2YWx1ZSddLnB1c2gocGFyc2VJbnQodmFsdWUsIDEwKSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvcm1EYXRhRmllbGRzLmZpZWxkX25hbWUgPSBmaWVsZE5hbWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZHMudmFsdWUgPSBbcGFyc2VJbnQodmFsdWUsIDEwKV07CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZC5wdXNoKGZvcm1EYXRhRmllbGRzKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnNvbGUubG9nKHsgZm9ybURhdGFGaWVsZHMsIGZvcm1EYXRhRmllbGQsIGZpZWxkTmFtZSwgZG91YmxlQ2hlY2tib3hJZH0pOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgaWYgKGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0udHlwZSA9PSAncmFkaW8nKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLmNoZWNrZWQpIHsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBbZmllbGROYW1lLCB2YWx1ZV0gPSBmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLmlkLnNwbGl0KCc6Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBsZXQgZG91YmxlQ2hlY2tib3hJZCA9IDA7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZHMuZmllbGRfbmFtZSA9IGZpZWxkTmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvcm1EYXRhRmllbGRzLnZhbHVlID0gdmFsdWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkLnB1c2goZm9ybURhdGFGaWVsZHMpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIGlmIChmb3JtLmVsZW1lbnRzW2VdLnR5cGUgPT0gJ2RhdGUnIHx8IGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0udHlwZSA9PSAnZGF0ZXRpbWUtbG9jYWwnKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vY29uc29sZS5sb2coZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS52YWx1ZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRhdHVtID0gbmV3IERhdGUoZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS52YWx1ZSArICJaIik7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IHRpbWVzdGFtcE1pbGlzZWNvbmQgPSBkYXR1bS5nZXRUaW1lKCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IHRpbWVzdGFtcCA9IHRpbWVzdGFtcE1pbGlzZWNvbmQgLyAxMDAwOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBmb3JtRGF0YUZpZWxkcyA9IHt9OwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkcy5maWVsZF9uYW1lID0gZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS5uYW1lOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkcy52YWx1ZSA9IHRpbWVzdGFtcC50b1N0cmluZygpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkLnB1c2goZm9ybURhdGFGaWVsZHMpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZHMuZmllbGRfbmFtZSA9IGZvcm0uZWxlbWVudHNbZV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGFGaWVsZHMudmFsdWUgPSBlbmNvZGVYbWwoZm9ybS5lbGVtZW50c1tlXS52YWx1ZSk7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YUZpZWxkLnB1c2goZm9ybURhdGFGaWVsZHMpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICBmb3JtRGF0YS5kYXRhID0gZm9ybURhdGFGaWVsZDsKICAgICAgICAgICAgZm9ybURhdGEub3B0aW9ucyA9IHsKICAgICAgICAgICAgICAgICJmb3JjZV9uZXdfcHJvZmlsZSI6IGZhbHNlLAogICAgICAgICAgICAgICAgImFsbG93X2VtcHR5X3Byb2ZpbGUiOiBmYWxzZQogICAgICAgICAgICB9OwoKICAgICAgICAgICAgZmV0Y2hUZXh0KGZvcm1EYXRhLCBzdG9yZWRGaWVsZERldGFpbHMpOwoKICAgICAgICB9OwoKCgogICAgICAgIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uIGdldEZvcm1EYXRhKCkgewogICAgICAgICAgICB2YXIgdXJsX3N0cmluZyA9IGxvY2F0aW9uLmhyZWY7CiAgICAgICAgICAgIHZhciB1cmwgPSBuZXcgVVJMKHVybF9zdHJpbmcpOwoKICAgICAgICAgICAgcHJvZmlsZVVpZCA9IHVybD8uc2VhcmNoUGFyYW1zPy5nZXQoInVpZCIpID8/ICcnOwoKICAgICAgICAgICAgbGV0IHJlc3BvbnNlID0gYXdhaXQgZmV0Y2goImh0dHBzOi8vIiArIGludGVyZmFjZURvbWFpbiArICIvYXBpL2Zvcm0vdjEvIiArIGZvcm1JZCArIChwcm9maWxlVWlkID8gIi8iICsgcHJvZmlsZVVpZCA6ICIiKSwgewogICAgICAgICAgICAgICAgbWV0aG9kOiAiR0VUIiwKICAgICAgICAgICAgICAgIGhlYWRlcnM6IHsgIk9yaWdpbiI6ICJodHRwczovLyIgKyBpbnRlcmZhY2VEb21haW4gfQogICAgICAgICAgICB9KTsKICAgICAgICAgICAgbGV0IHJlc3BvbnNlSnNvbiA9IGF3YWl0IHJlc3BvbnNlLmpzb24oKTsKICAgICAgICAgICAgcmVuZGVyRm9ybShyZXNwb25zZUpzb24pOwogICAgICAgIH0KCgoKICAgICAgICBmdW5jdGlvbiByZW5kZXJGb3JtKGRhdGEpIHsKCiAgICAgICAgICAgIGxvY2FsU3RvcmFnZVsnc3RvcmVkX2Zvcm1fY29uZmlnX2RhdGEnXSA9IEpTT04uc3RyaW5naWZ5KGRhdGEsIG51bGwsICIgICIpOwogICAgICAgICAgICBjb25zdCBqc29uR2V0RGF0YSA9IGRhdGE7CiAgICAgICAgICAgIC8vY29uc29sZS5sb2coSlNPTi5zdHJpbmdpZnkoZGF0YSwgbnVsbCwgIiAgIikpOwogICAgICAgICAgICBjb25zdCBzb3J0X2dyb3VwcyA9IFtdOwoKICAgICAgICAgICAgLy8gbnVtYmVyIG9mIGNvbHMgaW4gYSByb3cgaW4gYXJyYXkgJ2NvbHNwYW4nCiAgICAgICAgICAgIGZvciAobGV0IGEgPSAwOyBhIDwgZGF0YS5maWVsZHMubGVuZ3RoOyBhKyspIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIHNvcnRfZ3JvdXBzW2RhdGEuZmllbGRzW2FdLnNvcnRdID0gKHNvcnRfZ3JvdXBzW2RhdGEuZmllbGRzW2FdLnNvcnRdIHx8IDApICsgMTsKICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICBjb25zdCBjb2xzcGFuID0gc29ydF9ncm91cHM7CgogICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC50aXRsZSA9IGRhdGEuZm9ybS50aXRsZTsKICAgICAgICAgICAgY29uc3Qgb2xkX3Byb3RvY29sID0gZGF0YS5mb3JtLmFjdGlvbjsKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgcHJvdG9jb2wgPSBvbGRfcHJvdG9jb2wuc2VhcmNoKCc6Jyk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IG5ld19wcm90b2NvbCA9IG9sZF9wcm90b2NvbC5zbGljZShwcm90b2NvbCk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGFjdGlvbiA9ICdodHRwcycgKyBuZXdfcHJvdG9jb2w7CgogICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21Gb3JtQ29udGFpbmVyID0gZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm1fY29udGFpbmVyJyk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbUZvcm1UaXRsZSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2gxJyk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1UaXRsZS5pZCA9ICdmb3JtX3RpdGxlJzsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybVRpdGxlLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoInRlYXNlci13YXZlX190aXRsZSIsICJ0ZWFzZXItd2F2ZV9fdGl0bGUtLXNtYWxsIik7CgogICAgICAgICAgICBkb21Gb3JtVGl0bGUudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZvcm0udGl0bGU7CiAgICAgICAgICAgIC8vZG9tRm9ybS5hcHBlbmRDaGlsZChkb21Gb3JtVGl0bGUpOwoKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tU2hvcnR0ZXh0ID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbVNob3J0dGV4dC5pZCA9ICdmb3JtX3Nob3J0dGV4dCc7CgogICAgICAgICAgICAvKgogICAgICAgICAgICAvLyBBdXMgU2ljaGVyaGVpdHNiZWRlbmtlbiBpc3QgZGllIEFuemVpZ2UgZGVyIEt1cnp0ZXh0cyBkZWFrdGl2aWVydCwgZGEgZGllc2UgSFRNTCBiZWluaGFsdGVuIGthbm4uCiAgICAgICAgICAgIC8vCiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGVsZW0gPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCd0ZXh0YXJlYScpOwogICAgICAgICAgICBlbGVtLmlubmVySFRNTCA9IGRhdGEuZm9ybS5zaG9ydGRlc2NfaHRtbC5yZXBsYWNlKC9cXCIvZywgJyInKTsKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZm9ybVNob3J0dGV4dCA9IGVsZW0udmFsdWU7CiAgICAgICAgICAKICAgICAgICAgICAgZG9tU2hvcnR0ZXh0LmlubmVySFRNTCA9IGZvcm1TaG9ydHRleHQ7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Db250YWluZXIuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tU2hvcnR0ZXh0KTsKICAgICAgICAgICAgKi8KCiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbVZhbGlkYXRpb25FcnJvckxpc3RUaXRsZSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICBkb21WYWxpZGF0aW9uRXJyb3JMaXN0VGl0bGUuaWQgPSAnZm9ybV9lcnJvcl92YWxpZGF0aW9uX3RpdGxlJzsKICAgICAgICAgICAgZG9tVmFsaWRhdGlvbkVycm9yTGlzdFRpdGxlLnRleHRDb250ZW50ID0gZGF0YS5mb3JtLnRyYW5zbGF0aW9uWyJwcmVmYWNlX3ZhbGlkYXRpb24iXSArICJcclxuIjsKICAgICAgICAgICAgZG9tVmFsaWRhdGlvbkVycm9yTGlzdFRpdGxlLnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAibm9uZSI7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Db250YWluZXIuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tVmFsaWRhdGlvbkVycm9yTGlzdFRpdGxlKTsKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tVmFsaWRhdGlvbkVycm9yTGlzdCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICBkb21WYWxpZGF0aW9uRXJyb3JMaXN0LmlkID0gJ2Zvcm1fZXJyb3JfdmFsaWRhdGlvbic7CiAgICAgICAgICAgIGRvbVZhbGlkYXRpb25FcnJvckxpc3QudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZvcm0udHJhbnNsYXRpb25bInByZWZhY2VfdmFsaWRhdGlvbiJdICsgIlxyXG4iOwogICAgICAgICAgICBkb21WYWxpZGF0aW9uRXJyb3JMaXN0LnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAibm9uZSI7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Db250YWluZXIuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tVmFsaWRhdGlvbkVycm9yTGlzdCk7CgogICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3RUaXRsZSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICBkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3RUaXRsZS5pZCA9ICdmb3JtX2Vycm9yX21hbmRhdG9yeV90aXRsZSc7CiAgICAgICAgICAgIGRvbU1hbmRhdG9yeUVycm9yTGlzdFRpdGxlLnRleHRDb250ZW50ID0gZGF0YS5mb3JtLnRyYW5zbGF0aW9uWyJtaXNzaW5nX3ZhbGlkYXRpb24iXSArICJcclxuIjsKICAgICAgICAgICAgZG9tTWFuZGF0b3J5RXJyb3JMaXN0VGl0bGUuc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICJub25lIjsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybUNvbnRhaW5lci5hcHBlbmRDaGlsZChkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3RUaXRsZSk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbU1hbmRhdG9yeUVycm9yTGlzdCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICBkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3QuaWQgPSAnZm9ybV9lcnJvcl9tYW5kYXRvcnknOwogICAgICAgICAgICBkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3QudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZvcm0udHJhbnNsYXRpb25bIm1pc3NpbmdfdmFsaWRhdGlvbiJdICsgIlxyXG4iOwogICAgICAgICAgICBkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3Quc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICJub25lIjsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybUNvbnRhaW5lci5hcHBlbmRDaGlsZChkb21NYW5kYXRvcnlFcnJvckxpc3QpOwoKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRm9ybSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2Zvcm0nKTsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybS5pZCA9ICJmb3JtIjsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybS5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCJ0ZWFzZXJfX2NvbnRlbnQiLCAidGVhc2VyLXdhdmVfX2NvbnRlbnQiLCAidGVhc2VyLXdhdmVfX2NvbnRlbnQtLWZvcm0iLCAid3BjZjctZm9ybSIsICJpbml0Iik7CgogICAgICAgICAgICBkb21Gb3JtQ29udGFpbmVyLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbUZvcm0pOwoKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybS5hcHBlbmRDaGlsZChkb21Gb3JtVGl0bGUpOwoKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRm9ybUJvZHkgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdkaXYnKTsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybUJvZHkuaWQgPSAiZm9ybV9ib2R5IjsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybUJvZHkuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgicm93IiwgInJvdy0tZ3V0dGVyLXNtYWxsIik7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm0uYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRm9ybUJvZHkpOwoKICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tUmVzcG9uc2VMaXN0ID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbVJlc3BvbnNlTGlzdC5pZCA9ICdmb3JtX3Jlc3BvbnNlJzsKICAgICAgICAgICAgZG9tUmVzcG9uc2VMaXN0LnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAibm9uZSI7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Db250YWluZXIuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tUmVzcG9uc2VMaXN0KTsKCiAgICAgICAgICAgIC8vCiAgICAgICAgICAgIC8vRGllIFNjaGxlaWZlIGVyemV1Z3QgZGllIERpdidzIGbDg8K8ciBTcGFsdGVuL1plaWxlbgogICAgICAgICAgICAvLwogICAgICAgICAgICBmb3IgKGxldCBjb2xzcGFuRWxlbWVudCA9IDA7IGNvbHNwYW5FbGVtZW50IDwgY29sc3Bhbi5sZW5ndGg7IGNvbHNwYW5FbGVtZW50KyspIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbURpdlJvdyA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Um93LmlkID0gJ3Jvdy0nICsgY29sc3BhbkVsZW1lbnQ7CiAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZSb3cuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnY29scy0nICsgY29sc3Bhbltjb2xzcGFuRWxlbWVudF0pOwogICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGNvbHNwYW5FbGVtZW50ICUgMiA9PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Um93LmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2V2ZW4tcm93JywgJ2NvbC1zbS0xMicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZSb3cuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnb2RkLXJvdycsICdjb2wtc20tMTInKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlJvdy5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdyb3ctJyArIGNvbHNwYW5FbGVtZW50KTsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Cb2R5LmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdlJvdyk7CiAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbURpdlRva2VuID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbUlucHV0VG9rZW4gPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdpbnB1dCcpOwogICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dFRva2VuLm5hbWUgPSAndG9rZW4nOwogICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dFRva2VuLnR5cGUgPSAndGV4dCc7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VG9rZW4uc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICJub25lIjsKICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRUb2tlbi52YWx1ZSA9IGRhdGEudG9rZW47CiAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlRva2VuLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbUlucHV0VG9rZW4pOwogICAgICAgICAgICBkb21Gb3JtQm9keS5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZUb2tlbik7CgogICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZQdWlkID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbUlucHV0UHVpZCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2lucHV0Jyk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0UHVpZC5uYW1lID0gJ3B1aWQnOwogICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dFB1aWQudHlwZSA9ICd0ZXh0JzsKICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRQdWlkLnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAibm9uZSI7CiAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLnByb2ZpbGUgIT0gbnVsbCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRQdWlkLnZhbHVlID0gZGF0YS5wcm9maWxlLnVpZDsKICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0UHVpZC52YWx1ZSA9IG51bGw7CiAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2VG9rZW4uYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tSW5wdXRQdWlkKTsKICAgICAgICAgICAgZG9tRm9ybUJvZHkuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2UHVpZCk7CgoKICAgICAgICAgICAgLyoqIC8KICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2RGF0YSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZEYXRhU21hbGwgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdwJyk7CgogICAgICAgICAgICBkb21EaXZEYXRhLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2NvbC1zbS0xMicsICd2ZXJ0aWNhbC1zcGFjZScpOwoKICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2RGF0YVNtYWxsLmlubmVySFRNTCA9IGA8Yj5EYXRlbnNwZWljaGVydW5nIHVuZCBEYXRlbm51dHp1bmc8L2I+PGJyPgpVbSBTaWUgd2VpdGVyIHVudGVyc3TDvHR6ZW4genUga8O2bm5lbiBpc3QgSWhyZSBkYXRlbnNjaHV0enJlY2h0bGljaGUgRWlud2lsbGlndW5nIGluIGRpZSBTcGVpY2hlcnVuZyB1bmQgTnV0enVuZyBJaHJlciBEYXRlbiBlcmZvcmRlcmxpY2guIEJpdHRlIHfDpGhsZW4gU2llIGRhZsO8ciBkaWUgZ2V3w7xuc2NodGUgS29udGFrdGFydCBhdXMuIFVuc2VyZSBEYXRlbnNjaHV0emVya2zDpHJ1bmcgZmluZGVuIFNpZSA8YSBocmVmPSJodHRwczovL3d3dy5naWQtZ21iaC5kZS9kYXRlbnNjaHV0ei8iPj4+IGhpZXI8L2E+LmA7CiAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkRhdGEuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2RGF0YVNtYWxsKTsKCiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Cb2R5LmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkRhdGEpOwogICAgICAgICAgICAvKiovCgogICAgICAgICAgICAvKiogLwogICAgICAgICAgICA8ZGl2IGNsYXNzPSJjb2wtc20tMTIgdmVydGljYWwtc3BhY2UiPgogICAgICAgICAgICAgICAgPHNtYWxsPgogICAgICAgICAgICAKICAgICAgICAgICAgTWl0IGRlbSBWZXJzZW5kZW4gZGllc2VzIE5ld3NsZXR0ZXItRm9ybXVsYXJzIHdlcmRlbiBkaWUgdm9uIElobmVuIGFuZ2VnZWJlbmVuIERhdGVuIGVsZWt0cm9uaXNjaCBlcmZhc3N0LCBnZXNwZWljaGVydCB1bmQgdmVyYXJiZWl0ZXQuCiAgICAgICAgICAgIFdpciB2ZXJ3ZW5kZW4gSWhyZSBEYXRlbiBhdXNzY2hsaWXDn2xpY2ggenVyIEJlYXJiZWl0dW5nIElocmVyIEFuZnJhZ2UuIFdlaXRlcmUgSW5mb3JtYXRpb25lbiBmaW5kZW4gU2llIGluIHVuc2VyZXIgPGEgaHJlZj0iL2RlL3N0aWZ0dW5nL2ltcHJlc3N1bS8iPkRhdGVuc2NodXR6ZXJrbMOkcnVuZzwvYT4uCiAgICAgICAgICAgIAogICAgICAgICAgICAgICAgPC9zbWFsbD4KICAgICAgICAgICAgPC9kaXY+CiAgICAgICAgICAgIC8qKi8KCgogICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZTdWJtaXQgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdwJyk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlN1Ym1pdC5pZCA9ICdzdWJtaXRfZGl2JzsKICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2U3VibWl0LmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2NvbC1zbS0xMicpOwoKCiAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbUlucHV0U3VibWl0ID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnaW5wdXQnKTsKICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTdWJtaXQuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnYnV0dG9uJyk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0U3VibWl0LnR5cGUgPSAnc3VibWl0JzsKICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTdWJtaXQuaWQgPSAnc3VibWl0JzsKICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTdWJtaXQubmFtZSA9ICdzdWJtaXQnOwogICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dFN1Ym1pdC52YWx1ZSA9IGRhdGEuZm9ybS50cmFuc2xhdGlvbi5zdWJtaXQ7CiAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlN1Ym1pdC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21JbnB1dFN1Ym1pdCk7CiAgICAgICAgICAgIGRvbUZvcm1Cb2R5LmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdlN1Ym1pdCk7CgogICAgICAgICAgICBmb3IgKGxldCBpID0gMDsgaSA8IGRhdGEuZmllbGRzLmxlbmd0aDsgaSsrKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLmhpZGRlbiA9PSBmYWxzZSkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IHNob3dGaWVsZCA9ICghZXhjbHVkZVt3aW5kb3cubG9jYXRpb24ucGF0aG5hbWUucmVwbGFjZUFsbCgiLyIsICIiKV0gfHwgIWV4Y2x1ZGVbd2luZG93LmxvY2F0aW9uLnBhdGhuYW1lLnJlcGxhY2VBbGwoIi8iLCAiIildLmluY2x1ZGVzKGAke2RhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWV9YC5yZXBsYWNlKCJmb3JtXyIsICIiKSkpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0udHlwZSA9PSAndGV4dCcpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdsYWJlbCcpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgncm93LScgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5zb3J0KTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnbGFiZWwnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnbGFiZWxfJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWUpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy9kb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdzci1vbmx5Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2Zvcm1fX2xhYmVsJyk7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0ucmVxdWlyZWQgPT0gMSkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnbWFuZGF0b3J5Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuaWQgPSAnbGFiZWxfJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLnRleHRDb250ZW50ID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubGFiZWw7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuc2V0QXR0cmlidXRlKCJmb3IiLCBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbURpdkNvbEZpZWxkID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSk7CgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tSW5wdXRUZXh0ID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnaW5wdXQnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRUZXh0LnR5cGUgPSAndGV4dCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VGV4dC5uYW1lID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRUZXh0LmlkID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRUZXh0LnBsYWNlaG9sZGVyID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubGFiZWw7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5wcm9maWxlICE9IG51bGwpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VGV4dC52YWx1ZSA9IGRlY29kZVhtbChkYXRhLnByb2ZpbGUuZGF0YVtkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lXS52YWx1ZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0gZWxzZSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dFRleHQudmFsdWUgPSBkZWNvZGVYbWwoZGF0YS5maWVsZHNbaV0uZGVmYXVsdF92YWx1ZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VGV4dC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmb3JtX19pbnB1dCcsICdmb3JtX19pbnB1dC0tc29saWQnLCAnd3BjZjctZm9ybS1jb250cm9sJywgJ3dwY2Y3LXRleHQnKQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgncCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2wuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnZmllbGRfY29sJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xMYWJlbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbUlucHV0VGV4dCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xGaWVsZCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0udHlwZSA9PSAndGV4dGFyZWEnKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xMYWJlbCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2xhYmVsJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2xhYmVsJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2xhYmVsXycgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnc3Itb25seScpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmb3JtX19sYWJlbCcpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnJlcXVpcmVkID09IDEpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ21hbmRhdG9yeScpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmlkID0gJ2xhYmVsXycgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC50ZXh0Q29udGVudCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLmxhYmVsOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xGaWVsZCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWUpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tSW5wdXRUZXh0YXJlYSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ3RleHRhcmVhJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VGV4dGFyZWEubmFtZSA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VGV4dGFyZWEuaWQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5wcm9maWxlICE9IG51bGwpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0VGV4dGFyZWEudGV4dENvbnRlbnQgPSBkZWNvZGVYbWwoZGF0YS5wcm9maWxlLmRhdGFbZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZV0udmFsdWUpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRUZXh0YXJlYS50ZXh0Q29udGVudCA9IGRlY29kZVhtbChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5kZWZhdWx0X3ZhbHVlKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRUZXh0YXJlYS5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmb3JtX19pbnB1dCcsICdmb3JtX19pbnB1dC0tc29saWQnLCAnd3BjZjctZm9ybS1jb250cm9sJywgJ3dwY2Y3LXRleHQnKQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmaWVsZF9jb2wnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbExhYmVsKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tSW5wdXRUZXh0YXJlYSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xGaWVsZCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0udHlwZSA9PSAnc2VsZWN0JykgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xMYWJlbCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2xhYmVsJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2xhYmVsJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2xhYmVsXycgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vZG9tRGl2Q29sTGFiZWwuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnc3Itb25seScpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmb3JtX19sYWJlbCcpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnJlcXVpcmVkID09IDEpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ21hbmRhdG9yeScpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmlkID0gJ2xhYmVsXycgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC50ZXh0Q29udGVudCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLmxhYmVsOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xGaWVsZCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWUpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tSW5wdXRTZWxlY3QgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzZWxlY3QnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTZWxlY3QudHlwZSA9ICdzZWxlY3QnOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dFNlbGVjdC5uYW1lID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTZWxlY3QuaWQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTZWxlY3QuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnZm9ybV9faW5wdXQnLCAnZm9ybV9faW5wdXQtLXNvbGlkJywgJ3dwY2Y3LWZvcm0tY29udHJvbCcsICd3cGNmNy10ZXh0JykKCgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2wgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdkaXYnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2ZpZWxkX2NvbCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2wuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2Q29sTGFiZWwpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvL2NvbnNvbGUubG9nKCJjb3VudC1vcHRpb25zLSIrZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSsiOiAiK2RhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnMubGVuZ3RoKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGZvciAobGV0IHNlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudCA9IDA7IHNlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudCA8IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnMubGVuZ3RoOyBzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnQrKykgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tU2VsZWN0T3B0aW9uID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnb3B0aW9uJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21TZWxlY3RPcHRpb24uaWQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5vcHRpb25zW3NlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudF1bJ2tleSddOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tU2VsZWN0T3B0aW9uLnZhbHVlID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9uc1tzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnRdWydrZXknXTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVNlbGVjdE9wdGlvbi50ZXh0Q29udGVudCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsndmFsdWUnXTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLnByb2ZpbGUgIT0gbnVsbCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLnByb2ZpbGUuZGF0YVtkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lXS52YWx1ZS5pbmRleE9mKHBhcnNlSW50KGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J10pKSA+PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVNlbGVjdE9wdGlvbi5zZWxlY3RlZCA9ICdzZWxlY3RlZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0uZGVmYXVsdF92YWx1ZS5pbmRleE9mKHBhcnNlSW50KGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J10pKSA+PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVNlbGVjdE9wdGlvbi5zZWxlY3RlZCA9ICdzZWxlY3RlZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tSW5wdXRTZWxlY3QuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tU2VsZWN0T3B0aW9uKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21JbnB1dFNlbGVjdCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xGaWVsZCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0udHlwZSA9PSAnZGF0ZScpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgbGV0IHRpbWVzdGFtcCA9IDA7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLnByb2ZpbGUgIT0gbnVsbCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGltZXN0YW1wID0gZGF0YS5wcm9maWxlLmRhdGFbZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZV0udmFsdWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0gZWxzZSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0aW1lc3RhbXAgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5kZWZhdWx0X3ZhbHVlOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRhdGVPYmogPSBuZXcgRGF0ZShwYXJzZUludCh0aW1lc3RhbXApICogMTAwMCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IHllYXIgPSBkYXRlT2JqLmdldFVUQ0Z1bGxZZWFyKCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGxldCBtb250aCA9IGRhdGVPYmouZ2V0VVRDTW9udGgoKSArIDE7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIG1vbnRoID0gKG1vbnRoIDwgMTAgPyAnMCcgOiAnJykgKyBtb250aDsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgbGV0IGRheSA9IGRhdGVPYmouZ2V0VVRDRGF0ZSgpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkYXkgPSAoZGF5IDwgMTAgPyAnMCcgOiAnJykgKyBkYXk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGxldCBob3VycyA9IGRhdGVPYmouZ2V0VVRDSG91cnMoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaG91cnMgPSAoaG91cnMgPCAxMCA/ICcwJyA6ICcnKSArIGhvdXJzOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBsZXQgbWludXRlcyA9IGRhdGVPYmouZ2V0VVRDTWludXRlcygpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBtaW51dGVzID0gKG1pbnV0ZXMgPCAxMCA/ICcwJyA6ICcnKSArIG1pbnV0ZXM7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xMYWJlbCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdsYWJlbCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdsYWJlbF8nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5yZXF1aXJlZCA9PSAxKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdtYW5kYXRvcnknKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5pZCA9ICdsYWJlbF8nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5sYWJlbDsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sRmllbGQgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdkaXYnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgncm93LScgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5zb3J0KTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuY2xhc3NMaXN0LmFkZChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbUlucHV0RGF0ZSA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2lucHV0Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS53aWRnZXRfaWQgPT0gJzYnKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dERhdGUudHlwZSA9ICdkYXRlJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0RGF0ZS52YWx1ZSA9IHllYXIudG9TdHJpbmcoKSArICctJyArIG1vbnRoLnRvU3RyaW5nKCkgKyAnLScgKyBkYXkudG9TdHJpbmcoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS53aWRnZXRfaWQgPT0gJzcnKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dERhdGUudHlwZSA9ICdkYXRldGltZS1sb2NhbCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dERhdGUudmFsdWUgPSB5ZWFyLnRvU3RyaW5nKCkgKyAnLScgKyBtb250aC50b1N0cmluZygpICsgJy0nICsgZGF5LnRvU3RyaW5nKCkgKyAnVCcgKyBob3Vycy50b1N0cmluZygpICsgJzonICsgbWludXRlcy50b1N0cmluZygpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21JbnB1dERhdGUubmFtZSA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUlucHV0RGF0ZS5pZCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWU7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2wgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdkaXYnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2ZpZWxkX2NvbCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2wuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2Q29sTGFiZWwpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21JbnB1dERhdGUpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2wuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2Q29sRmllbGQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgncm93LScgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5zb3J0KS5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2wpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc29sZS5sb2coYE5BTUUgT0YgT1BUSU9OICR7ZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZX1gLCAiY29sb3I6IHdoaXRlOyBiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOnJlZDsgcGFkZGluZzoxcmVtOyIpCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnR5cGUgPT0gJ2NoZWNrYm94JyAmJiBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5vcHRpb25zLmxlbmd0aCA+IDApIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdoMycpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdsYWJlbCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdsYWJlbF8nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5yZXF1aXJlZCA9PSAxKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdtYW5kYXRvcnknKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5pZCA9ICdsYWJlbF8nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5sYWJlbDsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbURpdkNvbEZpZWxkID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLnN0eWxlLmRpc3BsYXkgPSAnZ3JpZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSk7CgoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZm9yIChsZXQgc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50ID0gMDsgc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50IDwgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9ucy5sZW5ndGg7IHNlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudCsrKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21DaGVja2JveCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2lucHV0Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21DaGVja2JveC5zdHlsZVsibWFyZ2luLXJpZ2h0Il0gPSAnMWVtJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94LmlkID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSArICc6JyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J107CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21DaGVja2JveC5uYW1lID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94LnZhbHVlID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9uc1tzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnRdWydrZXknXTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94LnR5cGUgPSAnY2hlY2tib3gnOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tQ2hlY2tib3gudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5vcHRpb25zW3NlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudF1bJ2tleSddOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbUNoZWNrYm94TGFiZWwgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdsYWJlbCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tQ2hlY2tib3hMYWJlbC5odG1sRm9yID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSArICc6JyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J107CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEucHJvZmlsZSAhPSBudWxsKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEucHJvZmlsZS5kYXRhW2RhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWVdLnZhbHVlLmluZGV4T2YocGFyc2VJbnQoZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9uc1tzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnRdWydrZXknXSkpID49IDApIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tQ2hlY2tib3guY2hlY2tlZCA9ICdjaGVja2VkJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9IGVsc2UgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5kZWZhdWx0X3ZhbHVlLmluZGV4T2YocGFyc2VJbnQoZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9uc1tzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnRdWydrZXknXSkpID49IDApIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tQ2hlY2tib3guY2hlY2tlZCA9ICdjaGVja2VkJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21DaGVja2JveExhYmVsLnRleHRDb250ZW50ID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9uc1tzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnRdWyd2YWx1ZSddOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbVNwYW4gPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzcGFuJyk7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tU3Bhbi5hcHBlbmRDaGlsZChkb21DaGVja2JveCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21TcGFuLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbUNoZWNrYm94TGFiZWwpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tU3Bhbik7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmaWVsZF9jb2wnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbExhYmVsKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbEZpZWxkKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmICghc2hvd0ZpZWxkKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2wuc3R5bGUuZGlzcGxheSA9ICdub25lJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoc2hvd0ZpZWxkKQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCkuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2Q29sKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS50eXBlID09ICdjaGVja2JveCcgJiYgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9ucy5sZW5ndGggPT0gMCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xMYWJlbCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2gzJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2xhYmVsJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ2xhYmVsXycgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnJlcXVpcmVkID09IDEpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ21hbmRhdG9yeScpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbExhYmVsLmlkID0gJ2xhYmVsXycgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC50ZXh0Q29udGVudCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLmxhYmVsOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5zdHlsZS5jb2xvciA9ICd0cmFuc3BhcmVudCc7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xGaWVsZCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdjb2wtJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xGaWVsZC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWUpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Um93RmllbGQgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzcGFuJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlJvd0ZpZWxkLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoJ3Jvdy0nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0uc29ydCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlJvd0ZpZWxkLmNsYXNzTGlzdC5hZGQoZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdlJvd0ZpZWxkLnRleHRDb250ZW50ID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubGFiZWw7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21DaGVja2JveCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2lucHV0Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94LnN0eWxlWyJtYXJnaW4tcmlnaHQiXSA9ICcxZW0nOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21DaGVja2JveC5pZCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWU7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94Lm5hbWUgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21DaGVja2JveC52YWx1ZSA9ICcxJzsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tQ2hlY2tib3gudHlwZSA9ICdjaGVja2JveCc7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5wcm9maWxlICE9IG51bGwpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChwYXJzZUludChkYXRhLnByb2ZpbGUuZGF0YVtkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lXS52YWx1ZSkgIT0gMCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94LmNoZWNrZWQgPSAnY2hlY2tlZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0gZWxzZSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAocGFyc2VJbnQoZGF0YS5maWVsZHNbaV0uZGVmYXVsdF92YWx1ZSkgIT0gMCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94LmNoZWNrZWQgPSAnY2hlY2tlZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbUNoZWNrYm94KTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tRGl2Um93RmllbGQpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnZGl2Jyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdmaWVsZF9jb2wnKTsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xMYWJlbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xGaWVsZCk7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgncm93LScgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5zb3J0KS5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2wpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgaWYgKGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnR5cGUgPT0gJ3JhZGlvJykgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21EaXZDb2xMYWJlbCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdsYWJlbCcpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdsYWJlbF8nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5yZXF1aXJlZCA9PSAxKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5jbGFzc0xpc3QuYWRkKCdtYW5kYXRvcnknKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2xMYWJlbC5pZCA9ICdsYWJlbF8nICsgZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sTGFiZWwudGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5sYWJlbDsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgY29uc3QgZG9tRGl2Q29sRmllbGQgPSBkb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdkaXYnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgncm93LScgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5zb3J0KTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuY2xhc3NMaXN0LmFkZChkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lKTsKCgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBmb3IgKGxldCBzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnQgPSAwOyBzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnQgPCBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5vcHRpb25zLmxlbmd0aDsgc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50KyspIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbVJhZGlvID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnaW5wdXQnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVJhZGlvLmlkID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZSArICc6JyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J107CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21SYWRpby5uYW1lID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ubmFtZTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVJhZGlvLnZhbHVlID0gZGF0YS5maWVsZHNbaV0ub3B0aW9uc1tzZWxlY3RPcHRpb25zQ291bnRdWydrZXknXTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVJhZGlvLnR5cGUgPSAncmFkaW8nOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tUmFkaW8udGV4dENvbnRlbnQgPSBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5vcHRpb25zW3NlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudF1bJ3ZhbHVlJ107CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBjb25zdCBkb21DaGVja2JveExhYmVsID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgnbGFiZWwnKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbUNoZWNrYm94TGFiZWwuaHRtbEZvciA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm5hbWUgKyAnOicgKyBkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5vcHRpb25zW3NlbGVjdE9wdGlvbnNDb3VudF1bJ2tleSddOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLnByb2ZpbGUgIT0gbnVsbCkgewogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmIChkYXRhLnByb2ZpbGUuZGF0YVtkYXRhLmZpZWxkc1tpXS5uYW1lXS52YWx1ZS5pbmRleE9mKHBhcnNlSW50KGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J10pKSA+PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVJhZGlvLmNoZWNrZWQgPSAnY2hlY2tlZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSBlbHNlIHsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAoZGF0YS5maWVsZHNbaV0uZGVmYXVsdF92YWx1ZS5pbmRleE9mKHBhcnNlSW50KGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsna2V5J10pKSA+PSAwKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbVJhZGlvLmNoZWNrZWQgPSAnY2hlY2tlZCc7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tQ2hlY2tib3hMYWJlbC50ZXh0Q29udGVudCA9IGRhdGEuZmllbGRzW2ldLm9wdGlvbnNbc2VsZWN0T3B0aW9uc0NvdW50XVsndmFsdWUnXTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbEZpZWxkLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbUNoZWNrYm94TGFiZWwpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgZG9tRGl2Q29sRmllbGQuYXBwZW5kQ2hpbGQoZG9tUmFkaW8pOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGNvbnN0IGRvbURpdkNvbCA9IGRvY3VtZW50LmNyZWF0ZUVsZW1lbnQoJ2RpdicpOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb21EaXZDb2wuY2xhc3NMaXN0LmFkZCgnZmllbGRfY29sJyk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xMYWJlbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvbURpdkNvbC5hcHBlbmRDaGlsZChkb21EaXZDb2xGaWVsZCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGRvY3VtZW50LmdldEVsZW1lbnRCeUlkKCdyb3ctJyArIGRhdGEuZmllbGRzW2ldLnNvcnQpLmFwcGVuZENoaWxkKGRvbURpdkNvbCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICB9OwogICAgICAgICAgICBjb25zdCBmb3JtID0gZG9jdW1lbnQuZ2V0RWxlbWVudEJ5SWQoJ2Zvcm0nKTsKICAgICAgICAgICAgZm9ybS5hZGRFdmVudExpc3RlbmVyKCdzdWJtaXQnLCBoYW5kbGVGb3JtU3VibWl0KTsKICAgICAgICB9CgoKICAgICAgICBnZXRGb3JtRGF0YSgpOwogICAgICAgIC8vXV0+CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxkaXYgaWQ9ImZvcm1fY29udGFpbmVyIj48L2Rpdj4KPC9ib2R5PgoKPC9odG1sPg== - [Individuelle interessen gewaehlt](https://gid-gmbh.de/individuelle-interessen-gewaehlt/): Sie haben erfolgreich Ihre Interessen ausgewählt. - [Digitaler Reife-Check](https://gid-gmbh.de/digitaler-reife-check/) - [Roadshow eu dsvgo](https://gid-gmbh.de/roadshow-eu-dsvgo/): Keine Angst vor der EU-DSVGO. Was bedeutet die Datenschutzverordnung für Ihre Daten? Im Wesentlichen ist die EU-DSVGO eine Erweiterung des... - [News anmeldung nur noch ein schritt](https://gid-gmbh.de/news-anmeldung-nur-noch-ein-schritt/): Sie erhalten eine Mail (bitte auch den Spam/Junk-Ordner prüfen) mit einem Link, den Sie bitte zur Bestätigung klicken. Vielen Dank! - [Sie sind angemeldet herzlich willkommen](https://gid-gmbh.de/sie-sind-angemeldet-herzlich-willkommen/): Wir freuen uns, Ihnen ungefähr einmal pro Monat unseren Newsletter zu senden. Willkommen! - [Digital-Check starten](https://gid-gmbh.de/digital-check-starten/) - [Deklaration](https://gid-gmbh.de/deklaration/): AGB GID GmbH – Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die AGB GID GmbH legen die vertraglichen Grundlagen für die Zusammenarbeit mit unseren... - [Umgang mit Cookies](https://gid-gmbh.de/umgang-mit-cookies/): Erfahren Sie, wie Websites Cookies verwenden, welche Arten es gibt und wie Sie Ihre Privatsphäre durch gezielte Cookie-Einstellungen schützen können. - [Newsletter Anmeldung](https://gid-gmbh.de/newsletter-anmeldung/): Hier melden Sie sich zum gid Newsletter an. Dieser enthält Expertentipps zu CRM, Newslettern, BackUps und was zu Digitalisierung wichtig ist. - [Impressum](https://gid-gmbh.de/impressum/): Impressum der GID GmbH – Erfahren Sie alles über unsere rechtlichen Angaben, Kontaktdaten, Vertretungsberechtigte und zuständige Aufsichtsbehörde. - [AGB gid GmbH](https://gid-gmbh.de/agb-gid-gmbh/): AGB GID GmbH – Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die AGB GID GmbH legen die vertraglichen Grundlagen für die Zusammenarbeit mit unseren... - [FAQs](https://gid-gmbh.de/gid-academy/faqs/): FAQs zum CRM CAS genesisWorld finden Sie hier. Erfahren Sie hier das Wichtigste rund um das CRM der CAS Software AG. Jetzt Antworten finden! - [Downloads](https://gid-gmbh.de/gid-academy/downloads/): Downloads zum CRM CAS genesisWorld x16, zu unserer Schnittstelle Evalanche Connect Pro, zu BackUp Lösungen, MarTech und Newsletter-Tools - [Playlists](https://gid-gmbh.de/gid-academy/crm-playlists/): Entdecken Sie die GID Academy Playlists: Kostenlose Videos und Tutorials rund um CAS genesisWorld, CRM, Digitalisierung und SmartWe – strukturiert und verständlich. - [Gesundheitswesen/Finanzdienstleistungen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/gesundheitswesen-finanzdienstleistungen/): Erfolgreiche Referenzen im Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen – gid GmbH bietet innovative und zuverlässige Lösungen für diese wichtigen Branchen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. - [Maschinen-Anlagenbau](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/maschinen-anlagenbau/): Erfolgreiche IT-Referenzen im Maschinen- und Anlagenbau – gid GmbH bietet maßgeschneiderte, leistungsstarke Lösungen für komplexe industrielle Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. - [Beratung/Steuer-/Wirtschaftsprüfung](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/beratung-steuer-wirtschaftspruefung/): Steuerberatung, Beratung, Wirtschaftspruefung: die gid GmbH bietet IT-Lösungen für Kanzleien – von Digitalisierung bis Dokumentenmanagement. - [Wirtschaftsförderung](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/wirtschaftsfoerderung/): Erfolgreiche Referenzen im Bereich Wirtschaftsförderung – gid GmbH unterstützt Institutionen mit effektiven IT-Lösungen zur Förderung regionaler Entwicklung. - [Bau-Handwerk](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/bau-handwerk/): Referenzen im Bereich Bau-Handwerk: Erfolgreiche IT-Lösungen für Bauunternehmen & Handwerksbetriebe. Jetzt mehr erfahren! - [Verbände/Vereine/Verwaltung](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/verbaende-vereine-verwaltung/): Erfolgreiche Referenzen aus Verbänden, Vereinen & öffentlicher Verwaltung – gid GmbH bietet effektive IT-Lösungen für Organisationen und Behörden. - [Beratung/Steuer/Wirtschaftsprüfung-2](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/beratung-steuer-wirtschaftspruefung-2/): beratung-steuer-wirtschaftspruefung: GID GmbH bietet IT-Lösungen für Kanzleien – von Digitalisierung bis Dokumentenmanagement. - [Gesundheitswesen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/gesundheitswesen/): Erfolgreiche Referenzen im Gesundheitswesen – gid GmbH bietet innovative und zuverlässige Lösungen für den Gesundheitssektor. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für maximale Effizienz und Qualität. - [IT-Dienstleistungen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/it-dienstleistungen/): Erfolgreiche IT-Dienstleistungen Referenzen – gid GmbH bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen für Unternehmen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung. - [Maschinen-Anlagenbau](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/maschinen-anlagenbau-2/): Erfolgreiche IT-Referenzen im Maschinen- und Anlagenbau – gid GmbH bietet maßgeschneiderte, leistungsstarke Lösungen für komplexe industrielle Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. - [Industrie-Produzierende Unternehmen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/industrie-produzierende/): Erfolgreiche Referenzen aus der Industrie und bei produzierenden Unternehmen – gid GmbH bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. - [Druck -/ Dienstleistungen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/druck-dienstleistungen/): Erleben Sie erstklassige Druck Dienstleistungen mit erfolgreichen Referenzen. Vertrauen Sie auf gid GmbH für effektive, zuverlässige und innovative Lösungen im Druckbereich. - [IT Dienstleister](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-it-dienstleister/): IT Dienstleister profitieren vom CRM. Kontakthistorien, Infos zu Umgebungen, eingesetzte Software und Support sind übersichtlich auffindbar. - [Vereine und Verbände](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-vereine-und-verbande/): Für Vereine und Verbände und Stiftungen offenbart ein CRM die Möglichkeit, Kontakte in jedweder Rolle anzusprechen, Tätigkeiten zu organisieren. - [Beratung und Dienstleistung](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-beratung-und-dienstleistung/): Beratung und Dienstleistung von GID GmbH – individuelle IT-Lösungen, digitale Transformation und maßgeschneiderter Support für Ihr Unternehmen. - [Produzierende Unternehmen](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-produzierende-unternehmen/): Produzierende Unternehmen profitieren im B2B vom CRM im Vertrieb. Händler, Handwerker und Verbraucher mit passenden Infos bedienen. - [Maschinenbau](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-maschinenbau/): Ein CRM für Maschinenbau-Unternehmen bietet Sparpotential und Wachstums-Chancen, da es Daten verdichtet und Prozesse automatisiert. Mehr.. - [Seminare & Events](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-seminare-events/): Behalten Sie den Überblick mit einem CRM für die Events- und Seminare-Branche. Anmelder, Teilnehmende, Rechnungsempfänger, alle einzeln managen. - [Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung](https://gid-gmbh.de/loesungen/crm-fuer-steuerberatung-und-wirtschaftspruefung/): Digitale Lösungen für Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung: Effizientere Mandatsverwaltung, sicheres Dokumentenmanagement & moderne Workflows. - [Portfolio](https://gid-gmbh.de/unternehmen/portfolio/): Gute IT Produkte können viele - diese gemäß Ihrer Marketing-Strategie auf den Weg bringen - das ist unsere Stärke. Unser Portfolio für Sie! - [Partnerunternehmen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/partnerunternehmen/): Entdecken Sie unsere starken Partnerunternehmen und bewährten Technologie-Allianzen. Gemeinsam realisieren wir effektive IT-Lösungen für digitale Unternehmen. - [Referenzen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/referenzen/): Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Digitalisierungsprojekte und starke Kundenreferenzen der gid GmbH. Entdecken Sie bewährte Lösungen aus IT, CRM und Automatisierung. - [Lösungen](https://gid-gmbh.de/loesungen/): Ein CRM ist in jeder Branche ein großes Plus. Es bietet Lösungen, um Daten aus anderen Systemen zentral zu verarbeiten und schnell zu finden. - [Produkte](https://gid-gmbh.de/alle-produkte/): Produkte Mit unseren CRM-Software Lösungen wappnen wir Ihr Kontaktmanagement für die Zukunft. Modularer Aufbau ✓ hohe Usability - [News](https://gid-gmbh.de/news/): Hier gibt's News von der gid GmbH zu CRM, Marketing-Automation & IT-Systemhaus. Bleib auf dem Laufenden zu Customer, Marketing & Technologie. - [gid Academy](https://gid-gmbh.de/gid-academy/): Entdecken Sie unsere nützliche gid Academy mit hilfreichen Videos, Tutorials und FAQ. Sie wünschen eine individuelle Schulung? Gern bieten wir Weiterbildung für digitale Transformation und IT-Kompetenz an, direkt für Sie passend. - [Kontakt](https://gid-gmbh.de/kontakt/): Kontaktieren Sie GID – Ihre Experten für digitale Informations- und Dokumentenlösungen. Wir beraten Sie persönlich und individuell. - [Unternehmen](https://gid-gmbh.de/unternehmen/): Unser Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Kundennähe. Erfahren Sie mehr über unsere Mission, Geschichte und unser Team. - [Start](https://gid-gmbh.de/): Die gid GmbH ist Ihr IT-Spezialist für CRM CAS genesisWorld ✓ und IT-Sicherheit in Norddeutschland. ➜ Erfahren Sie mehr über unsere Services! - [Datenschutzerklärung](https://gid-gmbh.de/datenschutzerklaerung/): Transparente und umfassende Datenschutzerklärung – wir erklären Ihnen, wie Ihre Daten sicher und DSGVO-konform verarbeitet werden. Vertrauen Sie auf gid GmbH für höchste Datenschutzstandards. --- ## Beiträge - [Digital Forum CRM - gratis online: Freitag, 24.10.25](https://gid-gmbh.de/digitalforum-crm-2025/): Business-Prozess-Automation: Eine Anfrage landet im Postfach, ohne weiteres Zutun wird sie erkannt, kategorisiert und richtig weiterverarbeitet. - [Ransomware-Cyberangriffe: Niemand ist zu klein.](https://gid-gmbh.de/ransomware-cyberangriffe-mittelstand/): Wir wissen um die Gefahren von Ransomware-Angriffen und halten für Sie Möglichkeiten bereit, um sich mit neuester Technologie zu schützen. - [Windows 10 endet! Oder doch nicht?](https://gid-gmbh.de/windows10-endet-windows11-bleibt/): Wir implementieren das CRM CAS genesisWorld x17 im Mittelstand, damit Sie Ihre Geschäftsbeziehungen gestalten und ausbauen. Ab 10 Nutzer. - [Das CRM CAS genesisWorld x17](https://gid-gmbh.de/crm-cas-genesisworld-x17/): Wir implementieren das CRM CAS genesisWorld x17 im Mittelstand, damit Sie Ihre Geschäftsbeziehungen gestalten und ausbauen. Ab 10 Nutzer. - [gid GmbH ist Partner der WTSH](https://gid-gmbh.de/gid-ist-partner-der-wtsh/): Die gid GmbH ist ab sofort Partner der WTSH. Damit bringen wir unsere Expertise in der Digitalisierung des Mittelstandes im Netzwerk der WTSH zielgerichtet ein. - [7+1 smarte Workflows](https://gid-gmbh.de/71-smarte-workflows/): 7+1 smarte Workflows mit und ohne KI vom Customer Centricity Forum 2025 sind jetzt auch für Sie verfügbar. - [KI endlich sinnvoll im CRM nutzen – direkt in CAS genesisWorld.](https://gid-gmbh.de/ki-endlich-sinnvoll-im-crm-nutzen-direkt-in-cas-genesisworld/): Ab sofort wird Künstliche Intelligenz zum echten Produktivitäts-Booster – ohne Umwege, direkt im System. - [gid auf dem Customer Centricity Forum 2025](https://gid-gmbh.de/gid-auf-dem-customer-centricity-forum-2025/): Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Das Customer Centricity Forum öffnet seine Türen – und die gid... - [Virtuelle Dokumente Tour](https://gid-gmbh.de/virtuelle-dokumente-tour/): Willkommen zu den interaktiven Touren zu der DocuWare-Applikation, die speziell auf verschiedene Anwendungsfälle - [gid auf der Digitalen Woche Kiel](https://gid-gmbh.de/a-quick-guide-to-picking-the-right-branding-agency-for-your-rebrand-2/): Erfahren Sie bei der Digitalen Woche Kiel 2025, was mit Marketing-Automation möglich ist und warum es eigentlich Business-Automation - [Cybersecurity, die automatisiert Endpoints isoliert](https://gid-gmbh.de/a-quick-guide-to-picking-the-right-branding-agency-for-your-rebrand-1/): Cybersecurity für Ihre IT wie ein unsichtbarer Bodyguard, der permanent und für Sie unbemerkt, verdächtige Vorfälle --- ## Downloads - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x17.1.1](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x17-1-1/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x16.2.0](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-2-0/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.3.0](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-3-0/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x17.1.0](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x17-1-0-0/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x16.1.4](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-1-4/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.2.1](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-2-1/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.2.2](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-2-2/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x16.1.2](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-1-2/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.2.3](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-2-3/) - [Versionsinformationen CAS gensisWorld x16.1.3](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-gensisworld-x16-1-3/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.2.4](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-2-4/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.2.5](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-2-5/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x16.1.5](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-1-5/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x16.1.6](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-1-6/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x16.1.1](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-1-1/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x15.2.0](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x15-2-0/) - [Versionsinformationen CAS genesisWorld x14.3.0](https://gid-gmbh.de/download/versionsinformationen-cas-genesisworld-x16-1-1-2/) - [Evalanche Connect Pro Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/evalanche-connect-pro-produktinformationen/) - [Routenplaner Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/routenplaner-produktinformationen/) - [Neues in CAS genesisWorld x14](https://gid-gmbh.de/download/neues-in-cas-genesisworld-x14/) - [Funktionsüberblick CAS genesisWorld x12](https://gid-gmbh.de/download/funktionsueberblick-cas-genesisworld-x12/) - [Evalanche Connect Pro Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/evalanche-connect-pro-produktinformationen-2/) - [gid DataEngine Integrationserver](https://gid-gmbh.de/download/gid-dataengine-integrationserver/) - [Google API Schlüssel erstellen & aktivieren](https://gid-gmbh.de/download/google-api-schluessel-erstellen-aktivieren/) - [KanBan Modul – Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/kanban-modul-produktinformationen/) - [KanBan Modul – Anwenderhandbuch](https://gid-gmbh.de/download/kanban-modul-anwenderhandbuch/) - [Modul – CRM NOVELL GroupWise Connector](https://gid-gmbh.de/download/modul-crm-novell-groupwise-connector/) - [Routenplaner Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/routenplaner-produktinformationen-2/) - [SearchForm Modul – Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/searchform-modul-produktinformationen/) - [CAS Consulting Prospekt](https://gid-gmbh.de/download/cas-consulting-prospekt/) - [CAS Engineering Prospekt](https://gid-gmbh.de/download/cas-engineering-prospekt/) - [CAS IT Services Prospekt](https://gid-gmbh.de/download/cas-it-services-prospekt/) - [CAS netWorks – Mobiles Verbandsmanagement](https://gid-gmbh.de/download/cas-networks-mobiles-verbandsmanagement/) - [CAS netWorks Prospekt](https://gid-gmbh.de/download/cas-networks-prospekt/) - [SmartWe Funktionen und Preise](https://gid-gmbh.de/download/smartwe-funktionen-und-preise/) - [SmartWe Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/smartwe-produktinformationen/) - [Cloud Application Protection Service für G Suite](https://gid-gmbh.de/download/cloud-application-protection-service-fuer-g-suite/) - [Cloud Application Protection Service für Office 365](https://gid-gmbh.de/download/cloud-application-protection-service-fuer-office-365/) - [Cloud Application Protection Service für Salesforce](https://gid-gmbh.de/download/cloud-application-protection-service-fuer-salesforce/) - [SEP sesam Hybrid Backup Factsheet](https://gid-gmbh.de/download/sep-sesam-hybrid-backup-factsheet/) - [SEP sesam Hybrid Backup Software Prospekt](https://gid-gmbh.de/download/sep-sesam-hybrid-backup-software-prospekt/) - [Evalanche E-Mail Marketing](https://gid-gmbh.de/download/evalanche-e-mail-marketing/) - [Inxmail Commerce](https://gid-gmbh.de/download/inxmail-commerce/) - [Inxmail Prefessional](https://gid-gmbh.de/download/inxmail-prefessional/) - [3CX VoIP Telefonanlage – Produktinformationen](https://gid-gmbh.de/download/3cx-voip-telefonanlage-produktinformationen/) --- ## Portfolio - [DMS-Software: Revisionssicher Finden](https://gid-gmbh.de/produkte/dms-software-revisionssicher-finden/): DocuWare ist Ihr zuverlässiges Dokumentenmanagement-System – digitalisieren Sie Ihre Dokumente, automatisieren Sie Workflows und sichern Sie Ihre Daten effizient mit GID. - [Image carousel in CRM CAS genesisWorld and SmartWe](https://gid-gmbh.de/en/produkte/image-carousel-crm-cas-genesisworld-and-smartwe/): The image carousel in CRM CAS genesisWorld & SmartWe brings visual content directly into your CRM records – for compelling customer presentations and a better overview. - [Projekt-Management](https://gid-gmbh.de/produkte/projekt-management/): Sagen Sie Tschüs zu Excel für Ihr Kontakte-Management, setzen Sie auf ein professionelles CRM und agieren Sie endlich zuverlässig und entspannt. - [So geht schneller Mailingversand](https://gid-gmbh.de/produkte/so-geht-schneller-mailingversand/): Sagen Sie Tschüs zu Excel für Ihr Kontakte-Management, setzen Sie auf ein professionelles CRM und agieren Sie endlich zuverlässig und entspannt. - [Kontakte-Management](https://gid-gmbh.de/produkte/kontakte-management/): Sagen Sie Tschüs zu Excel für Ihr Kontakte-Management, setzen Sie auf ein professionelles CRM und agieren Sie endlich zuverlässig und entspannt. - [E-Rechnung](https://gid-gmbh.de/produkte/e-rechnung/): E-Rechnung: Gehen Sie mit uns die Schritte zur kompletten Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, die unweigerlich kommen werden. - [Watchguard](https://gid-gmbh.de/produkte/watchguard/): Cyberangriffe automatisiert abwehren ist heute unerlässlich, damit Sie einen möglichen Angriff so schnell wie möglich bemerken und Endpoints wie Laptops,... - [Cloud APP Protection Service für G Suite](https://gid-gmbh.de/produkte/cloud-app-protection-service-fuer-g-suite/): Cloud Application Protection für G Suite: Schützen Sie Ihre Anwendungen mit moderner Datensicherheit, Zugriffskontrolle und DSGVO-Konformität. - [SEP sesam VM Essential Edition](https://gid-gmbh.de/produkte/sep-sesam-vm-essential-edition/): SEP sesam ist eine führende Datensicherungssoftware für Ihr Unternehmen. Diese effiziente Lösung schützt Ihren Betrieb. Jetzt informieren! - [KanBan Modul](https://gid-gmbh.de/produkte/kanban-modul/): Mit dem Kanban-Modul für CAS genesisWorld visualisieren Sie Prozesse, steigern die Effizienz und optimieren Ihr Aufgabenmanagement im gesamten Team. - [SearchForms Modul](https://gid-gmbh.de/produkte/searchforms-modul/): Mit dem SearchForms-Modul für CAS genesisWorld erstellen Sie individuelle Suchformulare und finden relevante CRM-Daten schneller und gezielter. - [Evalanche ConnectPro](https://gid-gmbh.de/produkte/evalanche-connectpro/): Mit der Evalanche ConnectPro Schnittstelle für CAS genesisWorld erhalten Sie ein genaues Bild über die Aktivitäten Ihrer Newsletter-Abonenten und Leads. - [Routenplaner im CRM CAS genesisWorld und SmartWe](https://gid-gmbh.de/produkte/routenplaner/): Mit unserem Routenplaner für das CRM genesisWorld (CAS) sehen Sie auf Ihrer geplanten Route stets die Details Ihrer Kundinnen und Kunden uvm. - [Stakeholder-Matrix im CRM CAS genesisWorld und SmartWe](https://gid-gmbh.de/produkte/stakeholder-matrix/): Mit der Stakeholder-Matrix wird Stakeholder-Management zum Kinderspiel. Damit erreichen Sie Entscheider, und sparen sich vergebene Mühen. - [ToDo-Liste im CRM CAS genesisWorld und SmartWe](https://gid-gmbh.de/produkte/todo-liste-im-crm/): Optimieren Sie Ihre Aufgabenverwaltung mit der ToDo-Liste im CRM CAS genesisWorld & SmartWe – einfach, effizient und teamfähig. Jetzt entdecken! - [Bilder-Karussell im CRM CAS genesisWorld und SmartWe](https://gid-gmbh.de/produkte/karussell-crm-cas-genesisworld-und-smartwe/): Das Bilder-Karussell im CRM CAS genesisWorld & SmartWe bringt visuelle Inhalte direkt in Ihre CRM-Datensätze – für überzeugende Kundenpräsentationen & mehr Übersicht. - [Firmenstruktur im CRM CAS genesisWorld und SmartWe](https://gid-gmbh.de/produkte/firmenstruktur-im-crm/): Mit der Firmenstruktur gewinnen Sie den Überblick zu komplexen Firmen- und Organisations-Strukturen. Im Organigramm geht's zu den Richtigen. - [Bilder Galerie/Karussell im CRM CAS genesisWorld und SmartWe](https://gid-gmbh.de/produkte/bilder-galerie-karussell/): Storytelling mit der Bilder Galerie/Karussell im CRM CAS genesisWorld oder im CRM SmartWe: So verleihen Sie Ihrem Angebot echte Emotionen und erzielen. - [SEP – Hybrid Backup](https://gid-gmbh.de/produkte/sep-hybrid-backup/): Mit SEP Hybrid Backup sichern Sie Daten lokal und in der Cloud – leistungsstark, DSGVO-konform und ideal für Unternehmen jeder Größe. - [Managed-Marketing-Automation](https://gid-gmbh.de/produkte/managed-marketing-automation/): Ihre Steuerberatung profitiert von Managed-Marketing-Automation mit dem Kanzlei CRM: Automatisierte Prozesse, Cockpits, Finden statt Suchen. - [Marketing und Marketing-Automation](https://gid-gmbh.de/produkte/marketing-und-marketing-automation/): Marketing und Marketing-Automation: Automation ist die Technik, mit der Sie neben Marketing-Maßnahmen auch ganze Prozesse automatisieren. - [Urlaubs-Verwaltung](https://gid-gmbh.de/produkte/urlaubs-verwaltung/): Urlaubs-Verwaltung leicht gemacht: Einfach das CRM nutzen - behalten Sie den Überblick, planen Vertretungen und steuern die Abwesenheiten. - [E-Mail-Marketing](https://gid-gmbh.de/produkte/e-mail-marketing/): E-Mail-Marketing, automatisiert und trotzdem individualisiert, bindet Ihre Kunden. Nutzen Sie dies auch für Geschäftspost! Jetzt mehr erfahren - [24h Netzwerkservice](https://gid-gmbh.de/produkte/24h-netzwerkservice/): Effektiver 24h Netzwerkservice für Unternehmen: Zuverlässige Überwachung, schnelle Reaktion und höchste Sicherheit rund um die Uhr – powered by gid GmbH. - [CRM-Software: Ihre Vorteile](https://gid-gmbh.de/produkte/crm-software-ihre-vorteile/): Mit CRM-Software 360° auf Ihre Kunden blicken: Mit der CRM-Lösung ist Excel für Adressen Geschichte. Hier unverbindlich Beratung vereinbaren! - [Arbeitszeit-Erfassung](https://gid-gmbh.de/produkte/arbeitszeit-erfassung/): Nutzen Sie Ihr CRM für Arbeitszeit-Erfassung . So sparen Sie sich weitere Tools, die gewartet werden müssen. - [Brevo – E-Mail-Automation](https://gid-gmbh.de/produkte/brevo/): Mit der intuitiven Marketing-Automatisierung von Brevo gewinnen Sie automatisch mehr Kunden, steigern Ihren Umsatz und stärken Ihre Marke. Erstellen Sie... - [Microservices, Datensouveräne Schnittstelle](https://gid-gmbh.de/produkte/microservices-datensouveraene-schnittstelle/): Unsere Microservices verbinden alle Ihre unterschiedlichen Anwendungen miteinander und das bei voller Kontrolle der Daten und Funktionen. Sie selektieren, welche... - [HP / HPE Hardwarelösungen](https://gid-gmbh.de/produkte/hp-hpe-hardwareloesungen/): Entdecken Sie leistungsstarke HP und HPE Hardwarelösungen – Server, Storage & Netzwerke für Ihr Unternehmen. Jetzt beraten lassen und Infrastruktur modernisieren! - [CRM CAS genesisWorld](https://gid-gmbh.de/produkte/crm-cas-genesisworld/): CAS genesisWorld X16 die intelligente CRM-Software: Mit der aktuellen Version X16 noch smarteres Kundenmanagement. Mehr erfahren bei der gid. - [Evalanche – Marketing-Automation](https://gid-gmbh.de/produkte/evalanche-marketing-automation/): Evalanche – Marketing-Automation mit Evalanche und dem CRM genesisWorld (CAS) bietet automatisierte, persönliche und individuelle Customer Journeys. - [DocuWare - Dokumentenmanagement](https://gid-gmbh.de/produkte/docuware-dokumentenmanagement/): DocuWare ist Ihr zuverlässiges Dokumentenmanagement-System – digitalisieren Sie Ihre Dokumente, automatisieren Sie Workflows und sichern Sie Ihre Daten effizient mit GID. - [Backup/ Cloud-Backup](https://gid-gmbh.de/produkte/backup-cloud-backup/): Unsere Backup/ Cloud-Backup Lösungen bieten guten Schutz für unterschiedlichste Umgebungen. Backup-Software as a Service - hier entlang. - [Erkenne Websitebesucher mit Leadinfo](https://gid-gmbh.de/produkte/erkenne-websitebesucher-mit-leadinfo/): Erkennen und analysieren Sie Ihre Websitebesucher, damit Sie mit relevanten Informationen auf Ihre möglichen Kunden zugehen können. Leadinfo - [SAP Business One Connector](https://gid-gmbh.de/produkte/sap-business-one-connector/): Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse: Der SAP Business One Connector verbindet CAS genesisWorld mit SAP – für mehr Effizienz und Transparenz. - [SmartWe - Cloud CRM](https://gid-gmbh.de/produkte/smartwe-cloud-crm/): SmartWe ist eine Cloud CRM Lösung speziell für KMU, im bewährten nutzerfreundlichen SmartDesign. Sofort Starten? Geht! Kostenfrei testen! --- ## FAQs --- # # Detailed Content ## Seiten - Tags: Deutsch Newsletter Anmeldung – bleiben Sie informiert Mit unserer Newsletter Anmeldung erhalten Sie regelmäßig exklusive Einblicke in aktuelle Digitalisierungstrends, neue Softwarelösungen und Tipps rund um Dokumentenmanagement (DMS), CRM und IT-Sicherheit. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Warum unsere Newsletter Anmeldung lohnt Aktuelle Informationen zu digitalen Lösungen für Unternehmen Exklusive Angebote und Webinare Tipps & Tricks zur Prozessoptimierung Wie funktioniert die Newsletter Anmeldung? Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Formular ein und bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden – ganz ohne Risiko. Datenschutz & Sicherheit Ihre Daten werden gemäß DSGVO-Richtlinien vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr über unsere digitalen Lösungen Erfahren Sie mehr über unsere DocuWare DMS und CRM CAS GenesisWorld Lösungen oder kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular. Jetzt zur Newsletter Anmeldung Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie regelmäßig spannende Inhalte direkt in Ihr Postfach. //Datenspeicherung und Datennutzung Um Sie weiter unterstützen zu können ist Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung in die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erforderlich. Bitte wählen Sie dafür die gewünschte Kontaktart aus. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie >> hier. `; domDivData. appendChild(domDivDataSmall); domFormBody. appendChild(domDivData); /**/ /** / Mit dem Versenden dieses Newsletter-Formulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. /**/ const domDivSubmit = document. createElement('p'); domDivSubmit. id = 'submit_div'; domDivSubmit. classList. add('col-sm-12'); const domInputSubmit = document. createElement('input'); domInputSubmit. classList. add('button'); domInputSubmit.... --- - Tags: Deutsch Das hat geklappt. Ihr Rückrufwunsch ist bei uns angekommen. --- - Tags: English AGB GID GmbH – Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die AGB GID GmbH legen die vertraglichen Grundlagen für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern fest. In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Regelungen klar und transparent dargestellt. Erfahren Sie mehr über unsere IT-Lösungen und unsere Referenzkunden. Besuchen Sie auch unser Datenschutzerklärung und unsere Kontaktseite. Weitere rechtliche Informationen finden Sie auf e-recht24. de.   General Terms and Conditions of gid Society for Innovative Data Processing Systems, Inc. (hereinafter referred to as gid) 1 General information: 1. 1 The following terms and conditions apply exclusively and in their current version, excluding any conflicting terms and conditions for the sale and delivery of products and other services by gid. By remaining silent or failing to object, gid does not submit to any of the customer's terms and conditions, either in whole or in part. 1. 2 Acceptance of a service provided directly or indirectly by gid is sufficient for these terms and conditions to apply. Exceptions to these terms and conditions require written agreement before gid provides a service. 1. 3 For orders for the provision of services, in particular installation, instruction, individual adaptation, maintenance, updates, and assistance (support) in the use of the delivered products, additional terms and conditions of order apply, unless an individual contract has been concluded. These are available online at any time at http://www. gid-gmbh. de/vertragsbedingungen or requested from gid. 2 Offer and order: 2. 1 Offers made by gid are subject to change. 2. 2 Orders placed with... --- - Tags: English Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über den Umgang mit personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der offiziellen Website der Datenschutz. org. Lesen Sie auch unsere Impressum und Kontaktseite. gid GmbH is committed to respecting and protecting your privacy. Our websites are generally designed so that you can visit them without being personally identifiable and without disclosing personal information. If you do provide us with personal information, it is our obligation to handle this personal data with the utmost care. Our data protection practices comply with the provisions of the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG). We will collect, process, and store your personal data solely for processing inquiries and, if necessary, for handling orders/contracts. Only if you have given your separate consent in advance will your data also be used for further, precisely defined purposes specified in the consent, such as information about offers via newsletters, etc. Responsible Entity Pursuant to § 13 Para. 1 TMG The responsible entity within the meaning of data protection law is: gid GmbH Kösliner Weg 15 22850 Norderstedt Telephone: +49 40 535 76 0 Fax: +49 40 535 76-299 Internet: www. gid-gmbh. de E-Mail: info@gid-gmbh. de A data protection officer has been appointed. The contact details of the data protection officer are: Anja Lichy i-data GmbH Steintorwall 3, 38100 Braunschweig E-Mail: info@gid-gmbh. de Personal data Personal data is individual information that can be used to draw conclusions about the identity or factual circumstances of a person. This... --- - Tags: Deutsch //Datenspeicherung und Datennutzung Um Sie weiter unterstützen zu können ist Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung in die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erforderlich. Bitte wählen Sie dafür die gewünschte Kontaktart aus. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie >> hier. `; domDivData. appendChild(domDivDataSmall); domFormBody. appendChild(domDivData); /**/ /** / Mit dem Versenden dieses Newsletter-Formulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. /**/ const domDivSubmit = document. createElement('p'); domDivSubmit. id = 'submit_div'; domDivSubmit. classList. add('col-sm-12'); const domInputSubmit = document. createElement('input'); domInputSubmit. classList. add('button'); domInputSubmit. type = 'submit'; domInputSubmit. id = 'submit'; domInputSubmit. name = 'submit'; domInputSubmit. value = data. form. translation. submit; domDivSubmit. appendChild(domInputSubmit); domFormBody. appendChild(domDivSubmit); for (let i = 0; i < data. fields. length; i++) { if (data. fields. hidden == false) { const showField = (! exclude || ! exclude. includes(`${data. fields. name}`. replace("form_", ""))); if (data. fields. type == 'text') { const domDivColLabel = document. createElement('label'); domDivColLabel. classList. add('row-' + data. fields. sort); domDivColLabel. classList. add('label'); domDivColLabel. classList. add('label_' + data. fields. name); //domDivColLabel. classList. add('sr-only'); domDivColLabel. classList. add('form__label'); if (data. fields. required == 1) { domDivColLabel. classList. add('mandatory'); } domDivColLabel. id = 'label_' + data. fields. name; domDivColLabel. textContent = data. fields. label; //domDivColLabel. setAttribute("for", data. fields. name); const domDivColField = document. createElement('div'); domDivColField. classList. add('row-' + data. fields. sort); domDivColField. classList. add(data. fields. name); const domInputText = document. createElement('input'); domInputText. type = 'text'; domInputText. name = data. fields. name; domInputText. id... --- - Tags: Deutsch Sie haben erfolgreich Ihre Interessen ausgewählt. --- - Tags: Deutsch Keine Angst vor der EU-DSVGO. Was bedeutet die Datenschutzverordnung für Ihre Daten? Im Wesentlichen ist die EU-DSVGO eine Erweiterung des Bundesdatenschutzgesetzes und daher meist in den Prozessen verankert. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten, die mit der DSGVO erweitert wurden. Mit dem CRM CAS genesisWorld sind Sie perfekt aufgestellt, denn DSGVO ist bereits berücksichtigt. Als „made in Germany“ CRM-Software berücksichtigen die Lösungen der CAS Software AG bereits vollumfänglich das Thema Datenschutz. Schauen Sie gern auch direkt bei der CAS Software AG, die für den Datenschutz bereits ausgezeichnet wurde: Hier mehr zum CRM genesisWorld (CAS) und der DSGVO erfahren. Auch für uns ist das Thema Datenschutz wichtig. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. --- - Tags: Deutsch Sie erhalten eine Mail (bitte auch den Spam/Junk-Ordner prüfen) mit einem Link, den Sie bitte zur Bestätigung klicken. Vielen Dank! --- - Tags: Deutsch Wir freuen uns, Ihnen ungefähr einmal pro Monat unseren Newsletter zu senden. Willkommen! --- - Tags: Deutsch AGB GID GmbH – Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die AGB GID GmbH legen die vertraglichen Grundlagen für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern fest. In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Regelungen klar und transparent dargestellt. Erfahren Sie mehr über unsere IT-Lösungen und unsere Referenzkunden. Besuchen Sie auch unser Datenschutzerklärung und unsere Kontaktseite. Weitere rechtliche Informationen finden Sie auf e-recht24. de. Allgemeine Auftragsbedingungen der gid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbH (im folgenden gid genannt) 1 Allgemeines: 1. 1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschließlich und in der jeweiligen Fassung unter Ausschluss entgegenstehender Bedingungen für Verkauf und Lieferung von Produkten und sonstigen Leistungen durch gid. Durch Stillschweigen oder fehlenden Widerspruch unterwirft sich gid auch nicht teilweise irgendwelchen Bedingungen des Kunden. 1. 2 Die Entgegennahme einer von gid unmittelbar oder mittelbar bewirkten Leistung genügt für die Geltung dieser Bedingungen. Ausnahmen von diesen Bedingungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung vor Veranlassung einer Leistung durch gid. 1. 3 Für Aufträge zur Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere der Installation, Einweisung, individuellen Anpassung, Wartung, Update und Hilfestellung (Support) bei der Verwendung der gelieferten Produkte gelten, sofern kein Individualvertrag geschlossen ist, zusätzliche Auftragsbedingungen, die jederzeit online unter http://www. gid-gmbh. de/vertragsbedingungen verfügbar bzw. bei gid abzufordern sind. 2 Angebot und Auftrag: 2. 1 Angebote von gid sind freibleibend. 2. 2 An gid erteilte Aufträge werden erst nach schriftlicher Bestätigung durch gid rechtsverbindlich. Dasselbe gilt für Auftragsänderungen und Auftragsergänzungen. 3 Lieferung, Gefahrenübergang und Rügepflicht: 3. 1 Genannte Lieferfristen und -termine gelten ausschließlich als annähernd, sofern sie nicht schriftlich und ausdrücklich als Fixtermin... --- - Tags: Deutsch Newsletter Anmeldung – bleiben Sie informiert Mit unserer Newsletter Anmeldung erhalten Sie regelmäßig exklusive Einblicke in aktuelle Digitalisierungstrends, neue Softwarelösungen und Tipps rund um Dokumentenmanagement (DMS), CRM und IT-Sicherheit. Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Warum unsere Newsletter Anmeldung lohnt Aktuelle Informationen zu digitalen Lösungen für Unternehmen Exklusive Angebote und Webinare Tipps & Tricks zur Prozessoptimierung Wie funktioniert die Newsletter Anmeldung? Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Formular ein und bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden – ganz ohne Risiko. Datenschutz & Sicherheit Ihre Daten werden gemäß DSGVO-Richtlinien vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr über unsere digitalen Lösungen Erfahren Sie mehr über unsere DocuWare DMS und CRM CAS GenesisWorld Lösungen oder kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular. Jetzt zur Newsletter Anmeldung Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie regelmäßig spannende Inhalte direkt in Ihr Postfach. //Datenspeicherung und Datennutzung Um Sie weiter unterstützen zu können ist Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung in die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erforderlich. Bitte wählen Sie dafür die gewünschte Kontaktart aus. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie >> hier. `; domDivData. appendChild(domDivDataSmall); domFormBody. appendChild(domDivData); /**/ /** / Mit dem Versenden dieses Newsletter-Formulars werden die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. /**/ const domDivSubmit = document. createElement('p'); domDivSubmit. id = 'submit_div'; domDivSubmit. classList. add('col-sm-12'); const domInputSubmit = document. createElement('input'); domInputSubmit. classList. add('button'); domInputSubmit.... --- - Tags: Deutsch Impressum der gid GmbH Erfahren Sie mehr über unsere IT-Lösungen und unsere Referenzkunden. Besuchen Sie auch unser Datenschutzerklärung und unsere Kontaktseite. Weitere rechtliche Informationen finden Sie auf e-recht24. de. gid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbH Kösliner Weg 15 22850 Norderstedt Kontakt Vertrieb Telefon: +49 40 5 35 76 -0 Telefax: +49 40 5 35 76 -198 eMail: info@gid-gmbh. de Geschäftsführer Christian Andresen Steve Nelleßen Handelsregistereintrag HRB 2510 NO, Handelsregister Kiel Umsatzsteueridentifikationsnummer DE 134876548 Alle Texte, Bilder und weitere hier veröffentlichte Informationen unterliegen dem Copyright © der gid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbH (nachfolgend gid genannt). Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist ohne die schriftliche Genehmigung der gid ausgeschlossen. Der Schriftzug und das Logo der gid sind geschützte Warenzeichen der gid. Die gid bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Die gid übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen („Links“), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Die gid ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. Die gid behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Die gid haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von Fehlinformationen oder sonst wie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden – ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Öffentliches... --- - Tags: Deutsch AGB GID GmbH – Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Die AGB GID GmbH legen die vertraglichen Grundlagen für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern fest. In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Regelungen klar und transparent dargestellt. Erfahren Sie mehr über unsere IT-Lösungen und unsere Referenzkunden. Besuchen Sie auch unser Datenschutzerklärung und unsere Kontaktseite. Weitere rechtliche Informationen finden Sie auf e-recht24. de.   Allgemeine Auftragsbedingungen der gid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbH (im folgenden gid genannt) 1 Allgemeines: 1. 1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschließlich und in der jeweiligen Fassung unter Ausschluss entgegenstehender Bedingungen für Verkauf und Lieferung von Produkten und sonstigen Leistungen durch gid. Durch Stillschweigen oder fehlenden Widerspruch unterwirft sich gid auch nicht teilweise irgendwelchen Bedingungen des Kunden. 1. 2 Die Entgegennahme einer von gid unmittelbar oder mittelbar bewirkten Leistung genügt für die Geltung dieser Bedingungen. Ausnahmen von diesen Bedingungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung vor Veranlassung einer Leistung durch gid. 1. 3 Für Aufträge zur Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere der Installation, Einweisung, individuellen Anpassung, Wartung, Update und Hilfestellung (Support) bei der Verwendung der gelieferten Produkte gelten, sofern kein Individualvertrag geschlossen ist, zusätzliche Auftragsbedingungen, die jederzeit online unter http://www. gid-gmbh. de/vertragsbedingungen verfügbar bzw. bei gid abzufordern sind. 2 Angebot und Auftrag: 2. 1 Angebote von gid sind freibleibend. 2. 2 An gid erteilte Aufträge werden erst nach schriftlicher Bestätigung durch gid rechtsverbindlich. Dasselbe gilt für Auftragsänderungen und Auftragsergänzungen. 3 Lieferung, Gefahrenübergang und Rügepflicht: 3. 1 Genannte Lieferfristen und -termine gelten ausschließlich als annähernd, sofern sie nicht schriftlich und ausdrücklich als... --- - Tags: Deutsch Häufig gesuchte Antworten Unsere FAQ liefern AntwortenHier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns über den Weg laufen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine Information vermissen. Senden Sie Ihre Frage einfach über das Kontaktformular und wir antworten Ihnen selbstverständlich unverbindlich und ohne ein Newsletter-Abo - es sei denn, Sie bitten uns explizit darum. Zum KontaktformularFAQs: Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Schulungen, Webinare und Supportleistungen. Besuchen Sie unsere GID Academy Übersichtsseite oder kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen. Weitere Informationen zu IT-Weiterbildung finden Sie bei Bitkom Akademie. Ist CRM CAS genesisWorld offline fähig? Ja, das System ist offline fähig. Sie können den offline Modus für die Apps über das Rechtesystem aktivieren. Danach kann der Benutzer Listenansichten oder einzelne Datensätze für den offline Betrieb markieren. Im Notebookbetrieb ist eine Replikation der gesamten Datenbank oder einzelner Objekte möglich. Ist dieses CRM-System mandantenfähig? Ja, das CRM genesisWorld ist mandantenfähig. Sie können bei der Anmeldung auswählen, an welchem Mandanten Sie sich anmelden möchten. Kann ich selbst neue Felder und Masken anlegen und bearbeiten? Ja, das System ist offline fähig. Sie können den offline Modus für die Apps über das Rechtesystem aktivieren. Danach kann der Benutzer Listenansichten oder einzelne Datensätze für den offline Betrieb markieren. Im Notebookbetrieb ist eine Replikation der gesamten Datenbank oder einzelner Objekte möglich. Gibt es einen Visitenkarten Scanner? Ja, das System ist offline fähig. Sie können den offline Modus für die Apps über das Rechtesystem aktivieren. Danach kann der Benutzer Listenansichten oder einzelne... --- - Tags: Deutsch Wissenswertes in unserem Download-Bereich Unsere DownloadsIn unserem Download-Bereich finden Sie hilfreiche Materialien rund um CRM, Marketing-Automation, Dokumentenmanagement und IT-Lösungen. Ob Whitepaper, Produktflyer oder Checklisten – alle Inhalte sind kompakt, praxisnah und kostenlos verfügbar. Ideal für alle, die sich schnell und fundiert über digitale Lösungen informieren möchten. Selbstverständlich stellen wir Ihnen hier stets die aktuellen Versionsinformationen bereit. Vermissen Sie etwas? Nehme Sie Kontakt zu uns auf. KontaktCRM CAS genesisWorldCRM ModuleCRM BranchenlösungenCRM für Vereine & VerbändeCloud CRMSEP BackuplösungenNewsletter ToolsVoIP Lösungengid E-BooksCRM CAS genesisWorld Versionsinformationen CAS genesisWorld x17. 1. 1 1 file(s) 2. 96 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x17. 1. 0 1 file(s) 2. 76 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x16. 2. 0 1 file(s) 2. 96 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x16. 1. 6 1 file(s) 2. 76 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x16. 1. 5 1 file(s) 1. 85 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x16. 1. 4 1 file(s) 1. 37 MB Download Versionsinformationen CAS gensisWorld x16. 1. 3 1 file(s) 677. 78 KB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x16. 1. 2 1 file(s) 553. 97 KB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x16. 1. 1 1 file(s) 499. 35 KB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x15. 3. 0 1 file(s) 2. 69 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x15. 2. 5 1 file(s) 2. 69 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x15. 2. 4 1 file(s) 2. 69 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x15. 2. 3 1 file(s) 2. 54 MB Download Versionsinformationen CAS genesisWorld x15. 2. 2 1 file(s) 2. 54 MB Download Versionsinformationen... --- - Tags: Deutsch Playlists bieten strukturierte Lerninhalte rund um CRM, CAS genesisWorld, SmartWe und digitale Prozesse – perfekt für Einsteiger und Profis. Entdecken Sie auch unsere GID Academy Übersicht, weitere Produkte oder die Kontaktseite für individuelle Fragen. Mehr Informationen zur CRM-Software finden Sie bei CAS Software AG. Hier gibt es Tipps und Tricks Unsere beliebten gid-PraxisvideosUnsere gid-Praxisvideos bieten kompakte und praxisnahe Einblicke in die digitale Welt. Neben den CRM-Systemen CAS genesisWorld und SmartWe zeigen wir Ihnen auch Möglichkeiten eines digitalen Dokumentenmanagements (DMS), den Einsatz von Marketing-Automation und Newslettern sowie aktuelle Themen wie Datensouveränität, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz. Die Videos sind leicht verständlich, für alle Erfahrungsstufen geeignet und zeigen, wie digitale Lösungen helfen, Zeit zu sparen, Abläufe zu optimieren und dabei DSGVO-konform zu bleiben. Auf Wunsch erstellen wir auch individuelle Videos, die exakt auf Ihre Fragen und Anforderungen zugeschnitten sind. Wir schnacken ggf. mit Ihnen über Ihren Videowunsch – mehr passiert mit Ihrer E-Mail nicht. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie hierVideo-Wunsch abschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Managed Marketing AutomationNeue VideosDesktop ClientSmartDesignApps & WidgetsManaged Marketing Automation gid CRM Praxisvideo: Managed Marketing Automation CRM und MarTech Now Playing gid CRM Praxisvideo: Managed Marketing Automation CRM und MarTech Now Playing gid CRM Praxisvideo: Die eigene KI für das CRM CAS genesisWorld, datensouverän Now Playing gid Praxisvideo: Mit Microservices gezielt CRM & Marketing-Automation steuern. Now Playing gid Praxisvideo: Managed Marketing Automation so geht's Now Playing gid Praxisvideo: Das ist Managed Marketing... --- - Tags: Deutsch Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen: Unsere erfolgreichen Projekte und Referenzen in diesen Branchen zeigen unsere Expertise und Leistungsstärke. Erfahren Sie mehr über unsere Gesundheitswesen-Lösungen und Finanzdienstleistungen. Besuchen Sie auch unsere Referenzen. Mehr Informationen zu Gesundheitswesen finden Sie beim Bundesgesundheitsministerium. Aktuelle Finanzdienstleistungen und Regulierungen gibt es bei der BaFin. window. option_df_1281 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/Referenzsteckbrief-PVS-Segeberg-gid. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Maschinen- und Anlagenbau: gid GmbH unterstützt Unternehmen dieser Branche mit maßgeschneiderten IT-Lösungen und langjähriger Erfahrung. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für den Maschinenbau und sehen Sie sich weitere Referenzen an. Mehr Informationen zur Branche Maschinen- und Anlagenbau finden Sie beim VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau. window. option_df_1295 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/hygromatik-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Beratung Steuer und Wirtschaftsprüfung: Unsere erfolgreichen Referenzen und Projekte in diesem Bereich. Weitere Informationen zu Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung finden Sie beim Bundessteuerberaterkammer. Entdecken Sie unsere Beratungs- und Dienstleistungsangebote und weitere Referenzen. window. option_df_1302 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/kontora-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Wirtschaftsförderung: gid GmbH unterstützt Institutionen mit digitalen Lösungen zur Stärkung regionaler und wirtschaftlicher Entwicklung. Erfahren Sie mehr über unsere IT-Lösungen und weitere Referenzprojekte zur digitalen Transformation. Mehr Informationen über Wirtschaftsförderung finden Sie bei der EXIST-Gründerförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft. window. option_df_1311 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/kwl-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Bau Handwerk: Unsere erfolgreichen Projekte und Referenzen im Bereich Bau und Handwerk. Weitere Informationen zur Baubranche finden Sie bei Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Entdecken Sie auch unsere Lösungen für Maschinenbau und weitere Referenzen. window. option_df_1321 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/smart-house-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Verbände, Vereine und Verwaltung: Unsere maßgeschneiderten IT-Lösungen unterstützen Organisationen und öffentliche Einrichtungen effizient und nachhaltig. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Verbände und Vereine sowie weitere Referenzprojekte. Weitere Informationen über die Arbeit von Verbänden finden Sie beim Deutschen Olympischen Sportbund oder zur Verwaltung beim Bundesministerium des Innern. window. option_df_1329 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/diakonie-crm-referenzbericht. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch window. option_df_1338 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/capcellence-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;}Beratung Steuer und Wirtschaftsprüfung: Unsere erfolgreichen Referenzen und Projekte in diesem Bereich. Weitere Informationen zu Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung finden Sie beim Bundessteuerberaterkammer. Entdecken Sie unsere Beratungs- und Dienstleistungsangebote und weitere Referenzen. Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Gesundheitswesen: Unsere erfolgreichen Projekte und Referenzen im Gesundheitssektor. Mehr Infos zum Gesundheitswesen finden Sie beim Bundesgesundheitsministerium. Entdecken Sie auch unsere Lösungen für das Gesundheitswesen und weitere Referenzen. window. option_df_1346 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/juta-pharma-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch IT-Dienstleistungen: Unsere erfolgreichen Projekte und Referenzen im IT-Servicebereich. Mehr Informationen zu IT-Dienstleistungen finden Sie bei Bitkom – Digitalverband Deutschlands. Entdecken Sie auch unsere IT-Dienstleister Lösungen und weitere Referenzen. window. option_df_1355 = {"outline":,"backgroundColor":"#F7F7F7","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/ccs-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Maschinen- und Anlagenbau: gid GmbH unterstützt Unternehmen dieser Branche mit maßgeschneiderten IT-Lösungen und langjähriger Erfahrung. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für den Maschinenbau und sehen Sie sich weitere Referenzen an. Mehr Informationen zur Branche Maschinen- und Anlagenbau finden Sie beim VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau. window. option_df_1361 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/ffg-crm-referenzbericht. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Industrie und produzierende Unternehmen: Unsere erfolgreichen Projekte und Referenzen in diesem Bereich. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Industrie und produzierende Unternehmen sowie weitere Referenzen. Mehr Informationen zur Industrie und produzierenden Unternehmen finden Sie bei Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). window. option_df_1266 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/ekornes-crm-referenz-bericht. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Druck Dienstleistungen: Unsere Referenzen im Überblick Weitere Infos zum Thema Druck- und Dienstleistungen finden Sie bei Bundesverband Druck und Medien. Entdecken Sie auch unsere Druckdienstleistungen und weitere Referenzen. window. option_df_1269 = {"outline":,"backgroundColor":"#FAFAFC","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","direction":"1","pageSize":"0","soundEnable":"false","source":"https:\/\/gid-gmbh. de\/wp-content\/uploads\/2025\/06\/eversfrank-crm-referenzsteckbrief. pdf","wpOptions":"true"}; if(window. DFLIP && window. DFLIP. parseBooks){window. DFLIP. parseBooks;} Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Die wichtigsten Antworten zum Thema CRM für IT-DienstleisterFür Sie haben wir die häufigsten Fragen zum Thema CRM für IT-Dienstleister zusammengetragen und stellen hilfreiche Antworten bereit. Und hier sind diese Fragen: Welche Informationen können IT-Dienstleister im CRM über ihre Kunden speichern? Wie unterstützt Sie ein CRM beim Kundensupport? Wie verbessert ein CRM die Kommunikation mit Kunden für IT-Dienstleister? Welche Funktionen unterstützt ein CRM im Vertriebsmanagement von IT-Häusern? Warum ist die Kundenanalyse für IT-Dienstleister wichtig und wie kann ein CRM dabei helfen? Welche Informationen können IT-Dienstleister im CRM über ihre Kunden speichern? Ein CRM ermöglicht es Ihnen, umfassende Informationen über Ihre Kunden zu speichern, einschließlich Kontaktdaten, vergangener Interaktionen, Vertragsdetails und Support-Anfragen. Diese zentralisierte Datenbank erleichtert den Zugriff auf relevante Informationen und ermöglicht es den Mitarbeitenden, den Kunden besser zu verstehen. Ihre Kunden müssen dann nicht bei jedem Anruf ihr Anliegen von vorne erklären. So wird eine Urlaubsvertretung zum Kinderspiel. Wie unterstützt ein CRM IT-Dienstleister beim Kundensupport? Ein CRM ermöglicht es Ihnen als IT-Dienstleister, Support-Anfragen effizient zu verwalten. Kundentickets können im CRM-System erstellt, priorisiert und nachverfolgt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Anfragen übersehen werden und dass der Support-Prozess strukturiert und effizient abläuft. Auch eine Vertretung im Urlaub oder das Onboarding eines neuen Teammitglieds gehen auf diese Weise reibungslos. Wie verbessert ein CRM die Kommunikation mit Kunden für IT-Dienstleister? Ein CRM verbessert die Kommunikation mit Kunden für IT-Dienstleister, indem es eine zentrale Plattform bietet, um Kommunikationsverläufe, Kundeninformationen und Präferenzen zu speichern. Dadurch erhalten Mitarbeitende einen umfassenden Überblick über die Kundenhistorie, können schnell auf... --- - Tags: Deutsch Die wichtigsten Antworten zum Thema CRM für Verbände, Vereine und StiftungenFür Sie haben wir die häufigsten Fragen zum Thema CRM für Verbände, Vereine und Stiftungen zusammengetragen und stellen hilfreiche Antworten bereit. Und hier sind diese Fragen: Was ist CRM und wie kann es für Vereine, Verbände und Stiftungen hilfreich sein? Welche Vorteile hat die Verwendung von CRM CAS networks für Vereine, Verbände und Stifrungen? Wie sicher sind die Daten im CRM CAS networks? Wie kann CRM CAS networks Vereine, Verbände und Stiftungen genau unterstützen? Wie einfach ist es, CRM CAS networks zu implementieren und anzuwenden? Vereine und Verbände profitieren von unseren Lösungen zur digitalen Verwaltung, Mitgliederkommunikation und Eventorganisation. Was ist ein CRM und wie kann es für Vereine und Verbände hilfreich sein? CRM steht für Customer Relationship Management und bezeichnet die Strategien, Prozesse und Technologien, die Unternehmen und Organisationen nutzen, um mit ihren Mitglieder und Interessenten zu interagieren und Beziehungen aufzubauen. Für Vereine und Verbände bietet ein CRM die Möglichkeit, Mitgliederdaten zu verwalten, gezielte Marketingkampagnen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Welche Vorteile hat die Verwendung von CRM CAS networks für Vereine und Verbände? Die Verwendung von CRM CAS networks bietet zahlreiche Vorteile für Vereine und Verbände, darunter eine effektivere Mitgliederverwaltung, die Möglichkeit, Veranstaltungen besser zu planen und zu vermarkten, ein verbessertes Spendenmanagement und die Möglichkeit, gezielte E-Mail-Marketingkampagnen durchzuführen. Darüber hinaus können Entscheidungen auf der Grundlage von Daten getroffen werden, was zu einer verbesserten Organisation und einem effektiveren Vereinsmanagement führt. Eine differenzierte Rechnungsstellung für Mitgliedschaften, Zertifikate und Seminare ist ebenfalls... --- - Tags: Deutsch Die wichtigsten Antworten zum Thema CRM für Beratungs- und DienstleistungsunternehmenFür Sie haben wir die häufigsten Fragen zum Thema zusammengetragen und stellen hilfreiche Antworten bereit. Und hier sind diese Fragen Wie kann ein CRM Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bei der Kundenverwaltung unterstützenWie hilft ein CRM bei der Steigerung der Effizienz im Vertrieb? Welche Vorteile bietet ein CRM für den Kundenservice von Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen? Wie unterstützt ein CRM die personalisierte Kommunikation mit Kunden? Wie trägt ein CRM zum effizienten Projektmanagement von Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bei? Wie kann ein CRM Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bei der Kundenverwaltung unterstützen? Ein CRM ermöglicht die zentrale Speicherung von Kundendaten und Verträgen, um Kundenbeziehungen effizient zu pflegen und individuelle Bedürfnisse besser zu verstehen. Dafür lassen sich - neben einer vollständigen Historie aus Mails, Dokumenten, Terminen, usw. - Informationen zu individuellen Interessensgebieten und Herausforderungen erheben und nutzen. Wie hilft ein CRM bei der Steigerung der Effizient im Vertrieb? Ein CRM unterstützt das Lead Management, indem es potentielle Kunden erfasst und hilft, den Fortschritt in der Kundengewinnung mit Erinnerungen und automatisierten Aufgaben zu überwachen. Damit geht kein Kontakt verloren. Zudem werden Bestandskunden gezielt zu Ihren Bedürfnissen adressiert, denn die Kundenhistorie und die Interessen Ihrer Bestandskunden liegen in nutzbarer Form vor. Durch Reports können Zusammenhänge sichtbar gemacht werden und Ihr Cross- und Upselling wird verbessert. Das ermöglicht einen schnelleren Service, denn Prozesse wie die Erstellung von Rechnungen können automatisiert werden. Und das macht Freude. Welche Vorteile bietet ein CRM für den Kundenservice von Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen? Ein CRM ermöglicht Beratungs- und... --- - Tags: Deutsch 5 Gründe warum ein produzierendes Unternehmen ein CRM haben sollteWir haben für Sie 5 Gründe zusammengetragen warum Sie ein CRM in Ihrem Unternehmen haben sollten Effiziente Auftragsverwaltung Optimierung der KundenkommunikationVerbesserter KundenserviceEffektive BestandsverwaltungDatenbasierte EntscheidungsfindungEffiziente AuftragsverwaltungEin CRM ermöglicht produzierenden und Industrie-Unternehmen die zentrale Erfassung und Verwaltung von Auftragsdaten. Durch die automatisierte Erfassung und Verfolgung von Bestellungen können Aufträge effizienter bearbeitet werden. Liefertermine können überwacht und Engpässe frühzeitig erkannt werden. Dadurch wird die gesamte Auftragsabwicklung verbessert und eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet. In der Kundenhistorie ist stets auf einen Blick ersichtlich, welche Vorgänge, Bestellungen, Telefonate usw. mit Ihrem Kunden stattgefunden haben. So ist jeder im Team in der Lage, die Kundenbedürfnisse zu adressieren und dabei die Wirtschaftlichkeit im Blick zu behalten. Optimierung der KundenkommunikationEin CRM-System ermöglicht produzierenden Unternehmen eine verbesserte Kommunikation mit ihren Kunden. Durch die zentrale Speicherung von Kundenpräferenzen, vergangenen Interaktionen und Kaufhistorien können Unternehmen personalisierte Angebote und gezielte Marketingkampagnen erstellen. Dies trägt zur Steigerung der Kundenbindung und fördert wiederholte Käufe sowie Cross- und Upselling. Mit dem CRM als Datenzentrale behalten Sie mögliche Neukunden besser im Blick, tragen zur Fehlerreduktion bei und werden von Beginn an als verlässlicher Partner wahrgenommen. Denn mit dem CRM können Sie durch die Alarmfunktionen Ihre Wiedervorlage optimieren. Darüber hinaus ermöglicht ein CRM eine hyperpersonalisierte Ansprache Ihrer Kunden. Damit ist das Prinzip der Gießkanne Geschichte. Verbesserter KundenserviceEin CRM-System unterstützt produzierende Unternehmen dabei, einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Kundensupport-Tickets und Anfragen können effizient erfasst und verwaltet werden, was eine schnelle Bearbeitung ermöglicht. Ihre Kunden erhalten somit zeitnahe und zufriedenstellende Antworten... --- - Tags: Deutsch Die wichtigsten Antworten zum Thema CRM für Maschinenbau-UnternehmenFür Sie haben wir die häufigsten Fragen zum Thema CRM für Maschinenbau-Unternehmen zusammengetragen und stellen hilfreiche Antworten bereit. Und hier sind diese Fragen Wozu dient ein CRM in einem Maschinenbau-Unternehmen? Was ist ein CRM-System und wie funktioniert es? Wie wähle ich das richtige CRM-System für mein Unternehmen aus? Wie implementiere ich ein CRM-System in meinem Maschinenbau-Unternehmen? Wie kann ein CRM einem Maschinenbau-Unternehmen helfen? Wozu dient ein CRM in einem Maschinenbau-Unternehmen? In erster Linie dient ein CRM in einem Maschinenbau-Unternehmen dazu, Kundenbeziehungen zu pflegen. Dafür ist es besonders gut geeignet, da es ein „single point of truth“ in der Datenhaltung bedeutet. Sie sehen auf einen Blick, wer zuletzt mit dem Kunden gesprochen hat, was zuletzt und wann bestellt wurde und wie die Wartungsintervalle und im schlimmsten Fall auch Ausfälle stattgefunden haben. So sind Sie in der Lage zu agieren anstatt zu reagieren. Ganz praktisch können Sie u. a. mit der Karte-App, das in das CRM integrierbar ist, mit einer Ampelfunktion sehen welche Maschinen als nächstes gewartet werden müssen und welches der schnellste Weg Ihrer Kunden-Tour ist. Diese können Sie auch gleich ins Navi schicken und in Ihren Kalender eintragen. Beim Kunden angekommen, zeigt das CRM gleich, ob das benötigte Verschleiß- oder Ersatzteil am Lager ist. Sie packen es am Tablet in den Warenkorb, die Bestellung und Auftragsbestätigung gehen an die richtige Stelle. Geschwindigkeit ist keine Hexerei. Zu guter Letzt können Sie ein automatisiertes und trotzdem individuell gestaltetes Dankeschön verschicken, wenn die Rechnung kundenseitig zügig... --- - Tags: Deutsch Die wichtigsten Antworten zum Thema CRM für Seminar und Event-BrancheHier sind vier wichtige Aspekte, warum ein CRM für Seminar- und Eventveranstalter unverzichtbar ist Was ist ein CRM und wie kann es dazu beitragen, die Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden zu verbessern? Welche Funktionen und Tools sind in einer CRM-Software enthalten und wie können wir sie am besten nutzen? Wie können wir unsere CRM-Strategie entwickeln und umsetzen, um unser Seminar- oder Event-Angebot zu verbessern? Wie können wir Daten von verschiedenen Quellen in unser CRM-System integrieren und verwalten? Was ist ein CRM und wie kann es dazu beitragen, die Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden zu verbessern? Ein CRM für die Seminar- und Eventbranche ist ein essentielles Werkzeug, um die Beziehungen zu Ihren Kunden zu verbessern und individuelle und personalisierte Erfahrungen zu schaffen. Indem Sie relevante Informationen über Ihre Kunden aus verschiedenen Interaktionspunkten in einem CRM-System zusammenführen, können Sie gezielte Informationen zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe senden. Das Ergebnis ist eine stärkere Kundenbindung, höhere Wiederholungsgeschäfte und eine Optimierung Ihrer Vertriebs- und Marketingprozesse. Welche Funktionen und Tools sind in einer CRM-Software enthalten und wie können wir sie am besten nutzen? Eine CRM-Software für die Seminar- und Eventbranche enthält in der Regel Funktionen wie Kontaktmanagement, Aufgaben- und Terminplanung sowie Lead- und Kampagnenmanagement. Sie ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Informationen von der Kontaktaufnahme auf Messen über die Angebotserstellung bis hin zur Teilnehmerverwaltung und -abrechnung zu erfassen und zu verwalten. Mit einem integrierten Kalender behalten Sie den Überblick über alle zeitbezogenen Daten und... --- - Tags: Deutsch Kanzlei CRMKennen Sie das: das mühsame Wühlen durch die vielen (Papier-) Dokumente und Kontaktpunkte Ihrer Mandanten? Wussten Sie schon: Mit einem CRM für Steuerberater – dem Kanzlei CRM – hätten Sie endlich Zeit für die Mandantenpflege, Ihr eigenes Kanzlei-Controlling und die eigene strategische Ausrichtung. Mit unserem Kanzlei CRM sehen Sie und Ihr Team alle gewünschten Daten exakt für Sie aufbereitet und verfügen über ein Mandanten-Management mit vollständiger Historie. Und das quasi in Echtzeit. KanzleimanagementEinheitliche Datenerfassung und Erhöhung der DatenqualitätAuf Ihre Kanzlei zugeschnittene und automatisierte ProzesseMobiler Zugriff auf die Mandantenakten – on-/ offlineStandortübergreifendes Interessenten- & MandantenmanagementMandantenakteZugriff auf alle relevanten MandanteninformationenIntelligente Assistenten zur Anlage von Mandanten mit Adressprüfung & – validierungIntegrierter VisitenkartenscannerEinfache Bedienung durch geführte EingabemaskenVollständige Mandantenhistorie inkl. Termine, Telefonate, Dokumente & E-Mail KorrespondenzenDokumentenmanagement & NewsletterZugriff auf einheitliche VorlagenVersionierung und VolltextsucheErstellung von personalisierten Serien E-MailsUmfangreiche Anbindung an DSGVO-konformen Newsletter ToolsTermin- & AufgabenmanagmentUmfangreiche Kalenderfunktion & -übersichtenAnbindung an Microsoft Exchange möglichEinrichtung von geschützten ChefkalendernErstellung & Delegierung von AufgabenÜberwachung von delegierten ToDosMit DATEV – verbundenNutzen & VorteileWir übernehmen für SieMit DATEV – verbunden       Dateneingabe minimieren Über eine Standard-Schnittstelle zu DATEV synchronisiert Ihr Kanzlei-CRMautomatisch Ihre Stammdaten aus DATEV. Sie übertragen Verantwortungen, Beziehungen und Zuständigkeiten, die Sie für Ihre täglichen Arbeitsprozesse im Kanzlei CRM nutzen können. Damit bleibt Ihnen mehr zeiht, um Ihre Mandantenbeziehungen zu pflegen und für Ihr eigenes Kanzlei-Controlling. Nutzen & Vorteile   Für die Geschäftsführung Kanzlei-Controlling Digitales Dokumenten-Management Zeiterfassung Für Ihre Mitarbeitenden Digitale Mandantenakte Kontakt-Historie Gemeinsam am Mandat arbeiten Für Ihre Mandanten Zeit für Beratung Mehr Service Informationen zur richtigen Zeit... --- - Tags: Deutsch Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Unser Portfolio für SieMit unseren Lösungen adressieren wir Ihre alltäglichen Herausforderungen im Geschäftsleben. Hier zeigen wir konkrete Anwendungs-Möglichkeiten aus unserem Portfolio, begonnen von der Tagesplanung über automatisierte Aufgaben- und Projektüberwachung, Abwesenheits-Zeiten-Management, E-Mail-Automatisierung, KanBan-Nutzung bis hin zum automatischen Rechnungsversand und revisions-sicherem Dokumenten-Management. Lassen Sie und wissen, welche Aufgabe heute auf Sie wartet, und wir finden eine Möglichkeit, diese zu vereinfachen - damit Sie sich um Ihre Geschäftsverbindungen kümmern können. Weitere Informationen zu Digitalisierung und IT-Projekten finden Sie beim Bitkom e. V. , dem Branchenverband der deutschen IT- und Digitalwirtschaft. CRM-Software: Ihre VorteileEine CRM-Software (Customer Relationship Management) bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen. Sie verbessert Kundenbeziehungen, optimiert Kontaktmanagement, ermöglicht bessere Datenanalyse und vieles mehr. Wollen Sie mehr über dieses Thema wissen? Mehr erfahrenDMS-Software: Revisionssicher FindenEin DMS – Dokumentenmanagement-System bietet Ihnen nicht nur die vollständige Abbildung der e-Rechnung, sondern auch eine professionelle Verarbeitung und Verwaltung von Dokumenten aller Art. Mehr erfahrenManaged-Marketing-AutomationChatGPT said: Setzen Sie auf CRM und Marketing-Automation statt auf allgemeine Zielgruppen. So erreichen Sie Kund*innen individuell, relevant und effizient – mit weniger Aufwand und deutlich mehr Wirkung. Mehr erfahren24h NetzwerkserviceDer 24-Stunden-Netzwerkservice bei uns bietet kontinuierliche Überwachung, schnelle Reaktionszeiten und proaktive Fehlerbehebung, um Netzwerkausfälle zu minimieren und eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen. Mehr erfahrenE-Mail-MarketingEmail-Marketing ist eine effektive Marketingstrategie, bei der Unternehmen E-Mails nutzen, um ihre Botschaften, Angebote und Informationen an ihre Zielgruppe zu kommunizieren. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Mehr erfahrenUrlaubs-Verwaltung Die Urlaubsverwaltung in einem CRM ermöglicht eine effiziente Planung und Organisation von Urlaubstagen für Mitarbeiter, was... --- - Tags: Deutsch Starke Partner, starke Lösungen für starke Kunden Partnerschaften, die wachsen und wirkenWir setzen auf enge Partnerschaften – ob als Gold-, Premium- oder Technologie-Partner. Diese Verbindungen gehen weit über ein Logo auf unserer Website hinaus: Durch die enge Zusammenarbeit dürfen und können wir direkt in den Software-Produkten mitentwickeln. So fließt unsere technologische Expertise dort ein, wo sie am meisten bewirkt – in Lösungen, die am Ende unseren Kunden zugutekommen. Unsere Erfahrung zeigt: Je tiefer die Partnerschaft, desto besser die Ergebnisse. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen schaffen wir es, Produkte nicht nur einzusetzen, sondern sie so weiterzuentwickeln und anzupassen, dass sie wirklich zur Zufriedenheit unserer Kunden beitragen. Darauf sind wir stolz – und freuen uns über die erfolgreichen Partnerschaften, die uns dabei unterstützen, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Unsere Lösungen und CRM-Produkte basieren auf starken Partnerschaften. Entdecken Sie auch unsere Referenzen. Weitere Informationen zur IT-Zusammenarbeit finden Sie beim Bitkom e. V. , einem führenden Digitalverband Deutschlands. CAS Software AG Gold-Partner Als zertifizierter Gold-Partner der CAS Software AG sind wir Ihr zuverlässiger Technologie-Partner für leistungsstarke CRM-Lösungen. Gemeinsam mit dem führenden deutschen CRM-Hersteller realisieren wir digitale Informations- und Beziehungs-Managementsysteme, die Ihre Prozesse spürbar vereinfachen und Ihre Beziehungen zu Kunden, Mitgliedern, Mandanten, Partnern und Lieferanten nachhaltig stärken. Evalanche – SC-Networks GmbH Technology-Partner Effizientes Marketing, starker Vertrieb, nachhaltiges Wachstum – genau hier setzen wir an. Als Partner von SC Networks unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Marketing- und Vertriebsprozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und zukunftsfähig zu gestalten. Unsere gemeinsame Überzeugung: Wenn Marketing und Vertrieb Hand in... --- - Tags: Deutsch Langjärhige Kundinnen und Kunden Unsere ReferenzenWir freuen uns, auch Sie bald hier als Referenz zu zeigen. Denn: Ihr Vertrauen treibt uns an. Wir wollen, dass sich auch Sie sich von Anfang an gut aufgehoben wissen. Deshalb hören wir genau hin, denken gerade auch IT-Sicherheit und Infrastruktur mit. Wir finden Lösungen, die wirklich funktionieren – sei es bei Beratung, Digitalisierung oder CRM-Prozessen. Wie ein Kunde es sagte: ‚Wenn es was werden soll, rufe ich die gid an‘ Für uns heißt das: unkompliziert, verlässlich, manchmal vielleicht einen Ticken zu deutlich und nah dran – genau so, wie wir im Norden ticken. Erfahren Sie mehr über branchenweite Digitalisierungsbeispiele beim Bitkom e. V. , dem deutschen Digitalverband. Gesundheitswesen/FinanzdienstleistungenCAS gensisWorld Premium ReferenzberichtMaschinen-AnlagenbauCAS gensisWorld Premium ReferenzberichtWirtschaftsförderungCAS Consulting ReferenzberichtBau/HandwerkCAS gensisWorld Premium ReferenzberichtVerbände/Vereine/VerwaltungCAS gensisWorld Premium ReferenzberichtWirtschaftsförderungCAS Consulting ReferenzberichtIT-DienstleistungenCAS IT-Services ReferenzberichtMaschinen-AnlagenbauCAS gensisWorld Premium Referenzbericht --- - Tags: Deutsch Lösungen für Unternehmen stehen im Mittelpunkt unseres Portfolios: Von IT-Dienstleistungen über Dokumentenmanagement bis hin zu CRM-Systemen bietet GID maßgeschneiderte Digitalisierungskonzepte. Lösungen für Unternehmen stehen im Mittelpunkt unseres Portfolios: Von IT-Dienstleistungen über Dokumentenmanagement bis hin zu CRM-Systemen bietet GID maßgeschneiderte Digitalisierungskonzepte. Unsere IT-Services basieren auf bewährten Technologien und starken Partnern. Erfahren Sie mehr über unsere Softwarepartner wie z.  B. DocuWare für Dokumentenmanagement oder CAS Software für leistungsstarke CRM-Lösungen. CRM für Branchen All-in-Software LösungDas CRM genesisWorld von der CAS Software AG eignet sich für nahezu alle Branchen des Mittelstands. Es ist sehr flexibel und anpassungsfähig. Anpassungen können Sie nach einem kleinen Training sogar selbst vornehmen - Sie dürfen aber auch uns beauftragen, ganz wie Sie möchten. Kontakt VertriebCRM Optimale Lösung für jedes KMUFür Sie konfigurieren wir das CRM genesisWorld so, dass es sich perfekt in Ihren individuellen Arbeitsablauf integriert. Für bestimmte Branchen gibt es jedoch bereits Versionen, die gewisse Voreinstellungen haben. So gibt es zum Beispiel im sogenannten „Kanzlei CRM“ für Steuerberatungen Mandanten anstelle von Kunden oder im „CAS netWorks“ für Vereine und Verbände eine bereits stark ausgeprägte Mitgliederverwaltung. In den jeweiligen Branchen-Lösungen finden sich dann Mandantinnen und Mandanten oder eben Mitglieder und Mitglieder-Historien. CAS genesisWorld Kundenspezifische CRM-LösungenDiese bereits vorkonfigurierten Branchen-Versionen des CRM genesisWorld führen zu preiswerten Lösungen, die nach Bedarf dennoch erweitert werden können. Der Vorteil gegenüber einer Branchensoftware ist die stete Weiterentwicklung der technischen Basis, die sich an top aktueller Technologie orientiert. So gibt es im CRM genesisWorld nicht nur KI sinnvoll eingesetzt, sondern auch die Möglichkeit mit dem We.... --- - Tags: Deutsch Datensouveräner Einsatz der Produkte Unternehmens-SoftwareUnsere Lösungen passen sich Ihrer Organisation und Ihrem Team an. Wir sorgen dafür, dass Sie an den richtigen Stellen effizienter werden, um Ihre Ziele zu erreichen. Die Technologien entwickeln sich immer schneller weiter, so dass wir Ihnen mit unserer Expertise ermöglichen, nicht nur bestehen zu bleiben, sondern voranzukommen. Weitere Informationen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen finden Sie beim Bitkom e. V. , dem deutschen Digitalverband. CRM CAS genesisWorldDie CRM-Lösung, die sich genau an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen als Basis für den geschäftlichen Erfolg dient. Branchen-unabhängig passt sich diese Lösung an und bietet maximale Flexibilität und Gestaltungsspielraum. DocuWare – DokumentenmanagementRevisionssicheres Dokumenten-Management für QM, Geschäftsführung, HR, Accounting, Kontakte- und mehr für rechtssicheres papierloses Arbeiten. Finden statt Suchen auf QM-festen Niveau, das beschleunigt Prozesse auf ungeahnte Weise. Microservices, Datensouveräne SchnittstelleUnsere Microservices verbinden alle Ihre unterschiedlichen Anwendungen miteinander und das bei voller Kontrolle der Daten und Funktionen. Sie selektieren, welche Daten wie und wohin übertragen. Backup/ Cloud-BackupStellen Sie die Basis Ihrer It-Security her: Ziehen Sie nicht nur sichere BackUps Ihrer Daten von eigenen Servern und denen in Clouds, z. B. SaaS-Produkten wie Salesforce, sondern sorgen Sie auch vor - mit einem Recovery-Plan. Evalanche – Marketing-AutomationMehr Kunden, mehr Umsatz, eine stärkere Marke - mit der Marketing-Automation Lösung von Evalanche machen Sie auf sich aufmerksam und zwar automatisiert. Dabei adressieren Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Bestands- und Neukunden. Gleichzeitig setzen Sie Ressourcen für echte Kunden-Beziehungen frei. Brevo – E-Mail-AutomationMit der intuitiven Marketing-Automatisierung von Brevo gewinnen Sie automatisch mehr Kunden, steigern Ihren Umsatz... --- - Tags: Deutsch Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Aktuelle NachrichtenEntdecken Sie die neuesten Entwicklungen, Erfolgsgeschichten und Expertentipps aus der Welt der Digitalisierung. Bei der gid GmbH halten wir Sie auf dem Laufenden – mit relevanten Nachrichten, branchenspezifischen Insights und praxisnahen Lösungen für Ihr Unternehmen. gid News informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, IT-Lösungen, CRM-Systeme und Marketing Automation. Besuchen Sie auch unsere IT-Dienstleistungsseite oder erfahren Sie mehr über unser CRM-System CAS genesisWorld, das wir regelmäßig in unseren News vorstellen. Weitere Informationen und Studien zur Digitalisierung in Unternehmen finden Sie beim Bitkom e. V. , dem Branchenverband der deutschen IT-Wirtschaft. DigitalisierungDigital Forum CRM – gratis online: Freitag, 24. 10. 25 ( Cloned )Die Anfrage Ihrer Kunden landet im Postfach – und ohne weiteres Zutun wird sie automatisch erkannt, kategorisiert und an die richtige Person im Team weitergeleitet. Genau hier entfaltet Business Process Automation ihre Stärke. Mehr erfahren DigitalisierungDigital Forum CRM – gratis online: Freitag, 24. 10. 25Die Anfrage Ihrer Kunden landet im Postfach – und ohne weiteres Zutun wird sie automatisch erkannt, kategorisiert und an die richtige Person im Team weitergeleitet. Genau hier entfaltet Business Process Automation ihre Stärke. Mehr erfahren DigitalisierungRansomware-Cyberangriffe: Niemand ist zu klein. Cyberkriminalität trifft nicht nur Konzerne. Immer häufiger geraten insbesondere mittelständische und kleinere Unternehmen ins Visier von Ransomware-Angriffen. Denn für Cyberkriminelle spielt der Bekanntheitsgrad gar keine Rolle. Mehr erfahren DigitalisierungWindows 10 endet! Oder doch nicht? Am 14. Oktober 2025 ist es soweit: Microsoft stellt den regulären Support für Windows 10 ein, die Unterstützung endet. Mehr... --- - Tags: Deutsch Die gid Academy für CRM und Digitalisierung Die Themen unserer AcademyEntdecken Sie neueste Entwicklungen, Erfolgsgeschichten und Expertentipps aus der Welt der Digitalisierung. Wir halten Sie auf dem Laufenden – mit relevanten Nachrichten, branchenspezifischen Insights und praxisnahen Lösungen für Ihr Unternehmen. Sollten Sie eine Information vermissen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir schnacken ggf. mit Ihnen über Ihren Videowunsch – mehr passiert mit Ihrer E-Mail nicht. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie hierVideo-Wunsch abschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Entdecken Sie auch unsere Lösungen und Referenzen. gid CRM Praxisvideo: 5-fach Zeit sparen mit KI Texten für Rechnungen Zeiterfassungen - Tickets - Supportleistungen und externe Rechnungstexte Eine Meldung wie "Maschine kaputt" "Papier stau beseitigt" und der geleistete Support mögen unter eingespielten Technikern als ausführliche Kommunikation gelten - besonders in ... Norddeutschland. Eine Buchhaltung kann damit wenig anfangen und für einen Rechnungstext, dessen Inhalt später noch rekonstruierbar sein muss, reicht das nicht. Hier lässt sich wunderbar mit KI Zeit sparen. Wir richten eine Promptvorgabe ein, die Inhalt, Format und Tonalität enthält. Zusätzlich gibt es eine KI-Qualitäts-Prüfung über den Grad der Änderung. Damit wird hier in einem einmal eingerichteten Prozess mindestens fünf mal so wenige Zeit benötigt wie bei einer manuellen Umsetzung. Haben Sie auch ein Beispiel, mit dem Sie messbar Zeit einsparen durch den Einsatz von KI? Mit vorhandener Ressource das Ziel übertreffen. Yesss ___________________________________________________________ CRM Praxiswissen auf LinkedIn: https://www. linkedin. com/company/gid-norderstedt CRM Austausch auf We.... --- - Tags: Deutsch Wir sind hier, um Ihnen zu helfen Schreiben Sie uns eine Nachrichtgid Gesellschaft für innovative Datenverarbeitungssysteme mbH Kösliner Weg 15 22850 Norderstedt Telefon: +49 40 5 35 76 -0 Telefax: +49 40 5 35 76 -198 eMail: info@gid-gmbh. de GeschäftsführerChristian Andresen Steve Nelleßen HandelsregistereintragHRB 2510 NO, AG Kiel UmsatzsteueridentifikationsnummerDE 134876548 Datenspeicherung und Datennutzung Um Sie weiter unterstützen zu können ist Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung in die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erforderlich. Bitte wählen Sie dafür die gewünschte Kontaktart aus. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie >> hier. Sie können mich kontaktieren: per Telefonper E-Mailper PostIch wünsche keine weitere KontaktaufnahmeSendenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Bei Fragen zu unseren Softwarelösungen wie CRM, Dokumentenmanagement oder digitalen Workflows beraten wir Sie gerne. Erfahren Sie mehr über unsere Technologiepartner wie z.  B. CAS Software AG, einem führenden Anbieter für CRM-Systeme. --- - Tags: Deutsch Was wir tun Wir setzen auf LanglebigkeitWir legen unser Herzblut in die Entwicklung von Lösungen, die Ihrem Unternehmen, Ihnen und Ihrem Team das Arbeitsleben erleichtern und die Sie wirklich vorwärts bringen. MissionVisionWerteMissionWir beraten unsere Kunden und Partner individuell im Rahmen der Digitalisierung von Prozessen und innovativer Soft- und Hardwarelösungen. Wir bieten die Beratung durch langjährige Experten, die Umsetzung von Projekten und die Entwicklung von Software. Vision Eine Welt in der Daten mit Bedacht genutzt und geschützt werden, die gleichzeitig einen hohen Grad an Effizienz ermöglicht, um eine angenehme Arbeitswelt zu gestalten, in der echte Beziehungen zu Geschäftspartnern, Mitgliedern und Mitarbeitenden Bestand haben. Werte Wir übernehmen Verantwortung für hochwertige Arbeit, stabile Prozesse und den sicheren Umgang mit Daten, basierend auf sorgfältiger Planung und Weitsicht. Unser Praxisfokus stellt sicher, dass unsere Lösungen im Alltag deutscher Anwender funktionieren und wirklich helfen. Wir pflegen Partnerschaften und begleiten unsere Kunden transparent auf ihrem Weg der Digitalisierung in Deutschland. Sorry, your browser doesn't support embedded videos. 0+Team-Persönlichkeiten0+Jahre geballte Erfahrung0+Jahren am Markt0+Jahre Kundentreue Mitglieder des Teams Wir sind ein ergebnisorientiertes TeamWir sind ein ergebnisorientiertes TeamProfitieren Sie von unserem vielfältigen und tiefgehenden Wissen gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für neue Technologien. Wir finden die passende Lösung für Sie. Steve NellessenGeschäftsführerSandra KarauMarketingChristian AndresenGeschäftsführerThomas BergmannVertriebLösungen für Ihre Branche Wir begleiten Sie in jeder Phase der DigitalisierungDamit Sie zeitgemäß arbeiten können, begleiten wir Sie ganz egal, von wo Sie starten: Sie arbeiten zu 90% mit Papier? Kein Problem, wir gehen das gemeinsam an. Oder: Haben Sie bereits ein papierloses Büro?... --- - Tags: Deutsch - : pll_68fa42a43b87c „Wir kümmern uns um Ihre Prozesse, Sie sich um Ihre Kunden. “ Die richtigen Software-Lösungen, passend für Ihr Unternehmen: CRM, DMS, Business- und Marketing-Automation, die wir zukunftsfähig in Ihrer System-Umgebung implementieren. Unsere IT-Systemhaus-Spezialisten kümmern sich derweil um Ihre Hardware, Ihr Netzwerk und Ihre Cyber-Security. So geht Unternehmens-Software. Die richtigen Software-Lösungen, passend für Ihr Unternehmen: CRM, DMS, Business- und Marketing-Automation, die wir zukunftsfähig in Ihrer System-Umgebung implementieren. Unsere IT-Systemhaus-Spezialisten kümmern sich derweil um Ihre Hardware, Ihr Netzwerk und Ihre Cyber-Security. So geht Unternehmens-Software. Sichern Sie Ihre Daten richtig? BackUps made in Germany gibt es bei uns - auch für SaaS-Anwendungen wie Salesforce. Solide BackUp Lösungen, die Ihnen aus der Patsche helfen, nicht nur bei einer Cyberattacke, sondern auch bei Störungen oder Schäden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie nicht wissen, ob Sie ausreichend aufgestellt sind. setREVStartSize({c: 'rev_slider_1_1',rl:,el:,gw:,gh:,type:'standard',justify:'',layout:'fullwidth',mh:"0"});if (window. RS_MODULES! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined && window. RS_MODULES. modules! ==undefined) {window. RS_MODULES. modules. once = false;window. revapi1 = undefined;if (window. RS_MODULES. checkMinimal! ==undefined) window. RS_MODULES. checkMinimal} Unsere Produkte Leistungsstarke und intuitive ProdukteUnsere Lösungen für Ihren Arbeitsalltag schaffen Effizienz, schnellere Zielerreichung und mehr Zeit für Ihre Geschäftsverbindungen. CRM CAS genesisWorldDie CRM-Lösung, die sich genau an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen als Basis für den geschäftlichen Erfolg dient. Branchen-unabhängig passt sich diese Lösung an und bietet maximale Flexibilität und Gestaltungsspielraum. DocuWare – DokumentenmanagementRevisionssicheres Dokumenten-Management für QM, Geschäftsführung, HR, Accounting, Kontakte- und mehr für rechtssicheres papierloses Arbeiten. Finden statt Suchen auf QM-festen Niveau, das beschleunigt Prozesse auf ungeahnte Weise. Microservices, Datensouveräne SchnittstelleUnsere Microservices verbinden... --- - Tags: Deutsch Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über den Umgang mit personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der offiziellen Website der Datenschutz. org. Lesen Sie auch unsere Impressum und Kontaktseite. Die gid GmbH will Ihre Privatsphäre respektieren und schützen. Unsere Webseiten sind generell so aufgebaut, dass Sie diese besuchen können, ohne persönlich identifizierbar zu sein und ohne, dass persönliche Informationen offengelegt werden. Sollten Sie uns personenbezogene Informationen bekannt geben, so ist es unsere Verpflichtung, mit diesen persönlichen Daten sehr sorgfältig umzugehen. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von Bestellungen / Verträgen erheben, verarbeiten und speichern. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z. B. für Informationen über Angebote per Newsletter, etc. Verantwortliche Stelle i. S. d. § 13 Abs. 1 TMG Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist: gid GmbH Kösliner Weg 15 22850 Norderstedt Telefon: +49 40 535 76 0 Fax: +49 40 535 76-299 Internet: www. gid-gmbh. de E-Mail: info@gid-gmbh. de Es ist eine Datenschutzbeauftragte bestellt. Die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten sind: Anja Lichy i-data GmbH Steintorwall 3, 38100 Braunschweig E-Mail: info@gid-gmbh. de Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind einzelne Informationen, durch die sich Rückschlüsse auf die Identität oder die sachlichen Verhältnisse einer Person ziehen lassen. Hierzu gehören z. B. der richtige Name, Adresse, Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Nicht hierunter... --- --- ## Beiträge - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Die Anfrage Ihrer Kunden landet im Postfach – und ohne weiteres Zutun wird sie automatisch erkannt, kategorisiert und an die richtige Person im Team weitergeleitet. Genau hier entfaltet Business Process Automation ihre Stärke. Stellen Sie sich vor, eine Kundenanfrage landet im Postfach – und ohne weiteres Zutun wird sie automatisch erkannt, kategorisiert und an die richtige Person im Team weitergeleitet. Genau hier entfaltet Business Process Automation ihre Stärke: Routineaufgaben laufen im Hintergrund und dank Automatisierung bleibt mehr Raum für das, was wirklich zählt – den persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden. Wie Sie solche smarten Abläufe nutzen und welche Chancen sich daraus für Vertrieb, Service und Marketing ergeben, erfahren Sie beim DigitalForum CRM am 24. Oktober 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr, zu dem wir Sie herzlich einladen. Freuen Sie sich auf ein kompaktes Programm mit den neuesten Entwicklungen und Innovationen, konkreten Anwendungsbeispielen und spannendem Best Practice Talk. Sie interessieren sich für Automation? Schauen Sie auch unseren Bereich Marketing-Automation an. Jetzt kostenlos anmelden --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Cyberkriminalität trifft nicht nur Konzerne. Immer häufiger geraten insbesondere mittelständische und kleinere Unternehmen ins Visier von Ransomware-Angriffen. Denn für Cyberkriminelle spielt der Bekanntheitsgrad gar keine Rolle. Cyberkriminalität trifft nicht nur Konzerne. Immer häufiger geraten insbesondere mittelständische und kleinere Unternehmen ins Visier von Ransomware-Angriffen. Denn für Cyberkriminelle spielt der Bekanntheitsgrad gar keine Rolle. Sie suchen einfach und inzwischen auch mit KI nach Sicherheitslücken – und nutzen automatisierte Angriffe, um möglichst viele Systeme zu infizieren. So passiert es: Ransomware-Attacke auf den Mittelstand Ein einziger Klick reicht: auf einen infizierten E-Mail-Anhang (das berühmte Katzenfoto, ein PDF vermeintlich vom Chef) oder ein kompromittiertes Update und inzwischen auch Angriffe "auf der Kommandozeile": Die Schadsoftware verschlüsselt Daten, blockiert Zugriffe und fordert ein Lösegeld („Ransom“), um die Systeme wieder freizugeben. Der Schaden, der durch diese Ransomware-Angriffe entsteht, geht dabei weit über den finanziellen Verlust hinaus. Ausfälle, Datenverlust und Imageschäden bedrohen die Existenz, auch im Mittelstand und auch bei vermeintlich unbekannten Unternehmen. Sehr detaillierte Informationen zu Ransomware finden Sie hier. Vorbeugen vor Ransom-Angriffen ist der beste Schutz. Umso wichtiger ist es, Ransomware-Angriffen gezielt vorzubeugen. Neben Sensibilisierung der Mitarbeitenden und regelmäßigen Updates gehört dazu vor allem ein Ransomware-sicheres Backup-Konzept. Dieses sorgt dafür, dass Unternehmensdaten auch im Ernstfall wiederhergestellt werden können – unabhängig davon, ob ein System verschlüsselt wurde. Besonders bei SaaS ist es wichtig darauf zu achten, ein gutes BackUp in petto zu haben, um schnell wieder ins Doing zukommen. Zudem gibt es spezialisierte Hardwarelösungen, die zwischen Internet und Unternehmensnetzwerk geschaltet werden. Diese Geräte erkennen und blockieren verdächtigen Datenverkehr, bevor Schadsoftware überhaupt ins Netzwerk gelangt. Somit werden sogar Endgeräte automatisch isoliert, damit ein Schaden gar nicht erst entsteht. Sie möchten sich und Ihr Unternehmen schützen?... --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Am 14. Oktober 2025 ist es soweit: Microsoft stellt den regulären Support für Windows 10 ein, die Unterstützung endet. Am 14. Oktober 2025 ist es soweit: Microsoft stellt den regulären Support für Windows 10 ein, die Unterstützung endet. Das bedeutet: keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem Windows 10. Für Unternehmen ist das ein ernstzunehmendes Risiko, denn ohne regelmäßige Updates steigt die Gefahr von Cyberangriffen und Datenverlust erheblich. Doch ganz dicht macht Windows 10 nicht: Microsoft bietet kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) bis 2028 an. Diese Lösung kann für Unternehmen sinnvoller sein als sofort zu wechseln, wenn diese mehr Zeit für den Umstieg auf Windows 11 benötigen. Allerdings: ESU sind teuer, verlängern nur die Lebensdauer alter Systeme – und eine neue Hardware-Anschaffung wird dadurch nicht überflüssig. Was bedeutet das für Unternehmen? Keine Updates = Sicherheitsrisiko: Ohne Updates werden Rechner schnell zur Schwachstelle. ESU nur als Übergang: Extended Security Updates kaufen Zeit, sind aber keine Dauerlösung. Neue Hardware für Windows 11: Moderne Sicherheitsfunktionen wie TPM 2. 0 und aktuelle Prozessoren sind Pflicht. Rechtzeitig planen: Wer jetzt handelt, vermeidet Engpässe und unnötige Kosten. Unser Tipp: rechtzeitig handeln Prüfen Sie jetzt, welche Geräte im Einsatz sind und ob sie Windows-11-kompatibel sind. Wo das nicht der Fall ist, kann die Kombination aus ESU und einem geplanten Hardware-Upgrade eine sichere Übergangslösung sein. Planen Sie Ihre Migration auf Windows 11 und die eventuell nötige Hardware sorgfältig. Sie möchten wissen, welche Option für Ihr Unternehmen die richtige ist? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie zu Windows 11, Hardware-Strategien und sicheren Migrationswegen. Sichere Migration planen --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Das CRM CAS genesisWorld setzt mit der Version x17 neue Maßstäbe im Kunden- und Kontaktemanagement. Das CRM CAS genesisWorld setzt mit der Version x17 neue Maßstäbe im Kunden- und Kontaktemanagement. Leistungsstarke Features bringen Ihre Geschäftsprozesse auf ein neues Niveau, damit Sie Zeit haben, echte Geschäftsbeziehungen zu gestalten, während Ihre Prozesse effizienter und intelligenter laufen. Die Highlights auf einen Blick: Business Process Automation: Einfach selbst automatisieren Per Drag & Drop gestalten Sie individuelle Abläufe und setzen Business-Automations auf, die Teams entlasten und Verantwortlichkeiten klar definieren. So entstehen durchgängige Prozesse, die die Produktivität steigern und Ressourcen gezielt zum Einsatz bringen. Damit der Fokus bleibt, wo er hingehört: bei Ihren Kunden. Beispiel: das Nachfassen von Angeboten, die Erinnerung an Zu- und Absage zu einem Event oder echte Service-Hinweise, die zu Cross- und Upselling führen. AI: Intelligentes Prozessdenken auf Knopfdruck Die integrierte KI unterstützt Ihre Mitarbeitenden im Alltag, indem Inhalte von E-Mails und anderen Texten zusammengefasst, übersetzt, die Stimmung analysiert und die Tonalität optimiert werden. Effizienz und Kommunikationsqualität steigen und Ihr Team gewinnt wertvolle Zeit. Im Zusammenspiel mit der Business Process Automation (BPA) wird das zum echten Gamechanger. Hier können Sie beispielsweise von der Du- in die Sie-Form wechseln, einen IT-Experten oder einen Einkäufer adressieren, die sicher ein Stück weit eine andere Sprache sprechen. Systemübergreifend arbeiten Dank Webhooks in Verbindung mit Business Process Automation starten Sie Workflows und Aktionen auch in Drittsystemen – für nahtlos integrierte Prozesse und eine reibungslose Zusammenarbeit über Systemgrenzen hinweg. Beispiele: Geht in Ihrem Webshop eine Zahlung ein, wird dies automatisch im CRM am richtigen Kontakt als "bezahlt" angezeigt und die Dankesmail geht raus oder... --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Ab sofort ist die gid GmbH offizieller Partner der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Die gid GmbH wird Partner der WTSH Ab sofort ist die gid GmbH offizieller Partner der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Mit dieser Partnerschaft baut die gid GmbH ihr Engagement in der Region weiter aus und setzt auf den Austausch mit innovativen Unternehmen und Institutionen in Schleswig-Holstein. Digitale Zukunft gemeinsam gestalten „Wir freuen uns, Teil des Netzwerks der WTSH zu sein und gemeinsam mit anderen Partnern die digitale Zukunft Schleswig-Holsteins aktiv mitzugestalten“, sagt Christian Andresen, Geschäftsführer der gid GmbH. „Unsere Expertise ergänzt ideal die Ziele der WTSH, den Standort weiterzuentwickeln und Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. “ Durch die Partnerschaft kann die gid GmbH ihr Wissen in den Bereichen CRM, Marketing-Automation, Dokumentenmanagement und IT-Sicherheit einbringen und so aktiv an Projekten mitarbeiten, die die Digitalisierung in Schleswig-Holstein voranbringen. Gleichzeitig eröffnet der Austausch innerhalb des Netzwerks neue Perspektiven und Impulse für innovative Lösungen. Vernetzung, Austausch und Synergien Die Kooperation mit der WTSH bietet die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Partnern zu knüpfen, Best Practices zu teilen und gemeinsam zukunftsorientierte Projekte zu entwickeln. So entstehen Synergien, die nicht nur einzelne Unternehmen, sondern die gesamte Wirtschaftsregion stärken. Jetzt in den Austausch kommen Wenn Sie auch von den Kompetenzen der gid GmbH profitieren wollen, sollten wir in den Austausch kommen. Nehmen Sie hier Kontakt auf. --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch 7+1 smarte Workflows mit und ohne KI vom Customer Centricity Forum 2025 sind jetzt auch für Sie verfügbar. 7+1 smarte Workflows mit und ohne KI vom Customer Centricity Forum 2025 sind jetzt auch für Sie verfügbar. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie ab sofort digitale und smarte Business-Automationen einsetzen möchten oder schauen Sie erstmal hier: Laden Sie 7+1 smarte Business-Workflows herunter --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Ab sofort wird Künstliche Intelligenz zum echten Produktivitäts-Booster – ohne Umwege, direkt im System. Ab sofort wird Künstliche Intelligenz zum echten Produktivitäts-Booster – ohne Umwege, direkt im System. Jedes Feld kann durch einen selbst definierbaren Prompt optimiert werden. Aus stichwortartigen Service-Texten, werden fertige Rechnungstexte, aus Sie wird Du – definieren Sie Ihre eigenen Shortcuts. In unserem Video zeigen wir, wie Sie mit CAS genesisWorld und integrierter KI alltägliche Aufgaben nicht nur schneller, sondern auch deutlich smarter erledigen. Unsere Beispiele: – Texte im Notizfeld automatisch umformulieren (z.  B. von „Du“ auf „Sie“) – KI in allen anderen Feldern einsetzen – Zeiterfassungen und Lösungstexte automatisch erstellen – Eigene Prompts als Menü-Shortcuts definieren – nur ein Mausklick Und das Beste: Die Prozesse lassen sich vollständig automatisieren. Alle Zeiterfassungen der letzten zwei Wochen auf Knopfdruck kürzen, umschreiben oder zusammenfassen? Kein Problem. Das spart Zeit – und sorgt für konsistente Ergebnisse. Über eine zentrale Management-Konsole binden Sie die KI Ihrer Wahl ein – sei es OpenAI, Microsoft Copilot, Google Gemini oder Ihre eigene DSGVO-konforme Lösung. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den nächsten Schritt zu gehen. Fragen Sie uns unverbindlich, welches Modell zu Ihrem Unternehmen passt und wie sich die Automatisierung ganz konkret in Ihrem Alltag einsetzen lässt. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Das Customer Centricity Forum öffnet seine Türen – und die gid GmbH ist mit dabei! Lösungen für gelebte Kundenorientierung mit CAS genesisWorld und SmartWe. Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Das Customer Centricity Forum öffnet seine Türen – und die gid GmbH ist mit dabei! Das Customer Centricity Forum 2025 CAS genesisWorld SmartWe. In Karlsruhe dreht sich alles um gelebte Kundenzentrierung, intelligente CRM-Prozesse und digitale Lösungen für den Mittelstand. Als langjähriger Gold-Partner präsentieren wir unsere praxiserprobten Konzepte und Integrationen rund um die CRM-Systeme CAS genesisWorld und SmartWe. Zukunftsorientiertes CRM – live erlebbar Ob Datensouveränität, Managed-Marketing-Automation oder Storytelling in der Kundenkommunikation: Am gid-Stand erleben Besucher hautnah, wie moderne individuelle Entwicklungen für das CRM-System Unternehmen dabei unterstützen, Kundenbeziehungen zu vertiefen und gleichzeitig interne Abläufe maximal optimieren. Neben Best Practices zeigen wir, wie sich CAS genesisWorld und SmartWe nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren lassen – inklusive Anbindung an Dokumentenmanagement-Systeme, Marketing-Automation und ERP-Lösungen. CRM-Beratung mit Weitblick Besucher des Forums haben die Möglichkeit, sich persönlich mit uns auszutauschen. Im Gepäck: viele Impulse für eine digitale CRM-Strategie, unsere beliebten Apps wie OpenRoute und KanBan-Board sowie unsere neuesten Widgets mit denen Sie Storytelling mit Leichtigkeit meistern: Unser Bilder-Karussell und unsere Bilder-Galerie. Diese überzeugen nicht nur technologisch, sondern zünden ein wahres Feuerwerk im täglichen Arbeitsalltag. Ganz im Sinne des Veranstaltungsmottos : Customer Centricity beginnt mit echter Nähe zum Kunden. Jetzt CRM-Termin vereinbaren Sie möchten mehr über die CRM-Lösungen von CAS Software und die Leistungen der gid erfahren? Besuchen Sie uns: Das Customer Centricity Forum 2025 CAS genesisWorld SmartWe, am 5. Juni, in Karlsruhe – oder vereinbaren Sie schon jetzt Ihren... --- - Kategorien: DMS - Tags: Deutsch Willkommen zu den interaktiven Touren zu der DocuWare-Applikation, die speziell auf verschiedene Anwendungsfälle EingangsrechnungsverarbeitungOption 1Leiten Sie alle Eingangsrechnungen an die externe Buchhaltung? Entdecken Sie, wie DocuWare wichtige Informationen einfach und fehlerfrei ausliest, damit Sie stets den Überblick behalten. mehr erfahrenOption 2 Sie prüfen Eingangsrechnungen intern und senden sie im Anschluss an die externe Buchhaltung? Mit DocuWare verarbeiten Sie Rechnungen zügig intern, sodass Sie die Rechnungen danach ganz einfach teilen können. mehr erfahrenOption 3 Verarbeiten Sie Eingangsrechnungen intern? DocuWare verschafft Ihrem Buchhaltungsteam sofortige Klarheit und Kontrolle für mehr Transparenz. mehr erfahrenIntelligent Document ProcessingSie möchten auf eine effiziente, KI-basierte Dokumentenverwaltung setzen? DocuWare IDP ermöglicht Ihnen eine automatisierte Klassifizierung und Extraktion von Dokumenten mit modernster KI-Technologie. mehr erfahrenVertragsverwaltungVerzögern sich Genehmigungen oder treten Vertragsfehler auf? Unsere Lösung sorgt für Transparenz, einen übersichtlichen Genehmigungsprozess und eine sichere, rechtskonforme Speicherung für ein nahtloses Vertragsmanagement. mehr erfahren --- - Kategorien: Digitalisierung - Tags: Deutsch Erfahren Sie bei der Digitalen Woche Kiel 2025, was mit Marketing-Automation möglich ist und warum es eigentlich Business-Automation Erfahren Sie bei der Digitalen Woche Kiel 2025, was mit Marketing-Automation möglich ist und warum es eigentlich Business-Automation heißen sollte. Mit Marketing-Automation können und sollen Sie Ihren Kunden und Mitgliedern wirklich nützliche Informationen bereitstellen und sich selbst eine Menge Zeit einsparen. Schauen Sie gerne einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Session ist kostenlos und wird nicht aufgezeichnet. Hier ist der Link direkt in die Session am 16. 5. 2025, 10 bis 10. 30 Uhr: Jetzt teilnehmen. --- - Kategorien: Cybersecurity - Tags: Deutsch Cybersecurity für Ihre IT wie ein unsichtbarer Bodyguard, der permanent und für Sie unbemerkt, verdächtige Vorfälle Cybersecurity für Ihre IT wie ein unsichtbarer Bodyguard, der permanent und für Sie unbemerkt, verdächtige Vorfälle im Blick hat und sofort reagiert? Genauso steht Ihnen der Managed Service Provider (MSP) zur Verfügung. Dieser isoliert zum Beispiel betroffene Endpoints wie Laptops unmittelbar, so dass Sie schon lange bevor ein Mitarbeiter eine Attacke überhaupt bemerkt, geschützt sind. Als zertifizierter Watchguard Gold-Partner implementieren wir Ihre zeitgemäße Cybersecurity. So können Sie entspannt arbeiten mit maximaler Sicherheit, ohne im Falle eines Falles hektisch Ihren Leitfaden durchzuarbeiten. Informieren Sie sich im E-Book „Watchguard-Cybersecurity gid“, dass Sie hier direkt herunterladen. --- --- ## Downloads --- ## Portfolio - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Technologie Revisionssicheres Dokumenten-Management für QM, Geschäftsführung, HR, Accounting, Kontakte- und mehr für rechtssicheres papierloses Arbeiten. Finden statt Suchen auf QM-festen Niveau, das beschleunigt Prozesse auf ungeahnte Weise. docuware Virtuelle Dokumenten-TourKommen Sie mit nur einem Klick in den Flow der Dokumente und erleben Sie interaktiv, wie zeitgemäßes Management von Dokumenten funktioniert. Mit nur einem Scan gelangen Verträge, Vorlagen, Angebote, Entwürfe und sogar handschriftliche Notizen direkt in den richtigen Workflow. Mit dieser neuartigen Geschwindigkeit sind Sie Ihren Marktbegleitern den entscheidenden Schritt voraus und schließen den Auftrage schneller ab. jetzt virtuell auf Tour gehenRechnungsverarbeitungRechnungen bleiben liegen? Die Freigabe verzögert sich? Mit DocuWare nimmt Ihre Rechnungsverarbeitung Fahrt auf. Revisionssichere ArchivierungE-Rechnungen empfangen und verarbeitenAutomatisierter Workflow für Rechnungen aller ArtVolle Kontrolle und TransparenzSchauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. KontaktVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Virtuelle Dokumenten-Tour DocuWare – DokumentenmanagementDocuWare ist nicht nur Informationsplattform und revisionssicheres Archiv, sondern die strategische Schnittstelle innerhalb Ihrer Unternehmens-IT, um betriebliche Abläufe digital zu steuern und durchgängig miteinander zu vernetzen. Basis hierfür sind genau definierte Workflows. Sie lenken Dokumente elektronisch zur Ansicht, Kontrolle oder Freigabe zu den zuständigen Mitarbeitern und stellen sicher, dass diese ihre Aufgaben korrekt und pünktlich erledigen. Alle Bearbeitungsschritte werden dabei automatisch dokumentiert und sind in jeder Phase einer Prozesskette und über die gesamte Aufbewahrungszeit eines Dokuments nachvollziehbar. 0%Schneller0%Weniger Verlust0%EffizienterStarten Sie hier Ihre individuelle virtuelle Dokumenten-Tour für den Sofort-EinblickEine Anlaufstelle für alle (E-)RechnungenLaden Sie Rechnungen im Handumdrehen in DocuWare hoch, um sie automatisch auszulesen und weiterzuverarbeiten. Ob Papier, E-Mail oder... --- - Tags: English - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld EN Storytelling has become an integral part of business life. Images are particularly well suited for this purpose. It's good that these can now be added directly in the CRM in the sales opportunity, task, product, contact, etc. Image carousel direct in the CRM CAS genesisWorld. A picture is worth a thousand words. That's why it makes sense to bring images directly into the CRM. This allows products to be better presented to customers on their tablets. Detailed shots of machines or manufacturing processes, before-and-after pictures, or individual components that are part of an offer package—your needs can be met. With our image carousel widget for the CAS genesisWorld CRM (also available for the SmartWe CRM), nothing could be easier: simply upload the images and then link them to a product or sales opportunity with a single click, update them, and you're done. This makes better customer service easier than ever. It is also much easier to handle internal inquiries or onboard new employees when an image carousel immediately shows what it's all about. " Achieve better customer service and a more pleasant working environment with our image carousel, so you can celebrate success faster. " Underline your texts, information, and offerings with images and appeal to the senses—after all, you eat with your eyes first. By integrating directly into your CRM, you not only achieve a more pleasant working environment, but also evoke the emotions that only images can elicit. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: KontaktVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. × Entdecken Sie... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Business Strukturiert. Effizient. Erfolg messbar. Warum gutes Projektmanagement entscheidend istOhne professionelle Steuerung riskieren Sie für Ihre Projekte Zeitverlust, steigende Kosten und unzufriedene Teams und Kunden. Projektmanagement bietet klare Strukturen und sorgt für nachvollziehbare Abläufe und Transparenz. Vorteile im Überblick: Transparenz: Klare Aufgabenverteilung und Fortschrittsanerkennung. Effizienz: Optimale Nutzung von Ressourcen, Zeit und Budget - eine Nachjustierung oder Verlängerung eines Projekts kann ggf. rechtzeitig vorgenommen werden. Motivation: Klare Verantwortlichkeiten und nachvollziehbare Ziele und das feiern von Erfolgen steigern die Teamzufriedenheit. Risikominimierung: Probleme werden früh erkannt und gelöst, Risiken eingeplant und Fallbacks ggf. bereitgehalten. Mehr zur rechtlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Projektmanagement - mit Steuerung und ohne Steuerung       Faktor Projektmanagement mit Steuerung Projektmanagement ohne Steuerung Termine Projekte werden planmäßig abgeschlossen Verzögerungen, Deadlines werden verpasst Budget Kostenkontrolle und Effizienz Kostenüberschreitungen, Ressourcenverschwendung Qualität Definierte Standards und Kontrollpunkte Fehler, Nacharbeit, unzufriedene Kunden Teamkommunikation Transparente Rollen, klare Zuständigkeiten Unklare Zuständigkeiten, Konflikte im Team Kundenzufriedenheit Erwartungen werden erfüllt Unzufriedene Kunden, Risiko für Folgeaufträge Projekterfolg Ergebnisse messbar und nachhaltig Projekte scheitern oder liefern ungenügende Resultate Methoden und VorgehensweisenDie Wahl der richtigen Methode hängt stark von Projektart, Teamstruktur und Zielsetzung ab. Wasserfall: Lineare Struktur für Projekte mit klaren Anforderungen. Scrum: Agile Sprints für Projekte mit sich ändernden Anforderungen. Hier muss zwangsläufig immer eine Ecke im Flexibilitätsdreieck (Budget, Umfang, Zeit) flexibel sein. Kanban: Visuelles Aufgaben-Management für einen kontinuierlichen Workflow. Hybride Ansätze: Kombination aus klassischer und agiler Methode, nicht unumstritten. Fortschritt messen und Risiken managenMit professionellem Projektmanagement behalten Sie also jederzeit den... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Marketing Schnell. Zuverlässig. Sicher. Massen-E-MailsMit einem whitelisting-fähigen Anbieter für den Versand von Massen-E-Mails erreichen Sie Ihre Empfänger zuverlässig – ohne, dass Ihre Nachrichten im Spam landen. Ob Mitglieder-Informationen, Newsletter, Ankündigungen oder automatisierte Serienmails: Sie benötigen dafür nicht zwingend ein umfangreiches E-Mail-Tool. Ein sogenanntes SMTP-Relay reicht oft aus, um Ihre E-Mails professionell und skalierbar zu verschicken. Durch die Nutzung eines vertrauenswürdigen Anbieters profitieren Sie von einer nachweislich hohen Zustellrate und einem sauberen Ruf Ihrer Absenderadresse. Wir nennen es: Zuverlässigkeit statt Ärger. Sie versenden entspannt per Knopfdruck und Ihre Empfänger erhalten Ihre Inhalte pünktlich und ohne Verlust. Der Versand bewegt je nach Anbieter und Tarif zwischen 500 und 100. 000 Mails pro Stunde, manchmal auch mehr. Alle Aktivitäten lassen sich DSGVO-konform dokumentieren und auswerten. Nutzen Sie diese Lösung für Marketing, Vertrieb und Mitglieder-Kommunikation – effizient, sicher und zuverlässig. Mehr zur rechtlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Schnell. Mit guter Reputation. Sehr große Empfängergruppen per Mail reibungslos erreichenRund um das Thema Massen-E-Mails gibt es zahlreiche Fragen und Dinge, die Sie beachten sollten. Sie können mehr als nur einfache Newsletter verschicken – Sie können große Empfängergruppen effizient, zuverlässig und seriös erreichen. Das gelingt mit einem whitelisting-fähigen Anbieter oder einem SMTP-Relay, das den Versand professionell und skalierbar macht. Wir haben fünf zentrale Aspekte des Massen-E-Mail-Versands für Sie zusammengefasst. Immer wieder erreichen uns Fragen rund um dieses Thema. Deshalb haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt und beleuchten hier fünf zentrale Fragen: Wie kann ich große Empfängergruppen zuverlässig und... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Business Einfach. Zentral. Aktuell. Kontakte-ManagementMit einem professionellen Kontaktemanagement wird Ihr Arbeitsalltag sehr viel einfacher. Alles, was Sie mit Ihrem Kontakt ausgetauscht haben, Dokumente, E-Mails, Verträge und Termine finden Sie an einem Ort zentral abgelegt, zugänglich von überall und für jeden, dem Sie Zugriffsrechte einräumen. Dank der Verknüpfungen können Objekte wie E-Mails und Aufgaben auch gleichzeitig an mehrere Kontakte angehängt werden. So geht nichts verloren und alles ist genau dort auffindbar, wo es hingehört. Mehr zur rechtlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Übersichtlich. Zentral. Transparent. Professionelles Kontaktemanagement im CRM: Steigern Sie Ihre Effizienz und TransparenzEin effektives Kontaktemanagement ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Die genaue Erfassung und Verwaltung von Kontakten und das Nachverfolgen von Angeboten spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein effizientes Kontaktemanagement ermöglicht es Unternehmen, Projekte besser zu kontrollieren, keine Leads mehr zu verlieren und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Einfache Erfassung von Kontakten und besseres Nachverfolgen von Chancen Ein professionelles Kontaktemanagement im CRM-System bietet Unternehmen eine effiziente und zentrale Möglichkeit, Verkaufschancen zu erfassen und zu bearbeiten. Mitarbeitende können ihre Kontaktpunkte einfach über das CRM-System erfassen, was zu einer genauen und zuverlässigen Historie führt. Durch die zentrale Erfassung im CRM-System haben Unternehmen ein einheitliches Vorgehen, u Erstkontakte und Kontakte für Verkaufschancen nachzuverfolgen. Die Erfassung erfolgt in Echtzeit und ermöglicht es Ihrem Team, genaue Informationen über die bereits stattgefundenen Kontaktpunkte und Interkationen zu erhalten. Arbeitszeit-Erfassung direkt im CRM CAS genesisWorld und SmartWe Bessere Übersicht Kontakte im CRMEine effiziente Kundenbetreuung verbessert Ihre Abschlüsse... --- - Tags: Deutsch Jedes Format. Empfangen. Senden. Digital bearbeiten. E-RechnungAb 2027 sind strukturierte E-Rechnungen im XML-Format (z.  B. XRechnung, ZUGFeRD) für Unternehmen in Deutschland Pflicht – eine PDF-Datei allein gilt nicht als E-Rechnung. Ab einem Jahresumsatz von über 800. 000 € ist die Nutzung verpflichtend, kleinere Unternehmen folgen 2028. Die E-Rechnung muss maschinell lesbar und gesetzeskonform nach § 14 UStG sein. Setzen Sie das bereits jetzt um und nutzen die Integration ins CRM. E-Rechnung: Gehen Sie mit uns die Schritte zur kompletten Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, die unweigerlich kommen werden. Bitkom e. V. , dem Branchenverband der deutschen IT- und Digitalwirtschaft. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensphilosophie und weitere digitale Lösungen. Strukturiertes Format der E-Rechnung Die vollumfängliche E-Rechnungspflicht kommtEin strukturiertes Datenformat bedeutet, dass die Inhalte einer Rechnung – wie Beträge, Steuern oder Leistungszeitraum – in einem standardisierten XML-Format digital und vor allem maschinenlesbar dargestellt werden. Anders als bei PDF-Rechnungen können diese Daten automatisch von Buchhaltungssoftware ausgelesen und verarbeitet werden. Für Unternehmen bedeutet das: weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler und ein zukunftssicherer Rechnungsaustausch. Die Umstellung auf die E-Rechnung ist ein einmaliger Schritt, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen – danach ist der Prozess standardisiert. Es lohnt sich, diese Umstellung mit der Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements zu verbinden oder die E-Rechnung so zu implementieren, dass spätere Automatisierungen leichter möglich sind. So wird nicht nur Rechtssicherheit geschaffen, sondern auch ein wichtiger Grundstein für effizientere Arbeitsabläufe gelegt. Effiziente Genehmigungsprozesse Die automatische Weiterleitung von Urlaubsanträgen an die Vorgesetzten vereinfacht den Genehmigungsprozess und beschleunigt die Bearbeitungszeiten. Mitarbeiter erhalten schnell Rückmeldung zu ihren... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Cyberangriffe automatisiert abwehren ist heute unerlässlich, damit Sie einen möglichen Angriff so schnell wie möglich bemerken und Endpoints wie Laptops, Drucker usw. sofort isoliert werden. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Mittlerweile haben es Angreifer nicht mehr nur darauf abgesehen, Daten zu verkaufen, sondern auch Ihren Betrieb außer Gefecht zu setzen, um Sie erpressen zu können. Machen Sie es Angreifern besonders schwer, damit Ihnen die unangenehme Situation nach einem Angriff erspart bleibt. Nutzen Sie modernste Abwehrtechnik nicht nur zu Ihrem eigenen Schutz, sondern auch als Grundlage für den Abschluss einer Versicherung auf dem Gebiet der Cybersecurity. So bleibt Ihr Geschäft sicher und handlungsfähig. Schauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Endpoint in der Cybersecurity Security mit automatisierter Isolierung von EndpointsDie WatchGuard Endpoint-Security-Lösungen bieten fortschrittlichen Schutz für Ihr Unternehmen. Auffälliges Verhalten wir automatisch erkannt und betroffene Geräte automatisch isoliert. Dadurch wird sämtliche Kommunikation mit anderen Systemen blockiert. Diese Maßnahme verhindert die Ausbreitung von Bedrohungen und ermöglicht eine gezielte Analyse und Behebung des Vorfalls. Die Isolierung umfasst alle Kommunikationskanäle, mit Ausnahme der für die Fernanalyse und Remediation erforderlichen Prozesse. Das Beste: Sie haben die Vorgänge im Blick und wissen, dass sich diese Investition lohnt. Erfahren Sie hier im Download, wie wir Sie umfassend schützen. Infos umfassender Schutz direkt downloadenNetzwerke sichern. Schutz für Hybride IT-Umgebungen Die Netzwerk-Sicherheitslösungen von WatchGuard gewährleisten einen umfassenden Schutz für hybride IT-Umgebungen. Mit Funktionen wie Network Detection and Response (NDR), Zero Trust Network Access (ZTNA), sicherem Wi-Fi und erweiterten... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Backup/ Cloud-Backup Cloud Application Protection für G Suite: Schützen Sie Ihre Anwendungen mit moderner Datensicherheit, Zugriffskontrolle und DSGVO-Konformität. Cloud App Protection Auch in der Cloud gehen Daten verlorenWenn Unternehmen wichtige Geschäftsdaten in die Cloud migrieren, entstehen bei der Umsetzung der Datensicherheit neue Herausforderungen. Laut einer Cybercrime Umfrage von PwC* wurden in den letzten 12 Monaten 7 von 10 Unternehmen von einem Cyberangriff getroffen. Die durchschnittlichen Kosten der Datenrettung betragen dabei 150. 000 US$. Menschliche Fehler, wie versehentliches Löschen sind nach wie vor der Hauptgrund für Datenverlust. On-Premise Daten werden in Unternehmen und Organisationen selbstverständlich gesichert. Erfolgt die Nutzung als SaaS-Anwendung existiert aber keine Sicherung von G Suite Daten. Tatsache ist, dass die Wiederherstellung von, in der Cloud gespeicherten Daten – ohne eine regelmäßige Sicherung – unmöglich ist. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Cloud App Protection für G Suite im Überblick Erfahren Sie mehr über unsere IT-Produkte oder Lösungen für Cloud-Sicherheit. Bei Fragen hilft unsere Kontaktseite weiter. Weitere Informationen zur Absicherung von Google Workspace finden Sie auf der offiziellen Seite von Google Workspace Security. Gründe für Datenverlust 73% Menschliche Fehler Versehentliches Löschen & Überschreiben 63% Accounts löschen 10% 20% Hacking & Insider Hacker 13% Böswilliges Löschen 7% 7% Software von Drittanbietern Sind Ihre G Suite Daten gefährdet ? Compliance mit Google Vault ? Die Probleme mit Google Vault RestoreSind Ihre G Suite Daten gefährdet ? G Suite beinhaltet kein automatisches... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Backup/ Cloud-Backup SEP sesam ist eine führende Datensicherungssoftware für Ihr Unternehmen. Diese effiziente Lösung schützt Ihren Betrieb. Jetzt informieren! SEP Sesam SEP VM Essential EditionenDie VM Essential Editionen bieten eine attraktive Einstiegslösung zur Sicherung von virtuellen Umgebung und unterstützen bis zu 9 Hypervisoren. Highlight: VM Essential Lizenzierung unterstützt eine beliebige Anzahl von Mitarbeitern und eine beliebige Anzahl von VMs in einem Unternehmen. SEP sesam VM Essential ist die leistungsstarke Premium-Lösung für Backup und Recovery aller virtuellen Systeme, die kostengünstig und benutzerfreundlich ist. Nach der Installation von SEP sesam läuft das System automatisch. Geschäftskritische Systeme benötigen eine erstklassige Backup-Lösung, die sowohl Datensicherung als auch die Möglichkeit zur Wiederherstellung nach einem Desater Fall bietet. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×SEP Sesam VM Essential Edition – Backup für virtuelle Umgebungen Erfahren Sie mehr über unsere Produkte oder besuchen Sie unser Kundenreferenzen. € 750SEP SEASAM VM ESSENTIAL EDITION2 SOCKEL VMware,Hyper-V,Citrix Hypervisor,XCP-ng,RHV,QEMU,OpenNebula,Proxmox,Oracle VMUnlimitierte Sicherung von virtuellen SystemenUnlimitierte Speicherung auf Disk & TapeUnlimitierte Si3 DeduplizierungKostenlose 12-montige Essential MaintenanceErweiterbar auf bis zu 6 SockelMehr erfahren€ 1. 380SEP SEASAM VM ESSENTIAL EDITION PLUS2 SOCKEL VMware,Hyper-V,Citrix Hypervisor,XCP-ng,RHV,QEMU,OpenNebula,Proxmox,Oracle VM Inkl. Datenbanken & Anwendungen Agenten Unlimitierte Sicherung von virtuellen SystemenUnlimitierte Speicherung auf Disk & TapeUnlimitierte Si3 DeduplizierungKostenlose 12-montige Essential MaintenanceErweiterbar auf bis zu 6 SockelMehr erfahrenErfahren Sie mehr und bestellen Sie einfach online: SEP VM Essential --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Das KanBan Modul ist einfach zu bedienen und kann ohne großen Schulungsaufwand eingesetzt werden. Die Mitarbeiter benötigten lediglich... Der Turbo für Ihre ProzesseMit der KanBan Web App für CAS genesisWorld optimieren Sie die Bearbeitung Ihrer Projekte, Verkaufschancen und Vorgänge. Das Modul baut Ihre Datensätze übersichtlich nach Status auf und sortiert diese nach den von Ihnen markierten Favoriten. Sie erhalten Informationen über den Bearbeitungsstatus von Aufgaben, Checklisten und Fälligkeiten. Die Nachrichtenfunktion ermöglicht es den Projektbeteiligten einfach zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Das Modul integriert sich nahtlos in Ihre SmartDesign Oberfläche. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Vorhandene CAS genesisWorld Versionen für Branchen Nutzen & VorteileFür das ManagementFür den VertriebFür das MarketingFür den ServiceFür das Management Verschaffen Sie sich ganzheitlichen Überblick über alle Aktivitäten im Unternehmen. Wie ist der Status im Vertrieb, greifen die Marketing Kampagnen bereits und welchen Status hat Ihr Service? Für den Vertrieb Übersichtliche Darstellung aller Akquisen nach Status. Darstellung von Aufgabenlisten und Erstellung von Wiedervorlagen/ Fristen. Für das Marketing Einfache Organisierung Ihrer Marketing Kampagnen, farbliche Klassifizierung einzelner Projekte. Schnelle Kommunikation unter den Projektbeteiligten über die Nachrichtenfunktion. Für den Service Überblick über alle laufdenden und zuletzt geschlossenen Service-Ticket. Organisierung von Aufgabelisten und automatische Schließung bei Erledigung. Übersichtliche Darstellung Ihrer InformationenEin KanBan Board eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von komplexen Projekten und Aufgabenlisten. Es vereinfacht die Darstellung und Überwachung von Fristen und Ereignissen. Durch die farbliche Kategorisierung und die... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Mit dem SearchForms-Modul für CAS genesisWorld erstellen Sie individuelle Suchformulare und finden relevante CRM-Daten schneller und gezielter. SearchForms ModulMit der SmartDesign-WebApp SearchForms können individuelle Suchformulare für den CAS genesisWorld Web Client und die mobilen Apps erstellt werden. Die Formulare werden auf Ihre Anforderungen an die Suche angepasst und für ihren Einsatz optimiert. Das Modul greift hierbei auf alle CAS genesisWorld-Standardfelder zu und kann diese in verschiedenen Varianten darstellen. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Vorhandene CAS genesisWorld Versionen für Branchen Nutzen & VorteileFür den VertriebFür den Vertrieb Der Vertrieb erhält eine optimierte Suchmaske und kann sehr schnell auf aktuelle Daten und Produkte zugreifen. Die 1-Klick Funktion erstellt direkt ein Angebot aus den selektieren Daten. Übersichtliche Darstellung Ihrer InformationenDie Suche beginnt bereits bei der Eingabe Ihrer Suchkriterien. Die Logik zeigt Ihnen jederzeit die Anzahl der Treffer in der Such-Schaltfläche an. Bei Klick auf die Schaltfläche werden Ihnen die Ergebnisse in Listen- oder Kartenform angezeigt. Die Anzeige wird für Ihre Installation individuell gestaltet. Evalanche funktionenMit Funktionen wie personalisiertem Newsletterversand, automatisierten Kampagnen, Lead-Scoring und detaillierten Reports ermöglicht Evalanche eine zielgerichtete und datengestützte Kundenansprache. Die intuitive Erstellung von Formularen und Landingpages sowie die nahtlose Integration in CRM-Systeme wie CAS genesisWorld machen Evalanche zu einem zentralen Werkzeug für modernes, DSGVO-konformes Marketing. Individuelle Formulare Das Suchformular wird individuell für Ihr Unternehmen eingerichtet. Eingabefelder Eingabefelder können auf verschiedene Arten dargestellt werden. So ist die Eingabe von... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Mit Evalanche Connect Pro lässt sich das leistungsstarke E-Mail und Marketing-Automation-Tool Evalanche nahtlos in CAS genesisWorld integrieren. Evalanche Connect ProDas CRM genesisWorld von der CAS Software AG und die Marketing-Automation Evalanche von SC-Networks sind professionelle Produkte für Kundenbindung und Marketing. In beiden Welten entstehen Informationen, die Ihnen ein sehr genaues Bild über Ihre Kontakte verschaffen, um diese automatisiert und dennoch individuell und personalisiert anzusprechen. Mit unserer Schnittstelle Evalanche Connect Pro für CAS genesisWorld verbinden und nutzen Sie die Informationen aus beiden Welten. Sie erreichen eine hohe Qualität und können Ihre Kontakte profilgenau ansprechen. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×CAS genesisWorld und Evalanche Nutzen & Vorteile für alle AbteilungenFür das ManagementFür den VertriebFür das MarketingFür das Management Mit der Kombination von CAS genesisWorld und SC-Networks Evalanche werten Sie Ihre Marketingstrategien deutlich auf. Anhand von Aktionen oder Veränderungen in einen der beiden Lösungen stimmen Sie beide Systeme effektiv ab und erhalten zusätzliche Vorteile bei der Umsetzung von Marketingaktionen. Für den Vertrieb Sehen Sie im CAS genesisWorld welche Ihrer Kunden durch das Marketing mit welchem Inhalt angeschrieben wurden. So können Sie gezielt auf Marketingaktionen eingehen ohne dafür CAS genesisWorld zu verlassen. Sie kennen als Ansprechpartner Ihre Kontakte am besten und können daher individuell das Marketing an Ihre Kunden anpassen. Für das Marketing Wesentliche Daten aus dem Evalanche stehen in CAS genesisWorld und andersrum zur Verfügung. Damit erhalten Sie eine noch genauere, individuelle und... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Das Modul openRoute integriert sich vollständig in die SmartDesign Oberfläche von CAS genesisWorld und SmartWe und stellt... Routenplaner Modul von gid GmbH ermöglicht eine intelligente Tourenplanung direkt im CRM – schnell, effizient und benutzerfreundlich. Entdecken Sie auch unsere CRM-Erweiterungen und individuellen Lösungen. Bei Fragen hilft unsere Kontaktseite weiter. Mehr zur Kartenintegration erfahren Sie bei OpenStreetMap. Routenplaner Modul openRouteDas Modul openRoute integriert sich vollständig in die SmartDesign Oberfläche von CAS genesisWorld und stellt dort eine eigene Routenplaner-App zur Verfügung. Die App bietet die Möglichkeit eine Route oder die gesamte Tourenplanung durchzuführen. Zusätzlich können Adressmarker von weiteren Kontaktlisten angezeigt und per Klick in die Route aufgenommen werden. Die geplante Route wird direkt in den CAS genesisworld Kalender übernommen. Die Angabe einer Startadresse, sowie Termin- und Pausenzeiten sind möglich. Für Ihre Spesenerfassung werden die anfallenden Kilometer gespeichert. Das Modul ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich, bereits in der Standardversion bieten sich umfangreiche Möglichkeiten um eine Tour effizient zu planen. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×ROUTENPLANER Planen Sie einfach und schnell Ihre Route und übernehmen diese in Ihren Kalender. TOURENPLANER Optimieren Sie ihre Tagestouren und nehmen Sie weitere Adressen in Ihre Planung mit auf. ADRESSMARKER Erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über Kunden und Interessenten. Einfach & effektivÜber das Modul openRoute planen Sie einfach und schnell ihre Routen und erhalten jederzeit einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Kunden und Interessenten. Wer wurde zuletzt besucht,... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Mit der Stakeholder-Matrix wird Stakeholder-Management zum Kinderspiel. Damit erreichen Sie Entscheider, und sparen sich vergebene Mühen. Stakeholder-Matrix direkt im CRM CAS genesisWorld. Geraten Ihre Projekte manchmal ins Stocken? Das könnte daran liegen, dass Sie noch nicht die richtigen Personen mit den relevanten Informationen versorgen. Das kann in komplexen Projekten schwierig sein, herauszufinden wer welche Interessen hat und wessen Meinung am Ende zum Erfolg führt. Das ist nämlich nicht immer ein Geschäftsführer, es kann auch eine Einkäuferin oder die Head of IT sein oder eine externe Beratung. Mit unserem Stakeholder-Widget für das CRM CAS genesisWorld (auch verfügbar für das CRM SmartWe) sehen Sie genau dies auf einen Blick. Ganz ohne dafür eine komplizierte Excel-Anwendung zu „programmieren“. Die 4 Quadranten in unserem Stakeholder Widget zeigen Ihnen den Impact der einzelnen Beteiligten an einem Projekt. Die Einschätzung geben Sie selbst einfach ein und können Sie selbstverständlich jederzeit genauso einfach anpassen. "Erzielen Sie mit Stakeholder-Management Ihre Erfolge noch effizienter, in dem Sie relevanten Entscheidern die richtigen Infos zukommen lassen. " Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Mehr zur Methode der Stakeholder-Matrix finden Sie in der Wikipedia-Erklärung zur Stakeholder-Analyse. Erfahren Sie mehr über unsere CRM-Erweiterungen, digitalen Lösungen oder besuchen Sie unsere Kontaktseite für weitere Informationen. --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Mit der Firmenstruktur gewinnen Sie den Überblick zu komplexen Firmen- und Organisations-Strukturen. Im Organigramm geht's zu den Richtigen. ToDo-Liste direkt im CRM CAS genesisWorld. Nutzen Sie „Block und Blei“ um sich die kleinen Unteraufgaben zu notieren? Oder eine gesonderte App? Das geht auch besser: Mit unserem ToDo-Liste Widget für das CRM CAS genesisWorld. Das Widget gibt es auch in einer Version für das CRM SmartWe. Dieses super einfach nutzbare Widget organisiert die Kleinigkeiten, für die keine gesonderte Aufgabe erstellt werden muss. Bei einem Event etwa: „Raum buchen“, „Catering buchen“, „Deko besorgen“, „Bestuhlung ändern“ und „Hotel Kontingent blocken“. Die einzelnen ToDos können ganz einfach in die vorgesehenen Zeilen geschrieben werden, per Drag & Drop nach oben/unten geschoben werden und mit dem Abhaken jedes einzelnen ToDos zeigt der Fortschritts-Donut an, wie weit die Aufgabe erledigt ist. So macht das Abarbeiten noch mehr Spaß! Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: KontaktVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×" Verleihen Sie Ihrer guten Orga den letzten Schliff und erreichen Ihre Ziele noch besser mit diesem ToDo-Liste Widget. " Weitere Informationen zu unseren CRM-Produkten und maßgeschneiderten Lösungen finden Sie auf unserer Website. Kontaktieren Sie uns über die Kontaktseite. Mehr über CAS genesisWorld finden Sie auf der offiziellen Website von CAS Software AG. --- - Tags: Deutsch Storytelling ist aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Dafür eignen sich Bilder besonders. Gut, dass diese ab sofort direkt im CRM in der Verkaufschance, Aufgabe, Produkt, Kontakt usw. Bilder-Karussell direkt im CRM CAS genesisWorld. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deswegen liegt es nahe, Bilder direkt ins CRM zu bringen. So lassen sich Produkte direkt beim Kunden auf dem Tablet besser zeigen. Detailaufnahmen von Maschinen oder aus der Herstellung, Vorher-Nachher-Bilder oder einzelne Komponenten die zu einem Angebots-Paket gehören – Ihren Bedürfnisse sind umsetzbar. Mit unserem Bilder-Karussell-Widget für das CRM CAS genesisWorld (auch verfügbar für das CRM SmartWe) ist nichts leichter als das: Einfach die Bilder hochladen und dann z. B. im Produkt oder einer Verkaufschance mit einem Klick verknüpfen, aktualisieren – fertig. So wird besserer Kundenservice immer einfacher. Auch für das interne Handling von Anfragen oder das Onboarding neuer Mitarbeitender ist es viel einfacher, wenn in einem Bilder-Karussell sofort ersichtlich ist, worum es geht. " Erzielen Sie mit unserem Bilder-Karussell besseren Kundenservice und ein angenehmeres Arbeiten, um schneller Erfolge zu feiern. " Unterstreichen Sie Ihre Texte, Informationen und Ihr Angebot mit Bildern und sprechen so auch die Sinne an – schließlich ißt das Auge mit. Durch die Integration direkt in Ihr CRM erreichen Sie nicht nur ein angenehmeres Arbeiten, sondern auch die Emotionen, die nur Bilder hervorrufen können. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: KontaktVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. × Entdecken Sie auch unsere CRM-Erweiterungen, IT-Lösungen oder besuchen Sie unsere Kontaktseite für eine persönliche... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Die Firmenstruktur-Funktion ermöglicht die übersichtliche Abbildung von Unternehmenshierarchien und -verflechtungen direkt im CRM. Firmenstruktur Firmenstrukturen, Organsisations-Strukturen auf einen Blick erkennen. Oft ist gar nicht klar, welche Firma zu welchem Konzern, welche Filiale zu welcher Organisation (etwa Nord oder Süd) gehört. Die Firmenstruktur im CRM CAS genesisWorld und SmartWe abzubilden ist praktisch, denn Sie sparen sich ein weiteres Tool mit Lizenzen, Installation und der Wartung. Lassen Sie sich helfen: mit unserer Firmenstruktur. Mit diesem Widget lösen Sie komplexe Verflechtungen optisch auf und können dann direkt aus dem Organigramm Ihren richtigen Ansprechpartner kontaktieren. “ Gönnen Sie sich dieses kleine, aber feine Widget für mehr Überblick “ Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Mehr erfahren über unsere CRM-Erweiterungen, digitale Unternehmenslösungen oder kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite. Weitere Infos zum CRM-System CAS genesisWorld finden Sie auf der offiziellen Website der CAS Software AG. --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: CRM CAS genesisWorld Die Bilder-Galerie ermöglicht das zentrale Speichern, Anzeigen und Verwalten von Bildern direkt im CRM-System. Nutzer können Fotos Kunden...   Bilder Galerie/Karussell Bilder Galerie Karussell ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, mit dem Sie beeindruckende Bildergalerien in einem modernen Karussell-Stil präsentieren können. Ob für Unternehmenswebseiten, Portfolios oder kreative Projekte – dieses Tool bietet maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Beispiel für ein Bilder Galerie Karussell im Einsatz Weitere Plugins zur visuellen Darstellung finden Sie in unserer Übersicht zu WordPress-Produkten. Für zusätzliche Gestaltungsoptionen empfehlen wir auch das Framework Flickity – ein modernes Karussell-Tool für Entwickler und Designer. Storytelling mit der Bilder-Galerie direkt im CRM CAS genesisWorld. Storytelling ist aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Dafür eignen sich Bilder besonders. Gut, dass diese ab sofort direkt im CRM in der Verkaufschance, Aufgabe, Produkt, Kontakt usw. verfügbar sind. So lassen sich Produkte direkt beim Kunden auf dem Tablet besser zeigen oder Vorher-Nachher-Ansichten können für die Dokumentation leicht zugänglich gesichert werden. Erzählen Sie Ihre Geschichte anhand von Bildern. Mit unserem Bilder-Galerie-Widget für das CRM CAS genesisWorld (auch verfügbar für das CRM SmartWe) ist nichts leichter als das: Einfach die Bilder hochladen und dann z. B. im Produkt oder einer Verkaufschance mit einem Klick verknüpfen, aktualisieren – fertig. So wird besserer Kundenservice immer einfacher. Auch für das interne Handling von Anfragen oder das Onboarding neuer Mitarbeitender ist es viel einfacher, wenn in einer Bilder-Galerie sofort ersichtlich ist, worum es geht. " Erzielen Sie mit unserer Bilder-Galerie besseren Kundenservice und ein angenehmeres Arbeiten, um schneller Erfolge zu feiern " Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Backup/ Cloud-Backup Mit SEP Hybrid Backup sichern Sie Daten lokal und in der Cloud – leistungsstark, DSGVO-konform und ideal für Unternehmen jeder Größe. Stark, zuverlässig, kraftvoll... “Nichts ist so beständig wie der Wandel“ (Heraklit von Ephesus -nach diesem Motto wird SEP sesam stetig weiterentwickelt und den sich verändernden Anforderungen der IT-Umgebungen angepasst und optimiert. Die neueste Version SEP sesam Beefalo bietet die umfassendste Unterstützung an Virtualisierungs-Plattformen, neue Backup Technolgien sowohl On-Premise als auch in der Cloud und bietet erweiterte Security Optionen. Schwerpunkt der Neuerungen sind die Replikation in die S3 Cloud, die offizielle Unterstützung der Virtualisierungs-Plattformen OpenNebula und Proxmox, die direkte Sicherung der hyperkonvergenten Infrastruktur Nutanix und die Optimierung der softwarebasierten SEP sesam Si3-Inline-Deduplizierung und -Replikation, die nun auch verschlüsselbar ist. Mit OpenNebula und Proxmox unterstützt SEP nun schon die siebte Hypervisor-Plattform neben VMware, Red Hat RHV, Hyper-V, Citrix Hypervisor (XenServer) und KVM/QEMU. Dies unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Einhaltung der Compliance-Richtlinien und der EU-DSGVO. Weitere Anbindungen und Schnittstellen an vielfältigste IT-Lösungen wurden ebenso integriert. Somit ist SEP sesam Beefalo eine der universellsten Backup- und Recovery-Lösungen. Informiert. Innovativ. Immer einen Schritt voraus. Das könnte Ihre Lösung sein? Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen: AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Hybrid Backup spiegelt sich auch bei der neuesten Version im Namen wider. Beefalo, der Hybride aus Rind und Büffel, ist Namensgeber für die aktuelle Version. Mit der S3 Cloud Replikation geht SEP den Weg für Replikationen in der Zukunft. Cloud Replikation, so zeichnet sich die Entwicklung im Markt ab, wird mittelfristig Tape... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Marketing Managed-Marketing-Automation Erkunden Sie auch unsere Marketing Automation Lösungen und CRM-Systeme. Mehr zu Marketing Automation erfahren Sie bei HubSpot, einem führenden Anbieter im Bereich Marketing-Technologie. Wissensbasiert. Personalisiert. Individualisiert. Skalierbar. Zeit sparen mit Marketing-Automation und dennoch zielgerichteter sein. Mit Marketing-Automation steuern Sie Ihre Marketingprozesse gezielt und zeitsparend – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Kundenbindung. Statt manueller Einzelschritte laufen Kampagnen automatisiert und datenbasiert ab: E-Mails, Landingpages, Follow-ups oder Lead-Nurturing werden individuell auf das Verhalten und die Interessen Ihrer einzelnen Kontakte abgestimmt. Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Umsetzung einer leistungsstarken Marketing-Automation – maßgeschneidert auf Ihre Ziele, Systeme und Anforderungen. Sie profitieren von personalisierter Kommunikation, höheren Conversion-Raten und klaren Auswertungen in Echtzeit auf Einzelkontakt-Ebene. Besonders wertvoll: Ihre Vertriebs- und Marketingteams arbeiten enger zusammen, Prozesse werden transparenter und Leads effizienter qualifiziert. effizientere Prozesse, bessere Ergebnisse Marketing-AutomationMarketing-Automation ist das Must-Have effizienter, zielgerichteter und messbarer Kommunikation entlang der gesamten Customer Journey. Sie ermöglicht es Unternehmen, Marketingprozesse zu automatisieren, Interessenten und Leads systematisch zu entwickeln und Kundenbeziehungen dauerhaft zu stärken – und das mit weniger manuellem Aufwand. Durch Marketing-Automation lassen sich wiederkehrende Aufgaben wie der Versand von E-Mails, das Auslösen von Follow-up-Kampagnen oder die Segmentierung von Zielgruppen automatisiert steuern. So erreichen Sie Ihre Kunden immer zum richtigen Zeitpunkt – mit genau der Botschaft, die sie interessiert. Mehr Relevanz durch Personalisierung Dank der Verbindung von Kundendaten, Interessen und Verhalten können Inhalte individuell zugeschnitten werden. Das steigert nicht nur die Öffnungs- und Klickraten, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis deutlich. Nutzer erhalten genau die Informationen, die für sie... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Marketing Marketing-Automation und Sales-Automation Das nützt Ihnen Automation im BusinessSales- und Marketing-Automation spart Zeit, erhöht die Effizienz und verbessert die Kundenbindung. Prozesse wie Lead-Nurturing, Follow-ups und Segmentierung laufen automatisch ab. So können Teams sich auf echte Gespräche konzentrieren – mit relevanten Inhalten zur richtigen Zeit. Das steigert Umsatz und Kundenzufriedenheit messbar. Mitglieder des Teams Das ist MarketingMarketing umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Es ist ein entscheidender Bestandteil des Unternehmenswachstums und umfasst Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, Preisgestaltung und vieles mehr. KundenverständnisMarketing geht weit über das reine Bewerben von Produkten hinaus. Es erfordert ein tiefes Verständnis der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse. MarkenbildungEin erfolgreiches Marketing stärkt die Markenidentität, schafft Vertrauen und ermöglicht es Unternehmen, sich in der Konkurrenz abzuheben. Durch das konsequente adressieren der Kundinnen und Kunden mit dem tiefen Verständnis für die verschiedenen Zielgruppen, gelingt es Vertrauen in die eigene Marke zu bilden und so eine treue Kundschaft und einen Bekanntheitsgrad zu gewinnen, der für neue Kunden sorgt. Daher ist es besonders wichtig, die verschiedenen Zielgruppen zu identifizieren und dann mit den richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu versorgen. Dies gelingt mit der Unterstützung von Marketing-Automation besonders gut. Doch zunächst noch ein Wort zu den Zielgruppen: Es gibt immer mehr als nur eine Zielgruppe. Im Folgenden zeigen wir mögliche Zielgruppen auf. Lead-Generierung Automatisierte Workflows können Leads durch den Verkaufstrichter führen und potenzielle Kunden gezielt ansprechen. Website-Besucher werden erkannt, die gelesenen Inhalte identifiziert. Diese Informationen gleichen Sie mit Ihren Daten im CRM ab und können dann Aufgaben erstellen... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Business Erfahren Sie mehr über unsere IT-Dienstleistungen und CRM-Lösungen. Weitere Infos zu digitalen Urlaubsverwaltungslösungen finden Sie beim Personio, einem führenden Anbieter für HR-Software. Überblick bei Abwesenheiten. Vertretungen planen. Zeit sparen: Urlaube im CRM managenBei den vielen verschiedenen Urlaubsarten und den Möglichkeiten der Planung gibt es oft viele Fragen und jedes Mal kostet es jemanden in der Personalabteilung Zeit, die Informationen zu genommenen oder noch offenen Urlaubstagen bereitzustellen. In einem CRM lassen sich Urlaub und andere Abwesenheiten inklusive Genehmigungsprozesse übersichtlich abbilden. So kann jeder zu jedem Zeitpunkt selbst nachschauen, wie viele Urlaubstage noch zur Verfügung stehen oder auch wer wann im Urlaub ist. Mitglieder des Teams Effiziente Urlaubsverwaltung mit CRM-IntegrationDie Verwaltung von Urlaubstagen und -anträgen kann für Unternehmen eine zeitaufwändige und komplexe Aufgabe sein. Die Integration einer Urlaubsverwaltungsfunktion in ein CRM-System bietet Unternehmen eine effiziente und zentralisierte Lösung zur Verwaltung von Urlaubsanträgen, Genehmigungen und dem Überblick über verfügbare Urlaubstage. Die Urlaubsverwaltungsfunktion im CRM ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Urlaubsanträge direkt über das System einzureichen. Sie können den gewünschten Zeitraum angeben und gegebenenfalls Begründungen hinzufügen. Die Anträge werden automatisch an die entsprechenden Vorgesetzten zur Genehmigung weitergeleitet. Durch die Integration der Urlaubsverwaltung in das CRM-System profitieren Unternehmen von verschiedenen Vorteilen: Effiziente Genehmigungsprozesse Die automatische Weiterleitung von Urlaubsanträgen an die Vorgesetzten vereinfacht den Genehmigungsprozess und beschleunigt die Bearbeitungszeiten. Mitarbeiter erhalten schnell Rückmeldung zu ihren Anträgen, was zu einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit führt. Zentralisierte Datenverwaltung Alle Informationen zu Urlaubsanträgen und verfügbaren Urlaubstagen werden zentral im CRM-System gespeichert. Dies ermöglicht es Unternehmen, den Überblick über den Urlaubsstand jedes Mitarbeiters... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Marketing Datensouverän. Unabhängig. Echte Beziehungen schaffen. E-Mail-MarketingMit E-Mail-Marketing, das wir für Sie ins CRM integrieren, erreichen Sie Ihre Zielgruppen punktgenau – persönlich, zur richtigen Zeit und voll automatisiert. Ob Newsletter, Kampagnen für Cross- und Upselling oder Follow-ups: Alle Maßnahmen lassen sich direkt aus dem CRM planen, versenden und auswerten. Durch die Verbindung von Kontaktdaten, Interessen und Interaktionen entstehen relevante Inhalte statt Streuverlust - wir nennen es: Relevanz statt Firlefanz. Ihre Kunden fühlen sich verstanden – und Sie steigern nachhaltig Öffnungs- und Klickraten. Besonders wertvoll: Dank automatisierter Workflows reagieren Sie auf Kundenverhalten in Echtzeit – ganz ohne manuelle Nacharbeit. So wird aus einem Klick ein Kontakt – und aus einem Kontakt ein Kunde. Alle Aktivitäten sind DSGVO-konform dokumentiert und auswertbar. Nutzen Sie dieses einfache Mittel für Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu Marketing Automation und CRM-Lösungen. Erfahren Sie mehr über erfolgreiche E-Mail-Marketing-Strategien beim HubSpot, einem führenden Anbieter für Marketing-Lösungen. Datensouverän und Treffsicher Personalisiert und zielgerichtet: Wie E-Mail-Marketing Kundenbeziehungen verbessertRund um das Thema E-Mail-Marketing gibt es zahlreiche Fragen und Dinge, die Sie beachten sollten. Sie können mehr als nur Newsletter verschicken, nämlich Ihre Kundinnen und Kunden begleiten. Das geht mit personalisierten Mailings, die Sie nicht nur individuell sondern auch individualisiert versenden können. Wir haben fünf wichtige Aspekte des E-Mail-Marketings für Sie zusammengefasst. Immer wieder hören wir verschiedene Frage rund um das Thema E-Mail-Marketing. Deshalb haben wir hier das Wichtigste zusammengetragen und diese fünf Fragen für Sie beleuchtet: Wie kann ich meine E-Mail-Liste aufbauen und erweitern? Wie oft... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Technologie Sicher. Rund-um-die-Uhr. 24h NetzwerkServiceMit dem 24h Netzwerk-Service der gid GmbH sichern Sie den reibungslosen Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur – rund um die Uhr. Ob Serverausfall, Verbindungsprobleme oder Sicherheitsvorfälle: Unser Expertenteam ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Wir überwachen Ihre Systeme, erkennen Störungen frühzeitig und reagieren sofort – bevor es kritisch wird. So minimieren Sie Ausfallzeiten und sorgen für maximale Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme. Unser Service richtet sich an Unternehmen, die auf eine stabile und sichere Netzwerkumgebung angewiesen sind – ob im Büro, im Homeoffice oder mobil. Verlassen Sie sich auf schnelle Reaktionszeiten, persönliche Betreuung und höchste Sicherheitsstandards. Als erfahrener Partner begleiten wir Sie jederzeit und kümmern uns um die Sicherheit Ihrer Netzwerk-Umgebung. Erfahren Sie mehr über unsere IT-Dienstleistungen oder Projekterfahrungen im Netzwerkbereich. Mehr zur Netzwerksicherheit erfahren Sie beim Heise IT-Sicherheitsportal, einer führenden Quelle für digitale Sicherheitsthemen. Endlich Finden statt Suchen Ihr Lösungspartner für IT-Sicherheit und CRM CAS genesisWorld in NorddeutschlandWir bieten einen 24h Netzwerksupport/ techn. Kundensupport, der Ihnen jederzeit hilft. Egal wann, egal wo. 24 Stunden am Tag, Sieben Tage die Woche. Wenn Sie bei uns Kunde sind, helfen wir Ihnen, wenn zum Beispiel Ihr Netzwerk ausgefallen ist, Server abgestürzt sind oder Sie einfach nicht mehr ins Internet können. Unsere Wartungsverträge reichen von 8 Stunden / 5 Tage die Woche bis zum 24 Stunden / 7 Tage Support mit 4 Stunden Reaktionszeit. Sie haben keinen Netzwerkadministrator oder benötigen nur „teilweise“ schnelle Hilfe? Unser Fernwartungs-Support und der „Remote“-Admin sind schnell und zuverlässig zur Stelle. Nach einer Durchsicht... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Business Echte Verbindungen schaffen anstatt nur Verwalten Mit einer CRM-Lösung durchstartenMit der Einführung eines CRM oder mit dem Wechsel zu einer CRM-Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt, ändert sich alles. Denn plötzlich können Sie auf zentral gepflegte Daten zugreifen, Sie finden, anstatt zu suchen und Ihre Kundinnen und Kunden oder Ihre Mitglieder und Mandanten müssen Ihre Anliegen nicht immer wieder von vorn vortragen. Ein echter Gamechanger für Ihr ganzes Team. Auf diese Vorteile wollen Sie nicht verzichten. Mitglieder des Teams Eine CRM-Software Lösung ist mehr als ein Instrument für bessere KundenbeziehungenNicht nur Kundenbeziehungen, sondern auch Verbindungen mit Geschäftspartnern können in einer CRM-Software gepflegt werden. Der 360° Blick in einem CRM-Programm ermöglicht einen umfassenden Service, denn sämtliche Informationen aus allen Ihren Systemen, aufbereitet nach Ihren Bedürfnissen, liefern die richtigen Informationen zur richtigen Zeit. In diesem Beitrag zum Thema CRM-Software klären wir folgende Fragen: Wer profitiert von einem CRM? Ab welcher Firmengröße lohnt sich eine CRM-Software? Welche Funktionen und Features hat eine CRM-Lösung? Was hat ein CRM mit Prozessen zu tun? Wie startet ein Unternehmen am besten mit einem CRM? Individualisierte, personalisierte Kommunikation zu Ihren Kontakten in den verschiedenen RollenCRM Wer profitiert von einem CRM? Unternehmen mit verschiedenen Größen können von einem CRM profitieren, aber auch nahezu alle Abteilungen. Denn in dem Customer Relationship Management System finden sich die Daten aus allen anderen angeschlossenen Systemen an nur einer Stelle. So heißt es Finden statt Suchen, denn die Informationen werden exakt nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt. Sie können sogar automatisch Aufgaben erstellen lassen, delegieren und... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Business Einfach. Transparent. Gesetzeskonform. Arbeitszeit-ErfassungMit der integrierten Arbeitszeiterfassung im CRM CAS genesisWorld oder im CRM SmartWe dokumentieren Sie Arbeitszeiten schnell, zuverlässig und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben. Ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice – Ihre Mitarbeitenden erfassen Zeiten direkt im System, ohne Zusatztools oder Zettelwirtschaft. Projekte, Aufgaben und Tätigkeiten lassen sich präzise zuordnen, wodurch Auswertungen auf Knopfdruck möglich sind. Das schafft Transparenz für Teams, Führungskräfte und die Buchhaltung – und sorgt für eine faire, nachvollziehbare Verteilung von Arbeit und Ressourcen. Dank automatischer Erinnerungen und Freigabeprozesse wird kein Zeiteintrag vergessen – und Sie behalten jederzeit den Überblick. Ideal auch für Unternehmen, die projektbasiert arbeiten oder Nachweise für Kunden oder interne Controlling-Prozesse benötigen. Auch Rechnungen lassen sich daraus wunderbar automatisiert erstellen. Und wenn die Texte des Teams nicht immer Ihren Ansprüchen für eine Rechnung entsprechen, setzen wir dafür KI ein. Damit Sie so wenig Aufwand wie möglich haben. Mehr zur rechtlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Transparent. Verlässlich. Effizient. Effiziente Zeit- und Arbeitserfassung direkt im CRM: Steigern Sie Ihre Produktivität und KontrolleEin effektives Zeitmanagement ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Die genaue Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine effiziente Zeiterfassung ermöglicht es Unternehmen, Projekte besser zu kontrollieren, Ressourcen optimal einzusetzen und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Hier kommt die Integration einer Zeiterfassungsfunktion in ein Customer Relationship Management (CRM) System ins Spiel. Einfache Erfassung und bessere Kontrolle von Arbeitszeiten Die Integration der Zeiterfassungsfunktion in das CRM-System bietet Unternehmen... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Mit der intuitiven Marketing-Automatisierung von Brevo gewinnen Sie automatisch mehr Kunden, steigern Ihren Umsatz und stärken Ihre Marke. Erstellen Sie schnell personalisierte Kampagnen per Drag-and-Drop und KI und konzentrieren Sie sich auf Kundenbeziehungen und nachhaltiges Wachstum. Brevo Marketing-Mails und NewsletterSeien Sie smart und lassen Sie das hin und her importieren von Excel-Tabellen. Nutzen Sie Brevo zusammen mit dem Cloud-CRM SmartWe. Auf diese Weise können Ihre neuen Kontaktdaten, die Sie durch eine Newsletter-Anmeldung gewonnen haben, gleich im CRM dokumentiert werden. Umgekehrt - wenn Sie z. B. durch eine Eventanmeldung die Zustimmung zur Newsletter-Anmeldung erhalten haben, werden die Kontakte an Brevo übertragen. Statt Gießkannen-Prinzip mit Relevanz schreibenDadurch, dass Sie die Kontakte nun auch in Ihrem CRM sehen, wissen Sie genau, welche Ihrer Geschäftskontakte bereits welches Produkt oder welche Dienstleistung genutzt haben. So erstellen Sie sehr gezieltes E-Mail-Marketing und schaffen Relevanz statt Firlefanz in Ihrem E-Mail-Marketing. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, treue Kunden zu gewinnen und im Gedächtnis Ihrer Adressaten zu bleiben. Erkennen Sie Zusammenhänge und Potentiale für mehr GeschäftGleichen Sie die Umsätze und Service-Anfragen Ihrer Kunden mit den Interaktionen Ihrer E-Mailings ab und erkennen die Zusammenhänge. Auf diese Weise sehen Sie Erfolge und Misserfolge Ihrer Mailings und können nach und nach sogar Ihr E-Mail-Marketing verfeinern. Brevo (ehemals Sendinblue) – Ihre Lösung für digitales Marketing Brevo, früher bekannt als Sendinblue, ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für E-Mail-Marketing, SMS-Kampagnen, Marketingautomatisierung und CRM-Funktionen. Die Lösung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation effizient und DSGVO-konform gestalten möchten. Weitere Informationen finden Sie direkt auf der offiziellen Brevo-Website. Warum Brevo mit GID? Als zertifizierter Digitalisierungspartner hilft Ihnen GID GmbH bei der Integration von Brevo in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse. Wir kombinieren Brevo bei Bedarf mit modernen CRM-Lösungen wie CAS GenesisWorld oder integrieren es... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Unsere Microservices verbinden alle Ihre unterschiedlichen Anwendungen miteinander und das bei voller Kontrolle der Daten und Funktionen. Sie selektieren, welche Daten wie und wohin übertragen. Ihre Daten, Ihre KontrolleIn der heutigen datengetriebenen Welt ist Relevanz der Schlüssel zur erfolgreichen Datennutzung. Um diese Relevanz zu gewährleisten, ist eine technische Optimierung der Datennutzung in jeder Hinsicht unerlässlich. Mit unseren gid-Microservices bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um dies für Ihr gesamtes Unternehmen, auch mit mehreren Mandanten, abzubilden. Der freundliche HausmeisterStellen Sie sich unsere Microservices wie einen effizienten und freundlichen Hausmeister vor: Sie stellen sicher, dass Daten aus den verschiedensten Quellen genau dann zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden. Nie wieder unnötige Datenflut oder Sicherheitsrisiken durch unkontrollierte Weitergabe. Alle Features im ÜberblickSchnittstellenserver mit mehreren parallelen Ein- und AusgängenUnterstützung für REST, SOAP, SQL, CSV, u. v. m. Zwischentabellen für flexible DatenaufbereitungFlexible Nutzung über verschiedene Systeme und QuellenSchauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Microservices – Datensouveräne Integrationen Ihre Vorteile auf einen BlickEine leistungsstarke, zentral steuerbare Plattform für Ihre gesamten Datenflüsse – über Systeme, Formate und Abteilungen hinweg DatensouveränitätOptimierte DatennutzungEffizienz & FlexibilitätMultimandantenfähigkeitIntegrierte FunktionenTransparenz & ÜberblickTechnisch und intelligent So funktioniert esIm Gegensatz zu herkömmlichen Schnittstellen, die einfach alles übertragen, gehen unsere Microservices selektiv vor. Wir nutzen Zwischentabellen, um eine präzise Datenaufbereitung zu gewährleisten. Die Transportwege sind bereits integraler Bestandteil der Microservices. Dies verhindert, dass unnötige oder unzulässige Daten, wie z. B. personenbezogene Daten, an Systeme wie KIs gelangen, wo... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Ein Laptop-Modell für alle? Das wird nicht funktionieren. Unterschiedliche Bereiche, benötigen unterschiedliche Hardware. Trotzdem soll alles aus einer Hand mit demselben ausgezeichneten Service verfügbar sein? Das geht!   HP / HPE Hardwarelösungen für Unternehmen HP / HPE Hardwarelösungen bieten Unternehmen eine skalierbare, sichere und leistungsstarke IT-Infrastruktur. Ob Server, Storage oder Netzwerktechnik – die offiziellen HPE-Lösungen sind auf höchste Ansprüche ausgelegt. Unsere Lösungen im Überblick HPE ProLiant Server für höchste Zuverlässigkeit HPE Nimble & Alletra Speicherlösungen HP Netzwerkprodukte für moderne Unternehmensnetzwerke Die gid GmbH bietet Ihnen nicht nur die passende Hardware, sondern auch umfassende Beratung und Support. Erfahren Sie mehr über unsere DocuWare Dokumentenmanagement-Lösungen oder unsere CRM-Systeme mit CAS genesisWorld. Besuchen Sie die HP Workstation-Seite, um mehr über leistungsstarke Lösungen für Kreativprofis und Entwickler zu erfahren. Warum GID? Als erfahrener IT-Dienstleister begleiten wir Sie von der Beratung über die Implementierung bis zum Support – zuverlässig und kompetent. Leistungsstarke Hardwarelösungen von HP entdeckenAls erfahrener IT-Partner bieten wir Ihnen die gesamte Bandbreite moderner HP Hardware – vom leistungsstarken Notebook über kompakte Desktop-PCs bis hin zu hochwertigen Drucklösungen. HP Produkte stehen fürn Templates für verschiedene Arten von Mails, wie Newsletter, Angebotsmails, Willkommens-E-Mails usw. können Sie schnell loslegen. Die fertigen Templates sind bereits mobilfähig und für die gängigen E-Mail-Clients und Browser optimiert. Hewlett Packard Enterprise für Ihre IT-InfrastrukturMit HPE Lösungen schaffen Sie eine zukunftssichere IT-Grundlage: Ob Server, Storage oder Netzwerktechnik – Hewlett Packard Enterprise bietet skalierbare Systeme, die mit Ihren Anforderungen wachsen. Wir beraten Sie ganzheitlich und unterstützen bei Auswahl, Konfiguration und Integration passender HPE Komponenten. Schauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Die CRM-Lösung, die sich genau an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen als Basis für den geschäftlichen Erfolg dient. Branchen-unabhängig passt sich diese Lösung an und bietet maximale Flexibilität und Gestaltungsspielraum. CAS genesisWorld Erfahren Sie mehr über die Funktionen von CAS genesisWorld auf der offiziellen Website. Die intelligente CRM-SoftwareMit genesisWorld, der CRM-Lösung der CAS Software AG, bauen Sie auf zukunftssichere CRM-Produkte. Sie optimieren Ihr Kontakte- und Kundenmanagement über sämtliche Geschäftsbereiche hinweg. Mit der 360° Kontaktehistorie schaffen Sie echte Geschäftsverbindungen, da Ihnen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Das Einpflegen und Abrufen der Informationen ist mühelos auch unterwegs und mobil möglich. Die CAS-Apps ermöglichen den Zugriff von verschiedenen Endgeräten, sogar die Smartwatch ist möglich. Hier in CAS genesisWorld Broschüre informierenOb im Vertrieb, Marketing oder Service, sogar im Support – Sie profitieren von effizienten Prozessen auf einer einheitlichen Basis der Daten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung des deutschen Marktführers CAS für CRM-Software im Mittelstand. Mit unserer seit Jahren etablierten Projektmethode unterstützen wir Sie bei der reibungslosen Inbetriebnahme Ihrer neuen CRM-Lösung. Darüber hinaus begleiten wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden, damit Sie ruhig wachsen können. Die Flexibilität und Anpassbarkeit von CAS genesisWorld suchen ihres gleichen. Viele Anpassungen können Sie nach einem kurzen Training sogar selbst umsetzen. Schauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Starke Basics. Umfangreiche Möglichkeiten. Bereits im Standard starkes CRMBereits die Standardversion von CAS genesisWorld bietet umfangreiche Funktionen, mit der Sie die tägliche Arbeit in Ihrem... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Mehr Kunden, mehr Umsatz, eine stärkere Marke - mit der Marketing-Automation Lösung von Evalanche machen Sie auf sich aufmerksam und zwar automatisiert. Dabei adressieren Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Bestands- und Neukunden. Gleichzeitig setzen Sie Ressourcen für echte Kunden-Beziehungen frei. Evalanche – Marketing & E-Mail –AutomationAll-in-One-Plattformen scheinen oft die einfache Lösung zu sein – in der Praxis scheitern viele B2B-Unternehmen jedoch an deren Komplexität. Genau hier setzt Evalanche an: Your-size statt One-size und Best-of-breed! Die Lösung überzeugt durch skalierbare Möglichkeiten kombiniert mit höchsten Datenschutzstandards. Zahlreiche Integratinsmöglichkeiten bieten hier eine Marketing-Automation-Lösung, die den globalen Branchengrößen in den Möglichkeiten sogar überlegen ist. So entstehen langfristig profitable Ergebnisse! E-Mail-MarketingSofort startklar mit den PowerSetsJe nach Bedarf lassen sich fertige PowerSets für E-Mail- und Kampagnen-Automation einsetzen, die einen schnellen Start ermöglichen. Diese gibt es nicht nur für Mailing-Templates, sondern auch für komplett fertige Kampagnen, sei es als Lead-Nurturing-Kampagne oder für eine Event-Kommunikation. Auch KI ist bereits einsatzfähig und kann individuelle Anforderungen direkt in Ihre Marketing-Automation in Evalanche umsetzen. Schauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Touchdown statt Touchpoints für Ihre Kunden Das erledigt Marketing Automation für SieDie meisten denken bei Marketing-Automation nur an Newsletter. Doch damit lässt sich viel mehr erreichen: Individualisierte Angebote verschickenAngebote nachfassenEinladungen verschickenAn Fristen erinnernKundinnen und Knden im Investitions-Prozess begleitenMarketing-AutomationManaged-Marketing-AutomationEvalanche Evalanche-Anwendungen für Ihr UnternehmenSprechen Sie Ihre Kundinnen und Kunden nicht nur mit dem richtigen Namen an - liefern Sie relevante Informationen zur richtigen Zeit und erfüllen so deren individuelle Bedürfnisse. Eines unserer Lieblingsbeispiele: Sie haben eine neue Küche gekauft? Dann benötigen... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Revisionssicheres Dokumenten-Management für QM, Geschäftsführung, HR, Accounting, Kontakte- und mehr für rechtssicheres papierloses Arbeiten. Finden statt Suchen auf QM-festen Niveau, das beschleunigt Prozesse auf ungeahnte Weise. docuware Virtuelle Dokumenten-TourKommen Sie mit nur einem Klick in den Flow der Dokumente und erleben Sie interaktiv, wie zeitgemäßes Management von Dokumenten funktioniert. Mit nur einem Scan gelangen Verträge, Vorlagen, Angebote, Entwürfe und sogar handschriftliche Notizen direkt in den richtigen Workflow. Mit dieser neuartigen Geschwindigkeit sind Sie Ihren Marktbegleitern den entscheidenden Schritt voraus und schließen den Auftrage schneller ab. jetzt virtuell auf Tour gehenRechnungsverarbeitungRechnungen bleiben liegen? Die Freigabe verzögert sich? Mit DocuWare nimmt Ihre Rechnungsverarbeitung Fahrt auf. Revisionssichere ArchivierungE-Rechnungen empfangen und verarbeitenAutomatisierter Workflow für Rechnungen aller ArtVolle Kontrolle und TransparenzSchauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. KontaktVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Virtuelle Dokumenten-Tour DocuWare – DokumentenmanagementDocuWare ist nicht nur Informationsplattform und revisionssicheres Archiv, sondern die strategische Schnittstelle innerhalb Ihrer Unternehmens-IT, um betriebliche Abläufe digital zu steuern und durchgängig miteinander zu vernetzen. Basis hierfür sind genau definierte Workflows. Sie lenken Dokumente elektronisch zur Ansicht, Kontrolle oder Freigabe zu den zuständigen Mitarbeitern und stellen sicher, dass diese ihre Aufgaben korrekt und pünktlich erledigen. Alle Bearbeitungsschritte werden dabei automatisch dokumentiert und sind in jeder Phase einer Prozesskette und über die gesamte Aufbewahrungszeit eines Dokuments nachvollziehbar. 0%Schneller0%Weniger Verlust0%EffizienterStarten Sie hier Ihre individuelle virtuelle Dokumenten-Tour für den Sofort-EinblickEine Anlaufstelle für alle (E-)RechnungenLaden Sie Rechnungen im Handumdrehen in DocuWare hoch, um sie automatisch auszulesen und weiterzuverarbeiten. Ob Papier, E-Mail oder... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Stellen Sie die Basis Ihrer It-Security her: Ziehen Sie nicht nur sichere BackUps Ihrer Daten von eigenen Servern und denen in Clouds, z.B. SaaS-Produkten wie Salesforce, sondern sorgen Sie auch vor - mit einem Recovery-Plan. Mit unseren Backup/ Cloud-Backup-Lösungen schützen Sie Ihre Unternehmensdaten zuverlässig in der Cloud – sicher, automatisiert und jederzeit verfügbar. Informieren Sie sich auch über unsere Softwarelösungen made in Germany und unsere Kontaktmöglichkeiten. Weitere Informationen zur Cloud-Datensicherheit finden Sie bei BSI – Cloud Computing Sicherheit. SEP Hybrid Backup – Sicherheit aus einer Hand für alle AnforderungenMit SEP Lösungen schützen Unternehmen was sie erreicht haben, damit sie sich auf ihr Business konzentrieren können. Alle relevanten physischen und virtuellen Umgebungen, Betriebssysteme, Datenbanken & Anwendungen bis hin zum gesamten SAP Solution Stack werden gesichert. SEP bietet Lösungen für on-premise und für alle Formen der Cloud sowie Cloud Apps (Office 365, Salesforce, G Suite, MS Dynamics). Die „Made in Germany“ SEP sesam Hybrid Backup-Lösung ist ideal für die Konsolidierung komplexer Umgebungen & die Umsetzung der Compliance- & EU-DSGVO-Anforderungen. Angebot für potenzielle KundenIndividuelle Analyse Ihrer bestehenden Backup-UmgebungBeratung zu Compliance und Ransomware-Schutz (NIS-2, KRITIS, etc. ) Optimierung für schnellere Backups & einfachere WiederherstellungHardware- und lösungsunabhängig - zugeschnitten auf Ihre IT-UmgebungSchauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×SEP sesamSEP sesam ist die universelle Hybrid Backup- & Restore-Lösung für heterogene, physikalische und unterschiedlichste virtuelle Umgebungen sowie Cloud-to-Cloud Backup. SEP sesam unterstützt damit 9 Hypervisoren nativ. SEP Cloud App Protection ServicesCloud-2-Cloud Backup & Restore für Office 365, Salesforce, G Suite,... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Identifizieren Sie Ihre B2B Website-Besucher und erweitern Sie Ihren Sales-Funnel. Generieren Sie mehr und bessere Leads als Ihre Konkurrenz mit dem Wissen, was Ihre Interessenten gerade jetzt beschäftigt. Websitebesucher erkennen mit LeadinfoNatürlich nutzen Sie Webanalytics-Tools und Suchmaschinenoptimierung. Doch: Was genau macht wer auf Ihrer Internetseite? Sind die Besucher bereits Bekannte oder ganz neue Websitebesucher, Wiederkehrer oder Wettbewerber? "Durch die Erkennung der Besucher und Besucherinnen auf Ihrer Internetseite haben, Sie einen entscheidenden Vorteil, Sie begegnen Ihren Kunden mit Relevanz. " Durch die automatische Vergabe von Tags können Sie die Websitebesucher Ihren Sales-Teams zuordnen und auf einen Blick sehen, welche Besucher zu welchen Ihrer Angebote Interesse haben. Nutzen Sie die Möglichkeit, um aus „Cold Calls“ warmherzige Anrufe zu gestalten und mit relevanten Themen auf Ihre Leads zuzugehen. Wie so ein Workflow mit Leadinfo aussieht, haben wir für Sie hier zusammengestellt: Durch die Integration in Ihr CRM können Sie automatisch Verkaufschancen erstellen lassen und Aufgaben verteilen. Mehr Automation geht fast nicht. Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch, hier. Schauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Abgleich der Besucher mit Ihrem CRMDurch den Abgleich der Daten Ihrer Website-Besucher wissen Sie genau, ob diese bereits Kunden sind und ob Sie eine Up- oder Cross-Selling-Möglichkeit haben. So können Sie Konkurrenten, die auf Ihrer Website gelauert haben, automatisch aus Ihrer Kontaktliste entfernen. Erkennung der WebsitebesucherSie erkennen welche Firmen aus welcher Branche Ihre Website besuchen und was genau diese sich anschauen. So wissen Sie, welche Informationen für wen relevant... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Das CRM ist Dreh und Angelpunkt Ihres Business und fügt sich in Ihre Umgebung ein. Die Integration Ihrer SAP One Umgebung schafft den Überblick für umwerfenden Vertrieb, Service und schnelles Arbeiten. Die Verbindung von SAP Business One und CRMDie Lösung verbindet und integriert Daten beider Anwendungen im CRM-System. Geschlossene Kundenprozesse und eine 360°-Kundenansicht mit vollständigen digitalen Kundenakten aus CRM- und ERP-Daten sind das Ergebnis. Der Anwender nutzt die Vorteile beider Welten in der CRM-Software. Mit dem SAP Business One Connector für CAS genesisWorld stehen in Ihnen zu jederzeit Zeit alle wichtigen ERP-Informationen in Ihrem CRM zur Verfügung. Die Schnittstelle synchronisiert alle wesentlichen Stammdaten wie Firmen, Ansprechpartner und Produkte. Auf Belege und Umsätze hat Ihr Vertrieb auch unterwegs, ohne Internetverbindung, Zugriff (benötigt ggf. weitere Module). Offene Posten können z. B. während eines Telefonats angezeigt werden. Wichtige Merkmale der LösungDeutsche und englische BenutzeroberflächeAbbildung aller SAP Partnerrollen im CRM System Kundencockpits, Konzern- und VerbunddarstellungÜbergreifende Daten (Organisation, Sparte) in einem CRM DatensatzAbbildung mehrdimensionaler BetreuungsstrukturSchauen Sie mal. Genau danach haben Sie gesucht? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf oder erfahren Sie mehr auf dieser Seite, einfach weiter lesen. AbschickenVielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. ×Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. ×Vorhandene CAS genesisWorld Versionen für Branchen Nutzen & VorteileSie sind Spezialist in Ihrer Branche und mit den täglichen Anforderungen und den nötigen Arbeitsprozessen bestens vertraut – wir sind Spezialist im CRM-Markt. Wir gestalten zusammen mit Ihnen die individuell passende Lösung für die zukunftssichere Strategie Ihres Unternehmens. Die Branchenmodule für das CRM genesisWorld von der CAS Software AG unterstützen uns dabei, Ihre speziellen Aufgaben zu meistern. für das ManagementSie haben direkten Zugriff auf alle relevanten... --- - Tags: Deutsch - Portfolio Categories: Products Sofort mit einem CRM loslegen? Das geht mit dem reinen, preisgekrönten Cloud CRM SmartWe. Über unseren Affiliate-Link können Sie einfach einen CRM-Mandanten anmelden und 30 Tage kostenlos testen.   SmartWe Cloud CRM – Die moderne CRM-Lösung für Unternehmen SmartWe Cloud CRM unterstützt Sie bei der flexiblen und datenschutzkonformen Kundenverwaltung. Häufige Fragen zu SmartWe Cloud CRM Für welche Unternehmen eignet sich SmartWe? SmartWe Cloud CRM richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die eine einfache, skalierbare und datenschutzkonforme Lösung für ihr Kundenmanagement suchen. Die cloudbasierte Struktur ermöglicht flexibles Arbeiten – auch im Homeoffice oder unterwegs. Welche Vorteile bietet SmartWe im Alltag? Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Teams ohne lange Schulungszeiten produktiv arbeiten. Automatisierungen und individuelle Dashboards sorgen dafür, dass wichtige Kundeninformationen immer im Blick bleiben. SmartWe unterstützt zudem viele Integrationen mit Drittanwendungen wie Microsoft 365 oder E-Mail-Marketing-Tools. Ist SmartWe DSGVO-konform? Ja – alle Daten werden DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren verarbeitet. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen im deutschsprachigen Raum entwickelt und bietet hohe Sicherheit für vertrauliche Kundendaten. SmartWe - Cloud CRM-LösungMit SmartWe gönnen Sie sich eine CRM-Cloud-Lösung, die sich speziell an Ihre Bedürfnisse als Mittelständler oder kleines Unternehmen anpasst und die mitwachsen kann. Das oberste Ziel ist es, Sie und Ihr Team optimal bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Dazu gehört neben einer vollständigen Kundenhistorie ein Projektmanagement, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst, automatisch Aufgaben verteilt und überwacht und Ihr Termin-Management auf das nächste Level bringt. Nutzen Sie die Möglichkeiten dieser CRM-Lösungen, damit aus Ihren Geschäftskontakten langjährige und profitable Beziehungen entstehen können. Denn Was Sie hier an Effizienz zulegen, steht Ihnen als Zeit für echte Verbindungen zur Verfügung. Cloud-CRM - das sind die MöglichkeitenDas SmartWe bietet... --- --- ## FAQs ---